Ich richte mich ausschließlich nach meinem Hund und Rashida zeigt mir sehr wohl an ob sie möchte oder nicht.
Sie kennt unsere verschiedenen Runden und weis auch, an welchem Weg sie nach Hause abbiegen kann, wenn sie möchte.
Nur weil andere meinen die RR sind Lauf-u. Jagdhunde, muss ich meinen Hund nicht jeden Tag kilometerweit am Fahrrad laufen lassen.
Rashida ist eher schlank, gut bemuskelt für meine Begriffe. Ich brauche keinen Bodybilderhund, sondern einen zufriedenen, ausgeglichenen ganz "normalen" Hund.
Rashida hat Tage da mag sie nicht so weit, was aber auch wetterabhängig ist, Regen oder Sonne bzw. für sie zu hohe Temperaturen sind ihrer Meinung nach nicht optimal
Rashida kann toben, wenn wir Kumpels treffen oder auch alleine mit mir, auch das klappt.
Wir bauen kleine Aufgaben ein, wenn wir unterwegs sind.
Schnüffeln und Zeitung lesen, markieren, die Wege erkunden sowieso und dazu lasse ich ihr auch die Zeit.
Je nach Lust und Laune von Madame gehen wir 1 - 2 Stunden am Tag, es kann aber auch mal nur 1/2 Stunde sein.
******
Ich war früher auch mal anderer Meinung, bis ich leider zu spät bemerkt habe, dass meine Hündin Mirka an Krebs erkrankt war, ich hab's leider erst nach ihrem Tod erfahren. Schon aufgrund der Erkrankung wollte und konnte sie wahrscheinlich nicht so viel laufen.
Sie mußte ihre Runden mit mir drehen, ein Hund muss ja bewegt werden, so war damals immer mein Gedanke.
Im Nachhinein wußte ich, warum sie nicht mehr wollte, da war es leider zu spät.
Das war der Zeitpunkt, an welchem ich mir geschworen habe, mich bzgl. der Bewegung immer an meinen Hunden zu orientieren, zu schauen, ob sie lustlos hinterher trotten oder neugierig ihren Weg erkunden.
Ein der Hund muss aber weil........ gibt es bei mir nicht mehr.
(Nicht jedes geborene Pferd wird ein Rennpferd und nicht jeder geborenen Jagdhund muss zwangsläufig gerne laufen und jagen)
Sie sind alle unterschiedlich, genauso wie wir Menschen.
Lg. UTE
Lesezeichen