Also, bei allem Verständnis - dieser Rundumschlag, jeden, der die "kontrollierte" Hundezucht kritisch sieht und sein Herz an einen Vierbeiner ohne Papiere verloren hat, gleich des Nichtwissens zu bezichtigen, ist schon ein wenig grenzwertig!
Auch solche Hundehalter werden ihre Gründe für ihre Entscheidung gehabt haben, und diese sind bestimmt nicht samt und sonders verwerflich und setzen keinesfalls automatisch voraus, dass er/sie sich nicht in der VDH Züchterszene vor dem Erwerb eines Hundes kundig gemacht hat. Dies zu präjudizieren, wäre unseriös.
Im Übrigen bin ich sehr erschrocken darüber, festzustellen, wie dramatisch krank diese Rasse mittlerweile geworden zu sein scheint. Um diesen, zugegebenermaßen subjektiven Eindruck zu erhalten, braucht man nur die einschlägigen Threads im Kapitel "Gesundheit" durchzulesen. Ich bin darüber schon sehr ins Grübeln geraten, ob mein nächster Hund wirklich wieder ein RR werden soll...
Vielleicht auch ein Aspekt für dich, kathrin1912.
Und sieh dir ruhig mal das genannte Kapitel "Gesundheit" an, bevor ihr eine endgültige Entscheidung trefft.
Was die Gesichtspunkte Zeitaufwand, Erziehung neben 1-2 Kindern, Größe, Gewicht anbetrifft, so schließe ich mich weitestgehend dem hier schon Geschriebenen an.
Das richtige Händchen bei eurer Entscheidung wünscht
Jajosel
Lesezeichen