Liebe KitteKyra(..) ein guter Züchter heisst nicht das der Hund später mal supertoll wird, das liegt allein in eurer Erziehung und wieviel Zeit und Geduld ihr darin investiert. (...)
Es freut mich für euch sehr, dass ihr soviel Freude an eurer Kyra habt. Sicher habt ihr ganz toll mit ihr gearbeitet und mit viel Liebe und Geduld einen gutmütigen und freundlichen Hund geholfen, wieder zu sein, was er wirklich ist/war.
Auch stimme ich dir vollumfänglich zu, dass ein Hund von einem guten Züchter nicht zwingend supertoll wird, wenn es der Hundehalter verbockt.
Auch der nächste Satz würde mein Kopfnicken auslösen, wäre da nicht ein Wort dabei, das nicht zutreffend ist und etwas grundlegend Falsches impliziert. Das kleine Wort "allein", das stimmt nicht!
Es ist schon von grosser Bedeutung, welche Veranlagung im Wesen der Hund von seinen Elterntiere mitvererbt bekommt (bewusste Zuchttierauswahl) und was der Züchter für Vorarbeit in Bezug Aufzucht und Prägung leistet.
Besonders die Erlebnisse, die ein Welpe in der Prägephase hat sind massgeblich dafür, wieviele "Probleme" der Hund später in der Umwelt haben wird, oder eben nicht. Was da falsch läuft, damit wird der HH meist enorm zu tun bekommen und das Zusammenleben wird entsprechend anspruchsvoller. Was da gut läuft, wird dem zukünftigen HH die beste Grundlage geben, für eine weitere gute Erziehung.
Ich halte es in einem Faden, in dem sich jemand für einen Welpen interessiert, für einen wichtigen Hinweis das zu bedenken. Denn es kann nicht Alles mit Liebe und Geduld in Ordnung gebracht werden. Es kann einem aber ein wesensgestörter und/oder verhaltensverdorbener Hund sein hundelebenlang sehr, sehr viel Liebe und Geduld abverlangen.
Lieber Gruss
Eva
Lesezeichen