wir kennen hier wirklich viele RRs, und die leben in der verschiedensten Konstellationen. Vom Mini Pinscher bis zur Dogge ist da alles als Zweit- bis Mehrhund vertreten. Zuki (72cm, 37kg) war als ca. 1.5-jährige ein paar Mal bei einer Nachbarin mit einem winzigen Chihuahua für mehrere Stunden zum gesittet werden. Selbst das war kein Problem.
Ich persönlich würde allerdings keinen sehr kleinen, zerbrechlichen Hund als Zweithund zu meinem RR wählen, weil mir das Verletzungsrisiko und der damit verbundene Aufpass-Stress einfach zu groß wäre. Ein zierlicher Chihuahua ist einfach was anderes als ein Jack Russel Terrier z.B. Letzterer wird einfach aus versehen nicht so schnell verletzt werden, weil er viel stabiler ist.
Unsere RRs sind doch keine Monster! Zwei RRs sind doch ein auch kein Problem, der erwachsene Hund macht doch den Welpen auch nicht gleich kaputt!
Bei jeglichem gesunden mittelgroßen Hunden sehe ich überhaupt kein Problem, bei allem was kleiner oder empfindlicher ist muss man entsprechend sehr viel mehr aufpassen und das muss man eben entscheiden, ob man das will.
Lesezeichen