Hallo,
ein Züchter sollte beobachten, wie ein Welpeninteressent mit seinen Kindern umgeht....es gibt oft Parallelen, wie es auch dem Hund ergehen wird.
Lg
Heike
Ich mach mich jetzt mal unbeliebt, aber ihr solltet auch darauf achten, dass die Welpen nicht zu teuer werden, denn ich glaube, dass auch die Preise für Rassehunde den "Kofferraumverkauf" antreiben können. Verstehe mich nicht falsch Ulli, ich unterstelle euch nicht, daran verdienen zu wollen, so ein paar Welpen 8 bis 12 Wochen großzubekommen ist kein zuckerschlecken. Ich kenne aber den Schnäppchenjagenden Deutschen und der spart gerne, auch bei Lebewesen.
zu der Motorradfahrer-Geschichte: vielleicht hat der Züchter, da einfach mal schlechte Erfahrungen gemacht und ist jetzt übervorsichtig. Natürlich doof für Euch (und eine überflüssige Generalisierung, weil es sicherlich viele, viele Motorradfahrer gibt, die ganz tolle Hundehalter sind), aber irgendwie auch verständlich. Bei uns ging mal eine Fohlenverkauf so richtig schiefund ich würde heute keine Fohlen/Pferd mehr an jemandem verkaufen, der ein bestimmtes Kriterium erfüllt, dass diese Käuferin erfüllte - auch wenn ich damit vielen Käufern bestimmt Unrecht tue, bin ich da einfach zu sehr gebranntes Kind und meine Emotionen stehen mir da im Weg.
Nicht nur dass, Gespräche mit den Kindern können sehr, sehr aufschlussreich sein! Natürlich sollte man auch da beachten, dass Kinder Dinge manchmal anders meinen, als wir Erwachsenen es verstehen. Trotzdem erfährt man da manchmal Dinge, die dazu führen, dass das man keinen Hund in die Familie gibt (z.B, dass der "alte" Hund eingeschläfert wird, sobald der Neue da ist, schließlich ist der nicht mehr fitt genug für die groooßen Joggingrunden, da kann jetzt ja der Welpe mit).
ich kann mir vorstellen, dass es recht aufschlussreich sein könnte, welpeninteressenten einem gewissen stress auszusetzen um dann deren ungefilterte reaktionen zu beobachten - eine vorhensweise, die in anderem kontext sehr erfolgreich praktiziert wird.
wer bitte, sind 'hinz und kunz'? meinst due etwas heinz und kurt sind bessere hunde - äh ridgeback halter?
Geändert von Heins (04.08.2013 um 10:47 Uhr) Grund: +zitat, f
Do not support any puppy dealer!
Proudly old, uncool and out of fashion.
Whoever does not move dies or is already dead.
...vielleicht die Interessenten darum bitten, nur mit Handschuhen ausgestattet, die Welpenhäufchen zu entfernen.....oder dem Hund was leckeres vor die Nase halten, während die Schnauze gerade über die Hose der entsprechenden Person ist....Man achte auf das Gesicht/Reaktion bestreffender Person.....
Lg
Heike
Es ist gar nicht von Interesse wer Hinz und Kunz oder wie Du es provokant Heinz und Kurt nennst. Im übrigen habe ich von Dir auch nix Dolles bisher gelesen …..
Aber egal, warum möglich Hunde interessierten Stress aus setzen?
Da die Züchter, seinen Sie Seriös oder auch nicht, ja kein finanzielles Interesse an
der Zucht haben (sagen Sie doch immer) – sollte es doch auch möglich sein die
Anzahl der Würfe auf ein vernünftiges Maß zurück zu fahren. Dann erledigt sich
das ganze von selbst, und die Rasse verliert den Status des Modehundes.
Im übrigen wissen die meisten gar nicht auf was Sie sich beim RR einlassen, und
wundern sich hinterher dass Sie dem Hund nicht gerecht werden.
Volker
Geändert von Phineas (04.08.2013 um 15:07 Uhr)
Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!
sag mal phineas, hast du vllt auch eine antwort auf meine frage aus #40?
Geändert von Heins (04.08.2013 um 15:37 Uhr) Grund: weg mit dem zitat
Do not support any puppy dealer!
Proudly old, uncool and out of fashion.
Whoever does not move dies or is already dead.
Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!
Hallo Heins,
Hinz und Kunz ist genauso eine Redewendung wie schräger Vogel.
Manche scheinen diese Redewendungen nicht zu kennen.
Hinz und Kunz
Nur Du sollst es auch wissen, da Phineas Dir ja nicht anworten möchte.
Biddeschöööööööööööööön Heins.
Lg. UTE
Volker, ich plädiere auch für eine Reduzierung der Wurfzahl pro Hündin. Ich bin mir dabei aber auch bewußt, daß die Hündi8nnen der Dissis und Vermehrer noch mehr leiden müssen, denn diese Typen sehen dann einen größeren Markt für sich.
Wie man es auch macht, man macht es nie vollkommen richtig.
Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch
Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!
ulli, ich habe deine frage so verstanden: nach welchen kriterien ein züchter seine potentiellen welpenkäufer aussuchen sollte. lieg ich da falsch?
wäre ich ein züchter, wär mir wichtig: wie und wo würde der hund leben (stadt, land, haus wohnung usw.), wie viel zeit wäre für den welpen und später für den erwachsenen hund vor handen (wird gearbeitet und wenn ja wie viel) ich persönlich möchte keinen hund in eine familie geben wo beide 100% arbeiten. was hätte man mit ihm vor, heisst wie würde er beschäftigt werden und wenn im hundesport in welche richtung. klingt jetzt doof, aber mir wär auch wichtig, dass sich jemand gut einen rr leisten kann, denn wenn er den hund mit dem letzten ersparten oder gar mit geliehenem geld kaufen will oder auf abzahlung, wie möchte er denn allenfalls nötig werdende ta-kosten tragen. ich weiss, das wär sicher nicht einfach raus zu finden aber wüste ich es wäre das ein ausschlusskriterium.
als ich auf der suche nach meinem züchter war, besuchte ich unter anderem eine namhafte zucht in der schweiz und was war da: ich wollte keinen hund von da und eines meiner ausschlusskriterien war, dass sie nichts über uns wissen wollten.
Gruss aus der Schweiz
Dany
Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!
Was mir so spontan einfällt...
Ich kenne Katzen Züchter.. Die bringen die kleinen selbst in das neue Zuhause..
Nicht zuletzt um es eben zu sehen ;-)
Gibt es das so auch bei ridgeback Züchtern?
Habe ich schon gemacht, aber von mir bis z. B. Lübeck sind es fast 1.000 Km und meine Hunde zu hause wollen auch versorgt werden, zumal bei mir ein Welpe nur mit 2 Erwachsenen gefahren werden darf.
Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch
Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch
Gruss aus der Schweiz
Dany
Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!
Huhu Ulli,
also ich finde immer die Antwort auf die Frage: Warum gerade ein RR sehr interessant?
Und dann noch, wieviele Stunden der Hund am Tag alleine bleiben soll, welche Hobby gemeinsam mit dem Hund ausgeübt werden wollen, welche Hobbys werden alleine gemacht, wie alt sind die Kinder, sind alle im Haus mit dem neuen Mitbewohner einverstanden, wer kümmert sich im Notfall um den Hund, soll eine Hundeschule besucht werden (wenn ja welche), falls ein Ersthund da ist, wie sieht das Verhältnis zu dem Halter aus, wie gut ist er erzogen, was passiert wenn Deine Bande voller Schlamm mal eben ein Kuss an die Interessenten verteilt und dabei die helle Buxe versaut? Wenn Kinder da sind, wie gehen sie mit den Hunden um, wenn die Eltern mal wegsehen.
Wo leben die Leute? Gibts weitere Tiere im Haushalt?
Vielleicht gibt es Leumünde??
Ulli, das ist eine sehr interessante Frage. Wonach sollte man schauen?
Es gibt sicherlich "Arbeiter", welche besser mit ihren Tieren umgehen und umgekehrt eben auch die Nobelkutschenfahrer.
Auch Nobelkutschenfahrer haben nicht mehr Zeit als normale Arbeitnehmer. Irgendwo muss ja auch die Nobelkutsche hergekommen sein.
Manch Selbstständige arbeiten mehr als ein normaler Arbeitnehmer. Daher heißt es ja auch Selbst und ständig
Danach würde ich nicht urteilen. Es gibt auch Nobelkutschenfahrer kurz vorm Konkurs oder hoch verschuldet. Man muss ja den Schein wahren.
Ich denke es kommt nicht auf den materiellen Status an, sondern wirklich auf den Menschen.
Klar muss man schauen, ob dieser auch ausreichend Geld hat, um einen Hund versorgen zu können.
Gerade wenn der Hund mal ernsthaft erkrank, ich weis wovon ich spreche und ich denke einige Andere hier auch.
Nee, ich würde mir wirklich nur von der od. den Personen ein Bild machen. Ggf. auch von deren zuhause.
Manch einer fährt 'nen altes Auto und läßt sein Geld auf dem Kto., da Auto nicht als Statussymbol zählt, sondern eben nur als Fortbewegungsmittel.
Die Menschen treffen wollen, d.h. sie mal zu sich einladen, nicht nur einmal wenn möglich. Sich kennenlernen, unterhalten, über dies und das reden. So kann man schon viel über Menschen erfahren.
Das Gegenüber beobachten. Auch bei Menschen gibt es eine eindeutige Körpersprache und natürlich auch eine gewisse Ausdruckweise
.
Wenn's zu weit ist, kann man sich auf halbem Weg treffen. Möglichkeiten gibt es immer.
Oder des öfteren telefonieren, wenn die Welpetten da sind. Dann merkt man auch, ob ein Mensch sich Zeit nimmt für ein längeres Gespräch, oder ob er jedes mal gehetzt klingt und versucht schnell das Telefonat zu beenden.
In Zukunft sollte dieser Mensch ja auch Zeit für seinen Hund haben..
Stell Dir vor, vor Dir steht nen Bewerber mit seiner Frau und diese wischt sich ständig die Hundehaare von ihrer Kleidung, wenn der Hund sie gestreift hat. Oder der Hund geht auf die Menschen zu und die Frau oder der Mann, weichen zurück.
Auch zu einem Paar, oder einer Person, welche eine gewisse Angst zeigt/zeigen würde ich keinen Hund geben. Ich hab ein Paar kennengelernt mit 'nem RR-Welpen. Sie meinte: Ich hab ja Angst vor Hunden. Er: das wird schon. 2 Kinder hatten sie auch dabei.
Ich habe diese Beiden mit ihrem Welpen nie wieder gesehen, obwohl sie vorgaben in meiner Nähe zu wohnen, ein paar Straßen weiter.
Du glaubst nicht, wieviele Menschen ich kenne, mit und ohne dickem Auto, bei denen ich weis, sie haben einen Hund, nur sehe ich die nicht mit dem laufen.
Vlt. das 1. Jahr nach Anschaffung, da ist Hundi noch neu, aber dann......
Ach Ulli, es ist wirklich schwer für einen Züchter den richtigen Weg zu finden, bzgl. der neuen Hundebesitzer.
Darum schrieb ich ja auch schon .....ich könnte nicht züchten.
Vlt. kann man ja auch im Kaufvertrag festhalten, dass sollte der Hund abgegeben werden sollen, dieser zum Züchter zurückgegeben werden muss.
Jeder welcher sich sicher ist, den Hund immer behalten zu wollen, wird Dir das unterschreiben.
So könnte man auch verhindern, dass Hunde einfach ausgesetzt werden. Wir hatten hier ja bereits mal eine Welpette, welche am Baum angebunden gefunden wurde.
Ja ich denk es ist nicht einfach.......pech haben kann man immer.
Nur nach Geld schauen.....nein das würd ich nicht. Geld ersetzt keinen herzlichen Umgang mit dem Tier.
Vlt. findest Du ja noch Dein super Rezept.
Jeder trägt hier ein bischen dazu bei, ggf. mit seinen Gedanken, welche hier geäußert werden.
Lg. UTE
Ich hatte schon Paare, da knuddelte der Mann die Welpen, die Frau wich ihnen aus oder eine Frau wurde von ihrem wütenden 2-jährigen Kind geohrfeigt. In beiden Fällen gab es keinen Welpen
In meinem Kaufvertrag steht, daß eine Weitergabe des Welpen/Hundes verboten ist und daß ich auf jeden Fall ein Vorkaufsrecht habe.
Menschen richtig einzuschätzen ist manchmal nicht leicht und mit Sicherheit hat schon jeder Züchter mit der Auswahl eines Welpenkäufers einen Griff in die Toilette gemacht.![]()
Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen