ulli, ich habe deine frage so verstanden: nach welchen kriterien ein züchter seine potentiellen welpenkäufer aussuchen sollte. lieg ich da falsch?

wäre ich ein züchter, wär mir wichtig: wie und wo würde der hund leben (stadt, land, haus wohnung usw.), wie viel zeit wäre für den welpen und später für den erwachsenen hund vor handen (wird gearbeitet und wenn ja wie viel) ich persönlich möchte keinen hund in eine familie geben wo beide 100% arbeiten. was hätte man mit ihm vor, heisst wie würde er beschäftigt werden und wenn im hundesport in welche richtung. klingt jetzt doof, aber mir wär auch wichtig, dass sich jemand gut einen rr leisten kann, denn wenn er den hund mit dem letzten ersparten oder gar mit geliehenem geld kaufen will oder auf abzahlung, wie möchte er denn allenfalls nötig werdende ta-kosten tragen. ich weiss, das wär sicher nicht einfach raus zu finden aber wüste ich es wäre das ein ausschlusskriterium.

als ich auf der suche nach meinem züchter war, besuchte ich unter anderem eine namhafte zucht in der schweiz und was war da: ich wollte keinen hund von da und eines meiner ausschlusskriterien war, dass sie nichts über uns wissen wollten.