Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 26 bis 50 von 101
Like Tree345Likes

Thema: Worauf sollte ein Züchter achten?

  1. #26
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sputnik
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    in einem wohligem Zuhause
    Beiträge
    3.249

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Ich finde es sehr wichtig das „Züchter“ mehr darauf achten in welche
    Hände ein RR gerät. Es ist nicht gut dass die RR mittlerweile an Hinz und Kunz
    gehen – und das nur weil der „Züchter“ Kohle machen möchte (wird ja immer
    anders behauptet).

    Das tut der Rasse nicht gut und sicherlich nicht den Hunden die sich dann bei
    RRIN wiederfinden.

    LG
    Volker
    Hi Volker, da Du hier "Züchter" hervorgehoben hast, vermute ich eher, Du meinst die Vermehrer? Oder?

    Ich denke ein wirklich guter Züchter ist nicht auf die dicke Kohle aus. Verdienen soll er ja und es gibt wie überall auch bei den Züchtern schwarze Schafe.

    Aber züchten nur um Kohle zu machen? Ich glaub nicht, dass jeder so tickt.

    Z.Bsp. Ulli, warum sonst sollte er sich einen Kopf über richtige Leute und wie erkenne ich sie, beim Welpenverkauf machen.

    Ich glaub, dass solche Züchter wie Ulli und da gibt's sicherlich mehrere von, sich wohl Gedanken machen. Und bestimmt die eine oder andere Abgabe noch nächtelang nicht aus dem Kopf bekommen....ob den wohl alles so richtig war mit den neuen Leuten.
    Ullrich and Feeyota like this.

  2. #27
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sputnik
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    in einem wohligem Zuhause
    Beiträge
    3.249

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Ullrich Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon Paare, da knuddelte der Mann die Welpen, die Frau wich ihnen aus oder eine Frau wurde von ihrem wütenden 2-jährigen Kind geohrfeigt. In beiden Fällen gab es keinen Welpen

    In meinem Kaufvertrag steht, daß eine Weitergabe des Welpen/Hundes verboten ist und daß ich auf jeden Fall ein Vorkaufsrecht habe.

    Menschen richtig einzuschätzen ist manchmal nicht leicht und mit Sicherheit hat schon jeder Züchter mit der Auswahl eines Welpenkäufers einen Griff in die Toilette gemacht.
    Das find ich z.Bsp. super.

    Es gibt ja auch Menschen, welche sich einfach nicht trauen den Züchter anzurufen, wenn sie in Schwierigkeiten sind.

    So hält man ihnen zumindest eine Tür auf. Toll Ulli !!
    Ullrich likes this.

  3. #28
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ridgic
    Registriert seit
    23.05.2012
    Beiträge
    4.486

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Bei einem (bekannter) Züchter haben wir 3 x Welpen besucht,
    beim 2. Besuch Anzahlung gemacht,
    beim 3. Besuch mit Motorrad Welpe besucht.

    FEHLER ! ! ! !

    Motorradfahrer bekommen bei diesem Züchter keinen Welpen. Basta.

    Wir waren fürchterlich enttäuscht.

    Für alle die es interessiert: Ja, es ist ein VDH Züchter.

    Im Nachhinein sind wir doch sehr glücklich, von diesen Menschen ("Züchter")
    keinen Welpen zu haben ! Das Schicksal hat es gut mit uns gemeint.

    -------------------------------------------------------------------------------

    Man lerne : Ein Züchter gibt an Motorradfahrer keinen Welpen ab, da
    Motorradfahrer die Welpen zu Hause alleine lassen ! ! !

    Ullrich likes this.
    Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will,
    dann mag er auch nicht, wenn er muss.
    Wenn er aber darf wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll,
    und dann kann er auch, wenn er muss - Denn :
    HUNDE DIE KÖNNEN SOLLEN MÜSSEN AUCH WOLLEN DÜRFEN

  4. #29
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sputnik
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    in einem wohligem Zuhause
    Beiträge
    3.249

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von ridgicr Beitrag anzeigen
    -------------------------------------------------------------------------------

    Man lerne : Ein Züchter gibt an Motorradfahrer keinen Welpen ab, da
    Motorradfahrer die Welpen zu Hause alleine lassen ! ! !


    Hättet ihr mal den Beiwagen nicht in die Garage gestellt, sondern dran gelassen

    Nee, mal ehrlich

    man kann`s auch übertreiben. Vlt. hatte er im allgemeinen etwas gegen Motorradfahrer.

    Ich sage in solchen Fällen immer "es hat nicht sollen sein".

    Wer weis, warum das so gelaufen ist.
    Ullrich likes this.

  5. #30
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Ich glaube man sieht hinter die Kulissen, wenn man Menschen mit ihren eigenen Hunden umgehen sieht. Wenn das nicht geht, kann ja sein, dann würd ich sie mit auf einen Spaziergang nehmen oder sonst mit meinen Hunden zusammen bringen. Wenn ich z.B. Pferde verkaufe, rede ich viel mit den Leuten. Das Vorreiten ist auch wichtig, aber das Gespräch zeigt mir auch, ob es passt, da entwickelt man ja auch ein Gespür... und oft zeigen Äußerungen, wie es um die Sichtweisen wirklich bestellt ist.
    Und mir wär wichtig, dass mein Welpenkäufer Passion hätte, nicht nur auf der Modewelle schwimmt. Wieso muss es ein Ridgeback sein? Außerdem sollten die Leute was über Jagdinstinkt wissen ;-)
    Geld wäre mir nicht sooo wichtig. Es gibt Männer, die verdienen ein Heidengeld und lassen den Hund bei Frau und Kind. Mancher Reiche hat vielleicht nicht den Biss, sich Problemen zu stellen... während ein weniger Vermögender buchstäblich alles täte, um dem Hund gerecht zu werden.
    Geändert von Chappyxxs (03.08.2013 um 22:36 Uhr)
    Ullrich, Christl, Eva57 and 2 others like this.
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  6. #31
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von ridgicr Beitrag anzeigen
    Bei einem (bekannter) Züchter haben wir 3 x Welpen besucht,
    beim 2. Besuch Anzahlung gemacht,
    beim 3. Besuch mit Motorrad Welpe besucht.

    FEHLER ! ! ! !

    Motorradfahrer bekommen bei diesem Züchter keinen Welpen. Basta.

    Wir waren fürchterlich enttäuscht.

    Für alle die es interessiert: Ja, es ist ein VDH Züchter.

    Im Nachhinein sind wir doch sehr glücklich, von diesen Menschen ("Züchter")
    keinen Welpen zu haben ! Das Schicksal hat es gut mit uns gemeint.

    -------------------------------------------------------------------------------

    Man lerne : Ein Züchter gibt an Motorradfahrer keinen Welpen ab, da
    Motorradfahrer die Welpen zu Hause alleine lassen ! ! !


    Auch unter VDH-Züchtern gibt es Spinner! Aber besser so, als einer, der kritiklos die Welpen hergibt, Hauptsache die Kasse stimmt.
    aron2000 likes this.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  7. #32
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von sputnik Beitrag anzeigen
    Hi Volker, da Du hier "Züchter" hervorgehoben hast, vermute ich eher, Du meinst die Vermehrer? Oder?

    Ich denke ein wirklich guter Züchter ist nicht auf die dicke Kohle aus. Verdienen soll er ja und es gibt wie überall auch bei den Züchtern schwarze Schafe.

    Aber züchten nur um Kohle zu machen? Ich glaub nicht, dass jeder so tickt.

    Z.Bsp. Ulli, warum sonst sollte er sich einen Kopf über richtige Leute und wie erkenne ich sie, beim Welpenverkauf machen.

    Ich glaub, dass solche Züchter wie Ulli und da gibt's sicherlich mehrere von, sich wohl Gedanken machen. Und bestimmt die eine oder andere Abgabe noch nächtelang nicht aus dem Kopf bekommen....ob den wohl alles so richtig war mit den neuen Leuten.
    Ja, so sieht es aus! Ich wollte heute eine Welpenkäuferin anrufen und sagen, daß sie am Dienstag ihre Kleine abholen können. Ich habe es ständig vor mir her geschoben, weil es so endgültig war. Es sind ganz tolle Leute und ich werde die Kleine öfter sehen, aber dann ist sie nicht mehr MEIN Welpe. Die Abgabe ist jedesmal soooo schwer!!!!

    Aber noch eins!! Ich habe diesen Faden nicht eröffnet, damit ich gelobt werde. In diesem Forum sind wirklich tolle Züchter, so z. B. die Feli und die Gerda und alle die Anderen, hinter deren Nicknamen ich keinen Züchter vermute. Es gibt soooo viele, die sich wirklich Mühe geben, sie sind die Säulen, auf denen die Zukunft der Zucht ruht, denn viele andere machen nur mal schnell Kohle, versauen einen Teil der Zucht und tauchen dann wieder unter.

    Einen Dank an alle die, die sich mit dem Züchten so viel Mühe geben!! Ich hoffe, es sind viele junge Leute darunter, denn das Ende meiner Zucht ist nicht mehr allzuweit.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  8. #33
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von sputnik Beitrag anzeigen
    Dann bringst Du ihr doch die Zuckermaus?

    Sie freut sich schon soooooooooo fürchterlich, aber das weist Du ja.
    Nein, sie holt sie ein paar Tage zuvor. Ich fahre ja alleine und wenn ich bei Welpenkäufern nicht dulde, daß eine Einzelperson den Welpen holt, dann darf ich das auch nicht für mich in Anspruch nehmen
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  9. #34
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Doch, ein guter Züchter gibt sicherlich was auf die Meinung seiner Mutterhündin. Hunde spüren oft mehr als wir Menschen, wenn Interessenten schauspielern.
    Es gab mal für jemanden keinen Welpen, weil die sonst so menschenfreundliche Hündin die Interessenten auffällig mied.

    Ich denke nicht, dass generell niemand einen Welpen bekommen sollte, nur weil beide Erwachsene arbeiten. Ich kenne Leute, die in Gegenschicht arbeiten nur wegen dem Hund. Aber es muss klar erklärbar sein, wie das vor allem in der Welpenzeit geregelt wird.

    LG
    Heike

  10. #35
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von zweiaufeinenstreich Beitrag anzeigen
    Doch, ein guter Züchter gibt sicherlich was auf die Meinung seiner Mutterhündin. Hunde spüren oft mehr als wir Menschen, wenn Interessenten schauspielern.
    Es gab mal für jemanden keinen Welpen, weil die sonst so menschenfreundliche Hündin die Interessenten auffällig mied.

    Ich denke nicht, dass generell niemand einen Welpen bekommen sollte, nur weil beide Erwachsene arbeiten. Ich kenne Leute, die in Gegenschicht arbeiten nur wegen dem Hund. Aber es muss klar erklärbar sein, wie das vor allem in der Welpenzeit geregelt wird.

    LG
    Heike
    Das mache ich auch so! Wen meine ach so menschenfreundliche Hunde nicht mögen, der ist durch das Raster gefallen. Auch wenn jemand auf dem Sofa pikiert zur Seite rückt, wenn meine Mädels sich neben ihn setzen, dann ist der schon abgehakt. Nur wer Kontakt mit ihnen aufnimmt, mit ihnen schmust und sich freut, wenn sie ihren Kopf auf seinen Schoß legen, der hat eine reelle Chance.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  11. #36
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Na, Ulli, ich rück auch schon mal zur Seite, weil der Hund sonst so beengt liegen muss.
    Ich hoffe jedenfalls, dass Du dieses Mal auch alle Welpenaufnehmer richtig ausgesucht hast und alle ein glückliches Leben führen werden.

    LG Feeyota
    Ullrich, Romy999 and Joburg like this.
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  12. #37
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Asani Hekima
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    Jurasüdfuss
    Alter
    60
    Beiträge
    3.446

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von ridgicr Beitrag anzeigen

    Motorradfahrer bekommen bei diesem Züchter keinen Welpen. Basta.

    -------------------------------------------------------------------------------

    Man lerne : Ein Züchter gibt an Motorradfahrer keinen Welpen ab, da
    Motorradfahrer die Welpen zu Hause alleine lassen ! ! !

    Off-Topic:

    zu der zeit als wir unseren ersten hund übernommen hatten, waren wir noch beide extreme motorradfahrer. jedes we und die ferien auf dem motorrad. dann kam aron und ca 2 jahre später ging meine heissgeliebte virago 1000 sonder edition, da sie nur noch in der garage stand. so what, das war mir mein hund wert. göga fährt immer noch, aber nur noch ab und zu.
    Ullrich, Christl and Extragilla like this.
    Gruss aus der Schweiz
    Dany


    Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
    Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!

  13. #38
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sputnik
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    in einem wohligem Zuhause
    Beiträge
    3.249

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Ullrich Beitrag anzeigen
    Aber noch eins!! Ich habe diesen Faden nicht eröffnet, damit ich gelobt werde. In diesem Forum sind wirklich tolle Züchter, so z. B. die Feli und die Gerda und alle die Anderen, hinter deren Nicknamen ich keinen Züchter vermute.
    .
    Ulli, ich wollte kein Loblied auf Dich singen, aber aus Deinen Post's und dann gibt es ja noch die "stille Post" denke ich, DU bist einer der Guten Züchter zumindest

    Und eine Nette hab ich ja nun auch persönlich kennenlernen dürfen. Die züchtet auch nicht auf Teufel komm raus.

    Von hier aus auch liebe Grüße an Heike. Muß ich auch mal sagen. Und Chuma macht ihrem Nicknamen alle Ehre

    Na, jetzt bekomm ich wohl einen auf's Fell.

    Habt alle einen schönen Sonntag.

    Lg. UTE

    PS. Danke für die Tipps Ulli, dann weis ich ja auch jeden Fall, was ich beim nächsten Hundekauf beachten muss
    Ullrich, CrazyDog, Romy999 and 1 others like this.

  14. #39
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von sputnik Beitrag anzeigen
    Hi Volker, da Du hier "Züchter" hervorgehoben hast, vermute ich eher, Du meinst die Vermehrer? Oder?

    Ich denke ein wirklich guter Züchter ist nicht auf die dicke Kohle aus. Verdienen soll er ja und es gibt wie überall auch bei den Züchtern schwarze Schafe.

    Aber züchten nur um Kohle zu machen? Ich glaub nicht, dass jeder so tickt.
    Na, wie auch immer – Züchter kommt ja immer positiv rüber, Vermehrer hat den negativ
    Touch …. Sicherlich gibt es beiden Seiten. Aber hier sind auch die Verbände gefragt – warum gibt es für „Züchter“ keine Wurfbegrenzung?

    Es geht hier um Verantwortung gegenüber der Rasse und der einzelnen Hunde.
    Aber das ist leider bei immer weniger Vorhanden!

    Aber das ist anscheinend auch ein Gesellschaftliches Problem in unserer schönen heilen
    Coffee to go Geschellschaft – kaufen, gebrauchen und wegwerfen!

    LG
    Volker
    Ullrich likes this.
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  15. #40
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Na, wie auch immer – Züchter kommt ja immer positiv rüber, Vermehrer hat den negativ
    Touch …. Sicherlich gibt es beiden Seiten. Aber hier sind auch die Verbände gefragt – warum gibt es für „Züchter“ keine Wurfbegrenzung?
    oh, sind alle begrenzungen jetzt aufgehoben worden? mir muss da etwas entgangen sein. bitte, zeigst du mir die geänderten passagen in den zuchtordnungen?
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  16. #41
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Asani Hekima Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    zu der zeit als wir unseren ersten hund übernommen hatten, waren wir noch beide extreme motorradfahrer. jedes we und die ferien auf dem motorrad. dann kam aron und ca 2 jahre später ging meine heissgeliebte virago 1000 sonder edition, da sie nur noch in der garage stand. so what, das war mir mein hund wert. göga fährt immer noch, aber nur noch ab und zu.

    So ging es mir auch, als die Hunde immer mehr wurden, wurde meine heißgeliebte Genisses verkauft
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  17. #42
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sputnik
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    in einem wohligem Zuhause
    Beiträge
    3.249

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Aber hier sind auch die Verbände gefragt – warum gibt es für „Züchter“ keine Wurfbegrenzung?

    Es geht hier um Verantwortung gegenüber der Rasse und der einzelnen Hunde.
    Aber das ist leider bei immer weniger Vorhanden!

    Aber das ist anscheinend auch ein Gesellschaftliches Problem in unserer schönen heilen
    Coffee to go Geschellschaft – kaufen, gebrauchen und wegwerfen!

    LG
    Volker
    Guten Morgen Volker,

    wie Heins schon schrieb, es gibt Wurfbegrenzungen. Selbst für die Rüden ist die Anzahl der Deckakte pro Jahr festgeschrieben.

    Ich will mich hier aber nicht konkreter zu äußern, da ich die genauen Zahlen nicht kenne.

    Die "guten" Züchter, denke ich, machen 2 - 3 max. 4 Würfe mit einer Hündin, haben auch nicht gleich 5 davon und behalten die Hündinnen auch nach .....getaner Arbeit. Und sie geben der Hündin auch mal ein Jahr ein Päuschen.

    Die Vermehrer nutzen jede Läufigkeit und haben auch dementsprechend viele Zuchthündinnen. Teilweise gleich einen eigenen Rüden, der dann die Damen bespringen darf.

    Immer der gleiche Rüde und viele Würfe aus einer Zuchtstätte heißt natürlich auch, dass die Erbanlagen weit gestreut werden. Und wenn dann mal der Opa das Enkelkind deckt, haben wir mal grad 'ne Inzucht.

    Wenn keiner auf die Vorfahren achtet, kann das schon mal passieren, da in den Ahnenpässen ja nur noch die Ur-Ur-Großeltern aufgeführt sind.

    Und den Vermehrern ist das doch egal. Denen geht's wirklich nur um die Kohle.

    Rashidas Vermehrer hat mir persönlich nach einem Jahr nach Abholung von Rashida gesagt, er macht 70 Welpen pro Jahr. Zur Abholung von Rashida hatte er 2 Hündinnen und machte einen super Eindruck. Er konnt sich halt gut verkaufen. Hätt ich das vorher gewußt, hätt ich nie bei ihm gekauft und wenn er noch so einen guten Eindruck machte. Außerdem gibt er die Zuchttiere mit einem Vertrag weiter an Interessenten. Er behält sie nicht alle.

    (Ob das dann so ist? Vlt. geht er auch mit Ihnen in den Wald und kommt alleine wieder raus).

    Ich weis, dass ist eine Unterstellung und das mag ich nicht, aber ich bin auf den so richtg stinkig. Mittlerweile traue ich solchen Leuten viel zu. Er züchtet mit Krankheiten weiter, immer lustig drauf los. Die hohen TA-Kosten und Sorgen, welche dann die Welpenleute tragen müssen sind dem doch egal. Er braucht sie nicht zu tragen.
    Ich habe in die Vergangenheit nachgeforscht, damals ...sonst würde ich das hier nun nicht berichten.

    Weist Du ich habe hier durch das Forum, nach Kauf von Rashida, viel gelernt und dafür bin ich den Menschen hier, welche ein bissl Aufklärungsarbeit leisten, dankbar.

    Das ist auch der Grund, warum hier immer wieder gewarnt wird, kauft nicht bei einem Vermehrer.

    Wir tun dem RR damit keinen Gefallen. Anderen Rassen natürlich auch nicht.

    Ja und Du hast noch was vergessen, es ist nicht nur teilweise eine Wegwerfgesellschaft, sonder auch eine "Geiz ist geil Gesellschaft".

    Auf Qualität wird oft nicht mehr geachtet, nicht nur beim Hund, Hauptsache günstig.

    Ich weis nur, dass ich das nächste Mal die Augen auf habe und alle Antennen ausgefahren. Denn ich habe hier gelernt, worauf man achten sollte.

    Vorher wußte ich das nicht, da es mich auch nicht wirklich interessiert hat. In dieser Hinsicht war ich blauäugig, wie man so schön sagt.

    Und auch wir Käufer können zum gesunden Erhalt der Rasse beitragen indem wir selbst auch kritisch hinschauen.

    Hab einen schönen Sonntag - Lg. UTE

    PS. Sorry Ullrich, ich bin ein bischen vom Thema abgewichen.
    Geändert von sputnik (04.08.2013 um 09:55 Uhr)
    Ullrich, Bonsai, CrazyDog and 2 others like this.

  18. #43
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    zu der Motorradfahrer-Geschichte: vielleicht hat der Züchter, da einfach mal schlechte Erfahrungen gemacht und ist jetzt übervorsichtig. Natürlich doof für Euch (und eine überflüssige Generalisierung, weil es sicherlich viele, viele Motorradfahrer gibt, die ganz tolle Hundehalter sind), aber irgendwie auch verständlich. Bei uns ging mal eine Fohlenverkauf so richtig schief und ich würde heute keine Fohlen/Pferd mehr an jemandem verkaufen, der ein bestimmtes Kriterium erfüllt, dass diese Käuferin erfüllte - auch wenn ich damit vielen Käufern bestimmt Unrecht tue, bin ich da einfach zu sehr gebranntes Kind und meine Emotionen stehen mir da im Weg.

    Zitat Zitat von zweiaufeinenstreich Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ein Züchter sollte beobachten, wie ein Welpeninteressent mit seinen Kindern umgeht....es gibt oft Parallelen, wie es auch dem Hund ergehen wird.

    Lg
    Heike
    Nicht nur dass, Gespräche mit den Kindern können sehr, sehr aufschlussreich sein! Natürlich sollte man auch da beachten, dass Kinder Dinge manchmal anders meinen, als wir Erwachsenen es verstehen. Trotzdem erfährt man da manchmal Dinge, die dazu führen, dass das man keinen Hund in die Familie gibt (z.B, dass der "alte" Hund eingeschläfert wird, sobald der Neue da ist, schließlich ist der nicht mehr fitt genug für die groooßen Joggingrunden, da kann jetzt ja der Welpe mit ).

  19. #44
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    ich kann mir vorstellen, dass es recht aufschlussreich sein könnte, welpeninteressenten einem gewissen stress auszusetzen um dann deren ungefilterte reaktionen zu beobachten - eine vorhensweise, die in anderem kontext sehr erfolgreich praktiziert wird.
    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Ich finde es sehr wichtig das „Züchter“ mehr darauf achten in welche
    Hände ein RR gerät. Es ist nicht gut dass die RR mittlerweile an Hinz und Kunz
    gehen – und das nur weil der „Züchter“ Kohle machen möchte (wird ja immer
    anders behauptet).
    wer bitte, sind 'hinz und kunz'? meinst due etwas heinz und kurt sind bessere hunde - äh ridgeback halter?
    Geändert von Heins (04.08.2013 um 10:47 Uhr) Grund: +zitat, f
    Ullrich likes this.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  20. #45
    Lina13
    Gast

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Guten Morgen, das ist ein interessantes Thema. Wie sieht es mit dem Wissen der Züchter über Genetik und Vererbung aus? In wie weit wird das überprüft? Und dann stellt sich mir noch die Frage, wer gehört zu DEN Menschen die einen RR bekommen sollten?
    Zitat Zitat von Phineas
    Es ist nicht gut dass die RR mittlerweile an Hinz und Kunz
    gehen
    LG Lina
    Ullrich likes this.

  21. #46
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Lina13 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen, das ist ein interessantes Thema. Wie sieht es mit dem Wissen der Züchter über Genetik und Vererbung aus? In wie weit wird das überprüft? Und dann stellt sich mir noch die Frage, wer gehört zu DEN Menschen die einen RR bekommen sollten? LG Lina
    Es werden regelmäßig Züchterschulungen angeboten und der Züchter muß Nachweise erbringen, daß er in bestimmten Abständen eine Schulung besucht hat.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  22. #47
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    ich kann mir vorstellen, dass es recht aufschlussreich sein könnte, welpeninteressenten einem gewissen stress auszusetzen um dann deren ungefilterte reaktionen zu beobachten - eine vorhensweise, die in anderem kontext sehr erfolgreich praktiziert wird.
    wer bitte, sind 'hinz und kunz'? meinst due etwas heinz und kurt sind bessere hunde - äh ridgeback halter?
    Erkläre doch bitte mal, wie man das mit dem Stress machen könnte. Ich finde das sehr interessant
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  23. #48
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    Sulgen
    Alter
    38
    Beiträge
    600

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Ich denke es macht Sinn dass der Züchter alle Menschen kennenlernt bei denen der Hund nachher voraussichtlich sehr viel Zeit verbringt. Soll also die Oma danach 3x die Woche den Hund hüten wärs toll wenns sie auch mal zu einem Welpenbesuch mitkommen würde.

    Ich finde ein Züchter sollte auch einige was wäre wenn Fragen stellen. So z.B. fragte mich die Züchterin damals was wäre wenn ihr euch trennt (Freund und Ich)...

    In der Schweiz soll ein Züchter auch abklären ob der obligatorische Sachkundenachweis gemacht ist.

    Ich musste der Züchterin eine Bestätigung vom Vermierter bringen, dass Hunde erlaubt sind.

    Sie hatte auch abgeklärt in welche Welpenstunden/Hundeschule wir gehen wollen.

    Ich kam mir nach dem ersten Gespräch sehr "gelöchert" vor und es war mir etwas unangenehmt soviele Fragen zu beantworten müssen. Im Nachhinein weiss ich aber dass diese Fragen alle sehr berechtigt waren und bin froh hat sie so genau nachgehakt.

    Ausserdem bin ich der Meinung dass man seinem Bauchgefühl unbedingt trauen sollte und auch auf die Reaktionen der Hunde vertrauen.
    Lea mit Xulayo

  24. #49
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von chilli09
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    2.355

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Ach Uli,

    ich könnte mir vorstellen, dass es für den ein oder anderen gaaanz schön stressig werden kann, soll er Welpe und Hausarbeit unter einen Hut bringen. Man könnte die Interessenten draußen eine Kaffeetafel decken lassen usw. und beobachten, was in der Zeit mit den Welpen passiert. Oder duschen schicken mit Welpe))
    Man könnte auch mit dem Welpen und einem Kinderwagen rausgehen. Nur ums Eck. Oder die Interessenten zwingen, sich zwei Wochen hintereinander zweistündig den Wecker zu stellen, um halbnackt in den Garten zu gehen.

    Lg Heidi
    Ullrich likes this.
    "My dog is my castle"
    Heidi, mit Chilli *23.06.2009 und Leo, *02.04.2012

  25. #50
    jalu-jindo
    Gast

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Lina13 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen, das ist ein interessantes Thema. Wie sieht es mit dem Wissen der Züchter über Genetik und Vererbung aus? In wie weit wird das überprüft? Und dann stellt sich mir noch die Frage, wer gehört zu DEN Menschen die einen RR bekommen sollten? LG Lina
    Hallo Lina, ich denke den "alten Hasen" der hier im Forum vertretenen Züchtergilde wie Feli, Gerda und Ullrich kannst Du alle Fragen stellen und Du wirst eine nachvollziehbare Antwort erhalten. Und wer zu den Menschen gehört, die einen RR erhalten sollten, ja, da scheiden sichar Geister...
    Ullrich and Simi. like this.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Hinweis: Worauf sollten Welpenkäufer achten
    Von Webmaster im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 248
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 15:51
  2. Frage: THP - Worauf sollte man achten ?
    Von kilmachalmag im Forum Gesundheit
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 22:16
  3. Worauf müssen wir achten?
    Von JackTheRidgeback im Forum Erziehung
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 13:08
  4. Frage: Hundepension - worauf muß man achten?
    Von InesK im Forum Urlaub / Reisen / Urlaubsbetreuung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 20:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •