Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 100 von 101
Like Tree345Likes

Thema: Worauf sollte ein Züchter achten?

  1. #76
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Loca Sonique
    Registriert seit
    13.09.2012
    Ort
    Biebesheim
    Alter
    47
    Beiträge
    391

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Ullrich Beitrag anzeigen
    Es kommt auf den Menschen an, es gibt Ersthundebesitzer, die sind Top-Hundemenschen und wenn sie etwas komisch finden, dann rufen sie ihren Züchter an und fragen. Solche Menschen bekommen auch als "Anfänger" keine Probleme mit ihrem RR
    Ich habe gerade erst die Erfahrung gemacht, dass es manchmal sogar viel besser ist, noch keine Hundeerfahrung zu haben.
    Als ich mit meinem Freund zusammengezogen war, und dann Ashanti zu uns kam, zeigte sich, dass mein Freund in vielen Situationen viel unbedarfter, also entspannter an diverse Dinge heran ging. Grad im Training ist das oft hilfreich.
    Mein Freund war zu der Zeit total hunde-unerfahren, hat sich aber so richtig reingehangen in alles was mit Ashanti, Bindungsaufbau, Anti-Jagd-Training, allgemeines Grundgehorsamstraining usw., zu tun hat (das tut er noch ). Er war auch die treibende Kraft, der von Anfang an eine Hundetrainerin haben wollte, nicht nur um den Einstieg ins AJT zu bekommen, sondern auch um viel über Hunde und deren Verhalten und Erziehung zu lernen.
    Ich persönlich wäre vermutlich erst später auf die Idee gekommen eine Hundetrainern zu nehmen, und bin heute froh, dass mein Freund das von Anfang an gefordert hatte. Ich bin echt erstaunt wieviel ich nach über 16 Jahren ohne Hund so alles vergessen habe und jetzt auch neu dazu lerne.

    Wenn also die Rahmendaten passen, von Anfang an Hundeschule / -Trainer hinzugezogen wird, und sich generell mit allen Themen rund um Hunde beschäftigt wird, dann würde aus meiner Sicht nichts dagegen sprechen, einen Welpen an einen Hundeanfänger zu geben.

    Puh, wenn ich den Faden so mitlese, bin ich doch sehr froh kein Züchter zu sein, und nicht solch schwere Entscheidung treffen zu müssen.
    Ullrich, hasenbaer6491 and Kaethu like this.
    "Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt"

    Christian Morgenstern

  2. #77
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Für mich ist es ein Qualitätsmerkmal eines Züchters, wenn er mir viele Fragen stellt, und sich auserbittet, dass wir Zeit mitbringen, damit man sich ein bisschen kennen lernen kann. Gern darf er uns besuchen, und sich vor Ort anschauen, wie wir leben.

    Ich habe nichts gegen dezidierte Fragen, beispielsweise zum Thema Ausbildung (wie stelle ich mir das vor, welche Methoden finde ich gut, welche Erfahrungen bringe ich mit, wie stehe ich zum Thema HuSchu, und habe ich ggf. sogar schon eine ausgesucht?), und ich denke, dass die Hunde selbst auch ein Wörtchen mitzureden haben sollten - einem Züchter, der einen guten Draht zu seinen Hunden hat, werden die Reaktionen der Hunde auf Besucher einiges verraten, denke ich.
    Ullrich, Christl, Feeyota and 1 others like this.
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  3. #78
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Für mich ist es ein Qualitätsmerkmal eines Züchters, das er „Nachhaltig“ mit seinen Hunden/Würfen
    umgeht. Ein Züchter der mit seiner Hündin einen A, B, C, D, E, F und vielleicht noch einen G-Wurf hat
    kann in meinen Augen kein guter Züchter sein.

    Auch ist für mich wichtig dass der Züchter sich die potentiellen neuen Halter genau anschaut.
    Nur Fragen stellen und Zeit reichen hier nicht aus, wichtig sind die Umstände des neuen Zuhauses.
    Ist genügend Zeit vorhanden, wie soll der Hund leben, wie soll er Beschäftigt werden …
    Ganz wichtig ist noch, ist sich der Halter bewusst über die Rasse und kann er Ihr gerecht werden.

    Da der RR leider ein Modehund (wo ist hier bitte schön eine Zuchtbegrenzung – bei der Hundeschwämme aktuell???) geworden ist, gerät er immer öfter in falsche Hände!!


    LG
    Volker
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  4. #79
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Christl
    Registriert seit
    05.08.2003
    Ort
    Bayern
    Alter
    62
    Beiträge
    3.519

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    ..........ist eigentlich schon alles gesagt
    Geändert von Christl (06.08.2013 um 06:52 Uhr)
    Ullrich, Bonsai, Eva57 and 1 others like this.
    Bahari,
    no matter how far or where you may be
    I just close my eyes and you're in my dreams.
    And there you will be until we meet.

  5. #80
    Marion18
    Gast

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Ullrich Beitrag anzeigen
    Es kommt auf den Menschen an, es gibt Ersthundebesitzer, die sind Top-Hundemenschen und wenn sie etwas komisch finden, dann rufen sie ihren Züchter an und fragen. Solche Menschen bekommen auch als "Anfänger" keine Probleme mit ihrem RR
    Das ist natürlich richtig! Die Schwierigkeit ist halt, herauszufinden, ob man so jemanden vor sich hat und ob derjenige auch durchhält.

    Ich muß gestehen, daß ich froh bin, das nicht mehr entscheiden zu müssen.

    Gruß, Marion
    Ullrich likes this.

  6. #81
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Für mich ist es ein Qualitätsmerkmal eines Züchters, das er „Nachhaltig“ mit seinen Hunden/Würfen
    umgeht. Ein Züchter der mit seiner Hündin einen A, B, C, D, E, F und vielleicht noch einen G-Wurf hat
    kann in meinen Augen kein guter Züchter sein.
    !


    LG
    Volker
    So etwas ist bei einem ZÜCHTER Dank der Zuchtordnungen gar nicht möglich, wohl aber bei einem Vermehrer, dem keiner auf die Finger schaut.
    Webmaster, dhakiya, Bonsai and 8 others like this.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  7. #82
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Brigitte Kiel
    Registriert seit
    05.01.2001
    Beiträge
    1.304

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Hallo,

    die Frage nach der Zeit ist sehr wichtig.

    Einen Welpen an zwei Vollberufstätige zu vermitteln, ohne die Möglichkeiten eines Sitters oder einer sog. HuTa sind für mich unmöglich. Es gibt da natürlich Ausnahmen, wie z.B. gegensätzliche Schichtarbeit usw.

    LG
    Brigitte & Shari
    Ullrich and Feeyota like this.

  8. #83
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Monika MH Beitrag anzeigen
    "Unsere" Züchterin wollte wissen:

    - wie wir wohnen
    - ob wir bereits ein HuSchu ausgesucht haben (sie bat um die Web-Adresse)
    - welche Vorstellungen/ Wünsche wir haben in Bezug auf Ausbildung und Sport
    - warum ein RR
    - welche Hundeerfahrung vorhanden ist
    - mit welcher finanziellen Belastung im Monat wir so rechnen
    - wie wir unsere Urlaube planen (mit Hund - ohne Hund).

    Sie hat erwartet, dass wir mindestens zwei Mal zwischen der 5 und 9 Woche die Welpen besuchen (die Abholung wurde nicht gerechnet). Und sie hat erklärt, dass man einen Teil von ihr "mitkauft" ;- d.h. sie meldet sich immer wieder. Der Vertrag sieht ein Vorkaufsrecht der Züchterin vor, von dem sie auch Gebrauch gemacht hat( nein, nicht bei uns..). In den letzten 8 Jahren gab es in diesem Zwinger 4 Würfe und die meisten Interessenten werden von ihr abgelehnt. Die Hitliste:

    - falsche Vorstellungen über die Rasse
    - Wohnung zu klein
    - keine Einverständniserklärung des Vermieters
    - Wohnung im 4. Stock ohne Fahrstuhl
    - etc......

    Möglicherweise hört sich das anstrengend an, aber wir haben zwei Hunde dort gekauft und ich würde immer wieder einen Welpen von dort nehmen. Die Hunde stammen aus soliden Verpaarungen, bei denen Gesundheit und Wesen wichtiger sind als Ausstellungserfolge. Beide waren weitestgehend stubenrein als sie zu uns kamen. Und sie haben ein tolle Vorprägung erhalten. Bevor es ein Werbeschrift für "unsere" Züchterin wird höre ich mal lieber auf.

    lg Monika
    Für mich ist dies eine sehr gute und umfassende Beschreibung. Ich würde noch hinzufügen:

    - wieviel Zeit soll für den Hund aufgewendet werden (1 x tgl. 30 min Spazi reicht halt nicht)
    - wie ist der Käufer berufstätig (sprich, muss Hund alleine bleiben, wie lange, wie wird die Betreuung sichergestellt)
    - Kinder im Haushalt
    - finanzieller Hintergrund (sprich: kein Billigfutter und ein Polster für TA sichergestellt?)

    Eine ehemalige Züchterin, bei der wir uns ebenfalls kundig gemacht haben, bat um eine e-mail in der wir beschreiben sollten, wie der Hund bei uns lebt. Unser Züchter, bei dem wir gekauft haben, bat um eine e-mail, wie wir uns unseren Hund vorstellen. Beide Ansätze fand ich gut, denn sie regen den Käufer zum Reflektieren an und helfen dem Züchter, den geeigneten Welpen für diesen Käufer auszusuchen bzw. vorzuschlagen.
    Ullrich, Bonsai, Monika MH and 5 others like this.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  9. #84
    Webhamster Avatar von Webmaster
    Registriert seit
    28.12.2000
    Ort
    Leutersdorf
    Beiträge
    2.607

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Da der RR leider ein Modehund (wo ist hier bitte schön eine Zuchtbegrenzung – bei der Hundeschwämme aktuell???) geworden ist, gerät er immer öfter in falsche Hände!!
    und wen erreichst du mit einer "zuchtbegrenzung"? doch nur den seriösen und organisierten züchter.
    wer füllt dann die entstandene *lücke* solange noch bedarf besteht? genau ... der hinterhofvermehrer.

    was wir brauchen ist keine zuchtbegrenzung sondern ein heimtierzuchtgesetz mit (sehr) hohen auflagen.
    Ullrich, dhakiya, Bonsai and 13 others like this.
    Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
    George Bernard Shaw (1856 - 1950)

  10. #85
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    77

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    @Phineas
    Mich würde einmal deine Erklärung interessieren..Was ist ein Modehund?

    Danke schonmal...
    Andreas

  11. #86
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von wuppi109 Beitrag anzeigen
    @Phineas
    Mich würde einmal deine Erklärung interessieren..Was ist ein Modehund?

    Danke schonmal...
    Andreas
    Ich bin zwar nicht Phineas, aber dieser Begriff ist eigentlich selbsterklärend.

    Es gab in der Vergangenheit immer wieder Trends, denen die Neuhundebeschaffung dann nachgelaufen ist, leider zum Nachteil der Rassegesundheit bei den davon betroffenen Hunderassen.
    Das waren die Dalmatiner (nach dem Disneyfilm 101 Dalmatiner), der Mops, der Golden Retriever, der Labrador, der Chihuahua, auch der Dackel (Stichwort Taschenhund) - auf welche Welle des Trendsetting das bei dem RR eigentlich ausgelöst wurde, weiß ich nicht, würde mich aber auch mal interessieren - kann jemand etwas dazu sagen?

    LG Feeyota
    Ullrich likes this.
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  12. #87
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    77

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Meine Frage war vielleicht etwas provokativ.;) Nun trifft nicht wirklich ein Indikatorbei unserer Rasse zu. Im VDH sind im Schnitt 900 Welpen seit 2007 jedes Jahr geboren worden, die Preise sind im VDH nicht steigend usw. Der Collie ist immer noch mit 1200 Welpen pro Jahr vertreten. Lessie ist auch nicht mehr im TV-Programm ... Somit Modehund RR? ich weis nicht...

    Andreas

  13. #88
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von wuppi109 Beitrag anzeigen
    @Phineas
    Mich würde einmal deine Erklärung interessieren..Was ist ein Modehund?

    Danke schonmal...
    Andreas
    Nur für Sie ....Modehund, ist schon echt albern und provokativ die Frage zu stellen
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  14. #89
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    77

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Ich finde Frage nicht albern im Kontext zu behaupten der RR wird / wurde von seriösen Züchtern zum Modehund gemacht...zumindest können die Postings so verstanden werden und das ist einfach so nicht richtig.

    Nfu
    Geändert von wuppi109 (06.08.2013 um 19:10 Uhr)

  15. #90
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Webmaster Beitrag anzeigen
    und wen erreichst du mit einer "zuchtbegrenzung"? doch nur den seriösen und organisierten züchter.
    wer füllt dann die entstandene *lücke* solange noch bedarf besteht? genau ... der hinterhofvermehrer.

    was wir brauchen ist keine zuchtbegrenzung sondern ein heimtierzuchtgesetz mit (sehr) hohen auflagen.
    Nun, das ist hier echt die Frage – Zuchtbegrenzung oder nicht!

    Auch seriöse und organisierte Züchter haben eine Verantwortung, mir ist ein Fall
    bekannt wo Halter mit dem ersten RR schon nicht klar kamen. Dann haben Sie sich einen
    zweiten RR bei einem anderen Züchter geholt. Der Züchter wusste von den Problemen und hat Ihnen denn noch einen RR-Welpen (Hündin) übergeben. Diese wurde mit 6 Monaten kastriert – da mit Sie
    jugendlich bleibt, ist in Ami-Land wohl gerade hipp.
    Ich finde Deinen Ansatz nicht verkehrt – Zuchtbegrenzung und Heimtierzuchtgesetz
    in Kombination wären vielleicht die Lösung!

    Das mit den „Vermehern“ ist ne üble Nummer, eine Bekannte wurde letzte Woche von einem
    Russen auf Ihren jungen RR-Rüden angesprochen. Was für eine Rasse, wie alt …. Etc., den Rest kannst Du Dir ja denken.

    Ich finde es ist ein Gesellschaftliches Problem – kaufen, gebrauchen und wegwerfen ….

    Aber da kann man lange drüber sprechen …

    LG
    Volker
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  16. #91
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von wuppi109 Beitrag anzeigen
    Ich finde Frage nicht albern im Kontext zu behaupten der RR wird / wurde von seriösen Züchtern zum Modehund gemacht...zumindest können die Postings so verstanden werden und das ist einfach so nicht richtig.

    Nfu
    Das habe ich nicht behauptet - ich hatte lediglich gesagt das der RR ein Modehund geworden ist!
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  17. #92
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    77

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    ..und gerade wenn die Punkte aus wikipedia betrachtet werden sehe ich nicht das der RR ein Modehund ist.
    Nun ist auch gut...
    Andreas
    Geändert von wuppi109 (06.08.2013 um 19:31 Uhr)

  18. #93
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von wuppi109 Beitrag anzeigen
    ..und gerade wenn die Punkte aus wikipedia betrachtet werden sehe ich nicht das der RR ein Modehund ist.
    Nun ist auch gut...
    Andreas
    Vielleicht erscheint uns das hier im Rheinland/Ruhrgebiet auch nur so - aber hier sind sehr viele RR ...
    chilli09 and Peach like this.
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  19. #94
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Asani Hekima
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    Jurasüdfuss
    Alter
    60
    Beiträge
    3.446

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Vielleicht erscheint uns das hier im Rheinland/Ruhrgebiet auch nur so - aber hier sind sehr viele RR ...
    zum thema modehund. vor 3-4 jahren wusste hier noch fast niemand was ein rr ist. heute hörst du von allen seiten: "ach der gefällt mir auch, hab schon überlegt ob mein nächster auch so einer wird." die letzte die mir das vor ca 3 wochen gesagt hat, führte einen älteren golden und wusste noch nicht mal das ein rr einen ridge hat, "ach sieht das lustig aus"
    und der nächste satzt eben der von mir zitierte , das zeigt doch, dass sie schon von diesem "modetrend" gehört hat, aber eigentlich nichts über die rasse weis. ist halt chick einen ridgeback zu haben. traurig, traurig
    ..............
    Phineas and Feeyota like this.
    Gruss aus der Schweiz
    Dany


    Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
    Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!

  20. #95
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Vielleicht erscheint uns das hier im Rheinland/Ruhrgebiet auch nur so - aber hier sind sehr viele RR ...
    Gefühlt und mein völlig subjektiver Eindruck: RRs sieht man an jeder Ecke in Deutschland. Kein Hundebuch und keine Hundezeitschrift ohne RR, selbst als ich mit meiner Mutter durch die die Münsterländer Kleinstadt lief, trafen wir drei RRs (und zwei Beagle und sonst nur Einzelhunde bestimmter Rassen - wir haben an dem Tag drauf geachtet, weil wir uns zuvor darüber unterhalten hatten, das man auf einmal wieder ganz viele Beagle sieht), kaum ein Gruppe Menschen, die ich getroffen habe, hatte nicht zumindest einen RR in der Familie oder direkten Nachbarschaft (zugegeben im Gros nicht sehr divers - alles ländlich bis klein/mittelstädtische Mittelschicht). Außerhalb dieses Forums als Nicht-Hundebekanntschaft, kenne ich so viele Leute (vor allem Reiter), die sich in den letzten ca. 5 Jahren RRs angeschafft haben (und teilweise mittlerweile sogar vermehren) wie bei kaum einer anderen Rasse.

    Wieder mein völlig subjektiver Eindruck: ich denke bei wenig anderen Rassen kommen so viele Vermehrerhunde auf einen Rassehund (bei den Labs, Möpsen und Goldies z.B. sieht es denke ich ähnlich bis sehr viel schlimmer aus, aber bei vielen anderen Rassen wie z.B. Setter, Leonberger und Mali (wenn man die IPO/Sportzuchten dazu zählt) bekommt man kaum Vermehrer-Hunde außerhalb der großen Zuchtverbände.

    Und ja, ich finde es bedenklicher, wenn ein Hund, der als Jagd- und Farmhund eigentlich recht spezifische Ansprüche an sein Zuhause stellt, die auch dazu noch in Deutschland eher nicht massenkomptibel sind, hohe Wurfzahlen hat, als eine Rasse wie der Möps oder weniger extrem der Golden Retriever oder sogar der DSH, die sicherlich massenkompatibler in Deutschland sind (ersteres gilt selbstverständlich nicht nur für den RR, sondern noch für so manche andere Rasse).
    Ullrich, Bonsai, maverr and 6 others like this.

  21. #96
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Für mich ist es ein Qualitätsmerkmal eines Züchters, das er „Nachhaltig“ mit seinen Hunden/Würfen
    umgeht. Ein Züchter der mit seiner Hündin einen A, B, C, D, E, F und vielleicht noch einen G-Wurf hat
    kann in meinen Augen kein guter Züchter sein.
    ...weshalb man ihn gar nicht erst kontaktiert. Denn das ist nun wieder MEIN Job: Bei der Wahl der Züchter, die in Frage kommen könnten, Sorgfalt walten zu lassen, mir HP gut anzuschauen, im web ein bisschen zu recherchieren, und daraus meine Schlüsse zu ziehen. Erst wenn das ein halbwegs stimmiges Bild ergibt, nehme ich Kontakt auf. Und bei diesen Kontaktaufnahmen schaue ich wiederum ganz genau hin.

    Ein guter Züchter handhabt das in Bezug auf seine Welpeninteressenten genauso, und mich stimmt es positiv, wenn ich merke, dass er kritisch ist, interessiert und neugierig.

    Ein Züchter einer anderen Rasse fiel vor Jahren bei mir durch, als ich heraus fand, dass er seine Althündinnen, sobald diese für die Zucht nicht mehr taugen, abgibt. Da war für mich der Ofen sowas von aus obwohl der Züchter ansonsten einen guten Eindruck machte.

    Wenn beide Seiten achtsam sind, kann sich das für die Hunde nur auszahlen, denke ich.
    Ullrich, anando, CHIMBAZI and 9 others like this.
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  22. #97
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Phineas
    Registriert seit
    13.03.2011
    Ort
    Willich
    Alter
    59
    Beiträge
    1.532

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von SaBine Beitrag anzeigen
    ...weshalb man ihn gar nicht erst kontaktiert. Denn das ist nun wieder MEIN Job: Bei der Wahl der Züchter, die in Frage kommen könnten, Sorgfalt walten zu lassen, mir HP gut anzuschauen, im web ein bisschen zu recherchieren, und daraus meine Schlüsse zu ziehen. Erst wenn das ein halbwegs stimmiges Bild ergibt, nehme ich Kontakt auf. Und bei diesen Kontaktaufnahmen schaue ich wiederum ganz genau hin.

    .
    Im Web wird viel geschrieben und behauptet - auch eine Internetseite hat wenig Aussage Kraft in der heutigen Zeit. LG Volker
    Lache nie über jemanden der zurück weicht, er könnte Anlauf nehmen !!

  23. #98
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Phineas Beitrag anzeigen
    Im Web wird viel geschrieben und behauptet - auch eine Internetseite hat wenig Aussage Kraft in der heutigen Zeit. LG Volker
    Es ist eine Informationsquelle. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wie alle muss man auch diese zu nutzen wissen.
    Heins and Jackal like this.
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  24. #99
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    auf das, was so mancher hier zum besten gibt.
    Geändert von Heins (09.08.2013 um 20:32 Uhr) Grund: -+
    Romy999, Feeyota and seni81371 like this.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  25. #100
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sputnik
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    in einem wohligem Zuhause
    Beiträge
    3.249

    Standard AW: Worauf sollte ein Züchter achten?

    Zitat Zitat von Brigitte Kiel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die Frage nach der Zeit ist sehr wichtig.

    Einen Welpen an zwei Vollberufstätige zu vermitteln, ohne die Möglichkeiten eines Sitters oder einer sog. HuTa sind für mich unmöglich. Es gibt da natürlich Ausnahmen, wie z.B. gegensätzliche Schichtarbeit usw.

    LG
    Brigitte & Shari
    Brigitte, das ist auch ein wichtiger Punkt.

    Aber wer sagt Dir, dass Berufstätige sich nicht sogar teilweise mehr dem Hund widmen, als jemand welcher den ganzen Tag zu Hause ist.

    Ich kenne Fälle, da liegt der Hund den ganzen Tag zuhause rum und wird draußen fast nie gesehen bis auf seinen 5 Minuten Piller - und Köddelgang. Und bei denen handelt es sich um Ehepaare, teilweise mit Kinder und einem Arbeitenden.

    Sicher würde ich es keinem Hund zumuten, 8-9 Stunden zuhause alleine zu verbringen, bis dann Herrchen od. Frauchen von der Arbeit kommen.

    Aber.......man kann viele Dinge einrichten.

    Und ehrlich......ich wundere mich oft genug, dass ich teilweise unterwegs keine Hunde treffe. Ich weis, in unserem Ort gibt es viele. Aber.......wo sind sie alle?

    Da gibt's RR, welche eine viertel Stunde spazieren geführt werden, wenn Herrchen von der Arbeit kommt.

    Da gibt's 'nen Labbi, welcher in seinen Kennel eingesperrt wird, sobald Frauchen mal einkaufen muss. Frauchen macht morgens, mittags und abends eine 10 Minutenrunde um den Block. Seit Jahren. Ansonsten sehe ich dieses Tier überhaupt nicht. Bei denen arbeitet nur der Mann.

    Also, eine Sicherheit, dass der Hund ausreichend bewegt wird, gibt es auch bei Ehepaaren oder Lebensgemeinschaften nicht.

    Wie viele Hunde fristen Ihr Leben hinter 4 Wänden, da die HH schnell, oftmals nach 2-3 Jahren das Interesse verloren haben.

    Und nach draußen.....nee heute rechnet es, morgen ist es kalt und übermorgen hab ich vlt. Kopfweh.

    Ich kann an einer Hand abzählen, hier bei uns im Ort, die Hunde welche wirklich regelmäßig und auch ausreichend bewegt werden......leider !

    Lg. UTE
    Stefanie R., Feeyota and JomaXola like this.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Hinweis: Worauf sollten Welpenkäufer achten
    Von Webmaster im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 248
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 15:51
  2. Frage: THP - Worauf sollte man achten ?
    Von kilmachalmag im Forum Gesundheit
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 22:16
  3. Worauf müssen wir achten?
    Von JackTheRidgeback im Forum Erziehung
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 13:08
  4. Frage: Hundepension - worauf muß man achten?
    Von InesK im Forum Urlaub / Reisen / Urlaubsbetreuung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 20:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •