Zitat Zitat von Balou Beitrag anzeigen
Der United Kennel Club ist der britische Zuchtverband.
Der britische Zuchtverband heißt einfach "The Kennel Club" - The Home for Dog Owners and Those Working with Dogs: The Kennel Club

United Kennel Club ist ein anderer Verein.

@Katja: Papiere sagen erstmal gar nichts aus. Jeder kann sich Papiere für (s)einen Hund Ausdrücken und auch jeder kann einen Verein gründen und (s)einen Hund zum Master of the Universe oder World Multichampion krönen.

Aussagekräftig sind Papiere nur, wenn sie von einen seriösen und ausreichend großen Verein stammen, damit überhaupt gewährleistet ist, dass relevante Daten erfasst sind.

In Deutschland ist sicherlich ein erster Schritt zur Risikominimierung beim Kauf eines RRs sich bei den 3 schon oben genannten dem VDH angehörigen RR Vereinen umzuschauen. Das sollte aber eben nur der erste Schritt sein, jetzt ist es wichtig sich die in Frage kommenden Züchter aller genaustens anzusehen, denn auch trotz Risikominimierung gibt es schwarze Schafe.

Der Verein KUSA (Kennel Union of Southern Africa) wird dir vielleicht bei deinen Recherchen auch noch begegnen. Das ist der südafrikansiche Zuchtverein für RRs. Hunde, die aus aus dem südlichen Afrika nach Deutschland importiert wurden, sollten KUSA Papiere haben UND dann in Deutschland bei einem der 3 VDH angehörigen Vereine eine Zuchtzulassungsprüfung machen, wenn sie in die Zucht sollen. Die Welpen bekommen dann die Papiere vom entsprechenden deutschen Verein, KUSA Papiere würden sie nur bekommen, wenn sie im südlichen Afrika geboren würden.

Desweiteren wirst Du neben den allgemeingültigen Ansprüchen an einen Züchter (hierzu z.B. mal in den hier im Forum angepinten Welpenkauf Thread schauen) sicherlich auch eigene Ansprüche haben, die (d)ein Züchter erfüllen sollte.

Lass Dir Zeit bei der Züchtersuche! Im Zweifelsfall lieber etwas länger auf den Welpen vom sehr guten Züchter warten und dafür seinen Traumwelpen bekommen!