Ergebnis 1 bis 25 von 49
Like Tree78Likes

Thema: Züchter / Vereine / Verbände

Hybrid-Darstellung

kikki2 Züchter / Vereine / Verbände 02.12.2013, 20:29
galathee AW: Züchter / Vereine /... 02.12.2013, 21:27
Balou AW: Züchter / Vereine /... 02.12.2013, 21:28
kikki2 AW: Züchter / Vereine /... 02.12.2013, 21:38
Gast AW: Züchter / Vereine /... 02.12.2013, 21:52
kikki2 AW: Züchter / Vereine /... 02.12.2013, 23:06
Gast AW: Züchter / Vereine /... 03.12.2013, 03:15
Gast AW: Züchter / Vereine /... 03.12.2013, 07:50
Stefanie R. AW: Züchter / Vereine /... 03.12.2013, 10:43
Balou AW: Züchter / Vereine /... 03.12.2013, 11:51
kikki2 AW: Züchter / Vereine /... 03.12.2013, 14:01
Gast AW: Züchter / Vereine /... 03.12.2013, 20:53
kikki2 AW: Züchter / Vereine /... 03.12.2013, 21:06
Stefanie R. AW: Züchter / Vereine /... 04.12.2013, 09:16
kikki2 AW: Züchter / Vereine /... 04.12.2013, 09:19
Gast AW: Züchter / Vereine /... 04.12.2013, 09:33
Gast AW: Züchter / Vereine /... 04.12.2013, 11:48
Eva57 AW: Züchter / Vereine /... 04.12.2013, 11:55
kikki2 AW: Züchter / Vereine /... 04.12.2013, 12:47
Gast AW: Züchter / Vereine /... 04.12.2013, 14:22
Gast AW: Züchter / Vereine /... 04.12.2013, 15:48
kikki2 AW: Züchter / Vereine /... 05.12.2013, 07:51
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard Züchter / Vereine / Verbände

    Hilfe! Erlöst mich! Ich blick grad gar nix mehr!

    Ich habe angefangen mich in das Thema "Züchter" einzulesen. Natürlich hab ich auch schon den entsprechenden Thread zum Welpenkauf durch. Aaaaaber.......

    Wenn ich das bisher richtig verstanden habe (korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege), sollte man auf Papiere Wert legen, weil man dadurch die Gesundheit des Welpen bestmöglich "absichern" kann. Aber welche Papiere????????? Wenn ich mir die Anzeigen im Netz angucke (macht das überhaupt Sinn in den Anzeigenportalen zu gucken?), dann kommen mir Vereine entgegen, die mir so gar nix sagen und so die Websites zum Teil auch nichts lehrreiches hergeben. Als Beispiele:

    Europäischer Rassehund Verein e.V.
    Federation Cynologique Internationale
    UCI - Union Cynologie International e.V.
    Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.
    MRV.ev
    Internationaler Rassehunde-Verband e.V.
    United Kennel Club

    Sind das Vereine/Verbände, wo man sich drauf verlassen kann, dass sie bestimmte Auflagen haben und diese auch bei den Züchtern kontrollieren oder haben die alle nur Richtlinien, bei denen es schön wäre, wenn die Züchter sich dran halten. Wiegen einen manche Papiere vielleicht in falscher Sicherheit?

    LG,
    Katja (mit einem großen Fragezeichen im Gesicht)

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Die Spreu vom Weizen zu trennen ist nicht so einfach. Es gibt gute Züchter im VDH (also dem Verband, der der internationalen Vereinigung FCI) angegliedert ist. Nur der VDH ist FCI Mitglied für Deutschland. Im VDH züchten drei Vereine die Rasse RR (und keine anderen Rassen):
    Club Elsa
    DZRR
    RRCD

    Diese haben relativ strenge Zuchtordnungen. Aber auch in diesen Vereinen ist nicht alles Gold, was glänzt. Du hast bei den VDH Vereinen lediglich eine bestmögliche Absicherung bzgl. Gesundheit Deines künftigen Welpen. Aber keine Sicherheit, ganz bestimmt nicht.

    Alles außerhalb des VDH ist bzgl. der Zuchtordnung liberaler was den Tierschutz angeht (z.B. Anzahl Würfe der Hündin auf Lebenszeit) sowie die Gesundheisüberprüfung und Körung (also die Zuchtzulassung). Auch hier gibt es ganz weite Spannen. In diesen Vereinen wird in der Regel mehr als eine Rasse gezüchtet.

    Und es gibt da sogar 'Zuchtvereine', deren Papier Du getrost für den nächsten Toilettengang verwenden kannst. Darin werden alle möglichen Rassen gezüchtet, meist sind RR nur mit 1-5 Züchtern vertreten. Da bleibt sie Sachkunde in Punkto Rasse schon mal auf der Strecke und oft findest Du trotz Suchen auf deren HP keine Zuchtordnung für RR. Und wenn Du keine ZO findest, dann kannst Du diese Seite getrost wieder verlassen.

    Letztendlich musst Du Dich wirklich durch die Zuchtordnungen wühlen, um ein genaues Bild zu erhalten.

    Hier wird Dir niemand eine Empfehlung geben (gerade die 'sehr liberalen Vereine' sind ganz schnell mit Unterlassungsklagen). Somit bleibt es in Deiner Verantwortung, zu vergleichen .... und Dir ein Netzwerk aufzubauen, um möglichst viele Hunde aus verschiedenen Zuchtstätten zu sehen.

    Tut mir leid, wenn das jetzt erstmal frustrierend ist und ohne wirkliche Tips. Aber Du bist auf dem richtigen Weg, da Du Dich vorher über all diese Dinge informierst, statt im web nach 'RR Welpen' zu googeln.

    LG Karin
    Geändert von galathee (02.12.2013 um 21:30 Uhr)
    dhakiya, Bonsai, Kaethu and 6 others like this.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Hallo Katja,
    die FCI ist der internationale Verband, der dem VDH ( Verband für das deutsche Hundewesen) übergeordnet ist. Dem wiederum unterstehen die 3 deutschen Vereine Club E.L.S.A, RRCD und DZRR.
    Der United Kennel Club ist der britische Zuchtverband.
    Die anderen sind mir eher unbekannt, wären für mich eher nicht von Interesse.
    Ich persönlich würde mich bei den 3 deutschen Clubs umschauen. Da sind sicher Züchter in Eurer Nähe, die Euch informieren können.
    Bonsai, galathee, Eva57 and 1 others like this.
    Viele Grüße von Berit mit Gunvald RRxLR und Edda BM und unvergessen Frieda, Ambar und Balou

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Vielen Dank! Dann hat mich mein Eindruck bei dem einen Verein, wo nämlich nichts über die ZO zu finden, also nicht getäuscht. Und es erklärt wieso bei der einen Anzeige VDH/DZRR stand!

    Dann werd ich mich jetzt mal auf die Seiten der deutschen Clubs begeben und mich da umschauen.
    Feeyota likes this.

  5. #5
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Zitat Zitat von Balou Beitrag anzeigen
    Der United Kennel Club ist der britische Zuchtverband.
    Der britische Zuchtverband heißt einfach "The Kennel Club" - The Home for Dog Owners and Those Working with Dogs: The Kennel Club

    United Kennel Club ist ein anderer Verein.

    @Katja: Papiere sagen erstmal gar nichts aus. Jeder kann sich Papiere für (s)einen Hund Ausdrücken und auch jeder kann einen Verein gründen und (s)einen Hund zum Master of the Universe oder World Multichampion krönen.

    Aussagekräftig sind Papiere nur, wenn sie von einen seriösen und ausreichend großen Verein stammen, damit überhaupt gewährleistet ist, dass relevante Daten erfasst sind.

    In Deutschland ist sicherlich ein erster Schritt zur Risikominimierung beim Kauf eines RRs sich bei den 3 schon oben genannten dem VDH angehörigen RR Vereinen umzuschauen. Das sollte aber eben nur der erste Schritt sein, jetzt ist es wichtig sich die in Frage kommenden Züchter aller genaustens anzusehen, denn auch trotz Risikominimierung gibt es schwarze Schafe.

    Der Verein KUSA (Kennel Union of Southern Africa) wird dir vielleicht bei deinen Recherchen auch noch begegnen. Das ist der südafrikansiche Zuchtverein für RRs. Hunde, die aus aus dem südlichen Afrika nach Deutschland importiert wurden, sollten KUSA Papiere haben UND dann in Deutschland bei einem der 3 VDH angehörigen Vereine eine Zuchtzulassungsprüfung machen, wenn sie in die Zucht sollen. Die Welpen bekommen dann die Papiere vom entsprechenden deutschen Verein, KUSA Papiere würden sie nur bekommen, wenn sie im südlichen Afrika geboren würden.

    Desweiteren wirst Du neben den allgemeingültigen Ansprüchen an einen Züchter (hierzu z.B. mal in den hier im Forum angepinten Welpenkauf Thread schauen) sicherlich auch eigene Ansprüche haben, die (d)ein Züchter erfüllen sollte.

    Lass Dir Zeit bei der Züchtersuche! Im Zweifelsfall lieber etwas länger auf den Welpen vom sehr guten Züchter warten und dafür seinen Traumwelpen bekommen!
    galathee, Eva57, chilli09 and 4 others like this.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Zitat Zitat von Jackal Beitrag anzeigen
    @Katja: Papiere sagen erstmal gar nichts aus. Jeder kann sich Papiere für (s)einen Hund Ausdrücken und auch jeder kann einen Verein gründen und (s)einen Hund zum Master of the Universe oder World Multichampion krönen.
    Genau DAS war ja meine Befürchtung, als ich die unterschiedlichen Vereine sah......

    Züchter angucken werden wir auf jeden Fall, aber eigentlich macht es doch nur Sinn sich welche anzugucken, die auch nen Wurf liegen haben, oder? Einfach um mal nen Einblick zu bekommen, wie die Züchter arbeiten und um rauszufinden, was wir für unseren Welpen gerne hätten!? Sorry für die vielleicht blöden Fragen

  7. #7
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Sinn macht es, sich die Züchter genau dann anzugucken, wenn sie keine Welpen haben. Dann guckt man nämlich weniger babyherzchengetrübt hin. Man nimmt wahr, wie sie mit ihren Dauerhunden umgehen, man kann ohne "Hach, es kuschelt sich an mich" ganz normal über grundsätzliche Lebenseinstellungen und Hundehaltung als solches reden...

    Roses Züchterin habe ich kennengelernt ganz ohne Babies. Unsere Erstbegegnung war davon geprägt, unsere gesetzten "älteren" Herrschaften unter einen Hut zu kriegen. Ich fand sie damals sooooo klasse - einfach alleine schon wegen dem Handling der erwachsenen Hunde. Sie fand mich wohl auch vertrauenserweckend und vor allem milcheinschussunverklärt . Als Rose später zur Welt kam, war sie von niemandem und gleich gar nicht für mich geplant... Leben führt aber beizeiten einfach zusammen, was zusammengehört.

    Wie sie an Welpen arbeitet, war mir eigentlich schon klar, als ich ihren generellen Hundeumgang gesehen habe und um ihre grundsätzlichen Einstellungen wusste. Da hat es gar keine Welpen als Anschauungsobjekte gebraucht. Ach, und ich wusste soooo prima, was ich die ersten Wochen in der Wurfkiste bei Züchterin alles für meinen Rosenwelpen wollte... Züchterin wollte mich wahrscheinlich vornehmlich erschießen und "vergiß den Schmarrn" war eine häufige Antwort auf meine abgedrehten hochpsychologischen Welpenelternansinnen, die ich dreimal täglich am Telefon direkt an das Welpengeschehen loswerden musste. Irgendwie macht den guten Züchter auch aus, dass er sich nicht von irren Welpenleuten kirre machen lässt.

    LG

    Susanne
    Geändert von Mathuni (03.12.2013 um 03:32 Uhr)

  8. #8
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Zitat Zitat von kikki2 Beitrag anzeigen
    Züchter angucken werden wir auf jeden Fall, aber eigentlich macht es doch nur Sinn sich welche anzugucken, die auch nen Wurf liegen haben, oder? Einfach um mal nen Einblick zu bekommen, wie die Züchter arbeiten und um rauszufinden, was wir für unseren Welpen gerne hätten!? Sorry für die vielleicht blöden Fragen
    Ich sag mal wie wir's gemacht haben (allerdings nicht in Deutschland, aber da wäre ich genauso vorgegangen). Für uns war klar, dass nur ein ein KUSA Hund in Frage kommt (wegen Risikominimierung, um sich Optionen, die man nur mit einem registrierten Rassehund offen zu halten usw.) - in Deutschland wäre nur ein VDH RR in Frage gekommen (also ELSA, RRCD, DZRR). Webseiten gab's hier kaum, also liefen die Erstkontakte in erster Linie über's Züchterverzeichnis des Zuchtverbandes und dann per Telefon und/oder Email ab. Wir haben in ganz Südafrika nach einem Züchter gesucht, und wären für einen passenden Züchter auch bis ans andere Ende des Landes gefahren (unser Züchter war dann zufällig nur 4 Stunden entfernt).

    Wir kannten uns zu diesem Zeitpunkt in der RR Szene hier nicht aus. Hatten also noch keinen Kontakt zu Züchtern und keine bis kaum Connections zu wirklichen Rassekennern.

    Als erstes habe ich die Züchter aussortiert, deren Hunde mit optisch/vom Typ gar nicht gefielen - und damit meine ich nicht, dass ich alle dunklen, hellen oder maskenlosen RRs aussortiert habe, sondern ich wusste, dass ich einen sportlichen, fitten Hund will, also habe ich alle Züchter aussortiert, die sehr große und sehr schwere RRs züchten, einen Züchter habe ich aussortiert, weil mir alle ihre Hunde optisch einfach überhaupt gar nicht gefielen.

    Dann wurden die Züchter ausgefragt (und ich habe auch genaustens darauf geachtet, was die Züchter MICH fragen - wem etwas an seinen Hunde liegt, der fragt einen potienziellen Käufer aus und stellt hohe Ansprüche an (s)einen Welpenkäufer!). Da unser Verband hier sehr frühe Belegungen der Hündinnen und extrem viele Würfe und schnell hintereinander zulässt, war das ein wichtiger Punkt für mich. Auch in Deutschland würde ich schauen, ob ein Züchter die Wurfanzahl unbedingt ausreizt, oder lieber an seine Hündin denkt. Bei Erstwürfen weiß man das natürlich nicht unbedingt.

    Damit fielen übrigens viele der bekannten südafrikanischen Züchter, die im Forum manchmal erfürchtig gehaucht werden raus

    Dinge wie Hausaufzucht, Sozialisierung, Fütterung etc. wurden natürlich auch abgefragt (Hausaufzucht war hier gar nicht so einfach zu finden).

    Bei den Züchtern, die dann übrig blieben entschied die Sympathie und vor allem die Mutterhündin! Für mich ist die Mutterhündin einer der wichtigsten Faktoren (wenn sicher gestellt ist, dass ich keinen Vermehrer unterstütze). Sie wird der aller, aller wichtigste prägende Faktor für die Welpen sein. Eine selbstbewusste, souveräne Hündin wird den Welpen genau diese Attribute vorleben und den Welpen so den besten Start ermöglichen.

    Einen Wurf hatte kaum einer der Züchter liegen. Der für den wir uns entschieden auch nicht. Wir standen dann auf der Warteliste und als der Wurf da war, sind wir für ein verlängertes WE zum Züchter gefahren. Wäre irgendwas an der Aufzucht dann nicht i.O. gewesen, wären wir zu diesem Zeitpunkt noch vom Kauf zurück getreten. Wir standen bei - ich glaub 3 waren es - Züchtern auf der Warteliste. Die Züchter wussten natürlich, dass wir auch an anderen Würfen interessiert waren.

    Heute wäre es einfacher. Jetzt kenne ich viele Züchter und viele RR Experten, die mir helfen würden. ich kenne die Szene ein wenig und weiß schon mal was/wer für mich gar nicht in Frage käme etc. aber beim Erst-RR war die Züchter- und Welpensuche schon ein sehr zeitintensives und aufwändiges "Projekt". Hat sich aber gelohnt! Mein Traum-RR liegen gerade neben mir auf dem Sofa

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Hmmm... Eure Erklärungen hören sich logisch und vernünftig an.....

    Welche Züchter habt Ihr Euch denn angeguckt? "Irgendwelche" oder die, die einen Wurf in Planung hatten?

  10. #10
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Mal so als Übersicht...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Jackal likes this.
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Auf der Elsa Seite stehen auch schon die Züchter, die für 2014 Würfe planen, vielleicht ist da je jemand dabei, den Ihr vorher schonmal besuchen könnt.
    Viele Grüße von Berit mit Gunvald RRxLR und Edda BM und unvergessen Frieda, Ambar und Balou

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Ich hab eben hier über die Seite Züchter aus unserer "Nähe" gefunden, wo mir die Seite zugesagt hat, die Beschreibung der Hunde und die für nächstes Jahr planen. Leider stand nicht dabei, für wann. Aber selbst wenn es zeitlich auf den ersten Blick nicht passen sollte, hoffe ich, dass ich eine Antwort auf meine Mail bekomme und wir sie mal besuchen dürfen.

  13. #13
    jalu-jindo
    Gast

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    und hier stinkt es gewaltig...

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Muss ich das verstehen?

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Asani Hekima
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    Jurasüdfuss
    Alter
    60
    Beiträge
    3.446

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Zitat Zitat von jalu-jindo Beitrag anzeigen
    und hier stinkt es gewaltig...
    bitte ich riech nix.
    Gruss aus der Schweiz
    Dany


    Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
    Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!

  16. #16
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Du solltest dir schon selbst überlegen, was für dich wichtig ist und was dich interessiert. Egal, was du fragst: wenn du keine oder nur ausweichende Antworten auf Fragen bekommst oder vielleicht sogar das Gefühl hast, dass Fragen nicht gerne gehört werden: es gibt genug Züchter. Setz dich nicht unter Druck.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam & Hellboy
    Susanne A. likes this.
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Welche Fragen mich interessieren, weiß ich! Aber es kann ja sein, dass es Punkte gibt, auf die man als Laie nicht kommt. Sei es in Bezug auf Gesundheit oder Prägung oder was auch immer.

  18. #18
    jalu-jindo
    Gast

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Also, nochmal von einem Laien in Reinform: Du hast hier gute Angebote bekommen (und das ist schon was hier ! Ich würde folgendermaßen vorgehen:

    a) Nimm das Angebot von Karin an.
    b) versuche mit Stefanie und ihren beiden Rüden in Kontakt zu treten
    c) und geh Heins sowas von auf den Sack, Du weisst schon..

    LG Barbara

  19. #19
    Xelunja
    Gast

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Hallo Kikki

    Mindestens ebenso wichtig wie Deine Fragen sind die Fragen, die EUCH vom Züchter gestellt werden. Nur ein verantwortungsvoller Züchter wird die möglichen Kaufinteressenten löchern und so gut wie möglich sicherstellen, dass die zukünftigen Lebensumstände des Welpchens passen.

    Fragen könntest du noch, ob du Kontaktdaten früherer Welpenkäufer bekommst. Damit schlägst du nämlich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe:

    I) du erfährst, ob diese Daten und damit zumindest ein minimales Interesse des Züchters an der Weiterentwicklung seiner Welpen überhaupt vorhanden sind bzw. ist.

    II) du kannst dich mit eigenen Augen von der Nachzucht überzeugen. Und kannst von den Erfahrungen früherer Käufer profitieren.

    Lass dir Zeit!

    Alles Gute
    Monique
    Geändert von Xelunja (04.12.2013 um 11:49 Uhr)

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Kleiner Impuls:

    Und sieh nach wieviele Würfe er mit einer Hündin macht. Das ist bei uns in der Schweiz im RRCS in einer für mich unakzeptablen Menge möglich. In der Regel kann man das auf der Homepage des Züchters eruieren. Sinds mehr als 3 Würfe im Hündinnenleben, wäre es heute nicht mein Züchter, findet man nichts dazu auf der homepage, wäre es auch nicht mein Züchter.

    man ist das spannend, ich finde es eine tolle Zeit, bin fast ein bisschen neidisch...und freu mich aber auch mit....

    Gruss Eva

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Danke Monique,

    ich habe eben mit einem Züchter telefoniert, der mir vom Telefon her schon sympathisch war. U.a. weil er von sich aus Welpen aufgezählt hat, die bei uns in die Nähe gezogen sind, die Daten zu den Besitzern schnell zur Hand hatte, eine Tochter seiner Hündin lebt noch bei ihnen, ein Sohn in der Nachbarschaft. Morgen werden wir zu dem Züchter fahren (auch wenn mein LG noch nix davon weiß ) und kann können wir auch den Sohn kennenlernen. Er hat mir aber auch eben schon Fotos von den beiden geschickt.
    Insgesamt gefiel mir das schon wirklich gut, was er erzählt hat.

    @Eva die Anzahl der Würfe hab ich auch auf der Website schon nachgezählt und am Telefon noch mal nachgehakt. Es ist der 3. Wurf der Hündin. Und ihr letzter! Und es wird eine Wiederholungspaarung! Deshalb finde ich es doppelt gut, dass wir zwei Nachkommen aus einer früheren Verpaarung der beiden kennenlernen können.

    Mein ganz großes Problem, nachdem ich das Foto des Sohnes (der Hündin ) gesehen hab, ist, daß der genau mein Fall ist!!! Aaaaber..... die Welpen wären schon Ende Mai/Anfang Juni abgabebereit. Eiiiiigentlich ja viel zu früh, lt. unserer Planung. Eigentlich! Mal sehen was meine bessere Hälfte sagt!

    Und jetzt bitte keinen Aufschrei, dass wir nicht den erstbesten Züchter nehmen sollen!
    Eva57 and Xelunja like this.

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Wir würden natürlich nicht krampfhaft einen anderen suchen!
    Und wir haben uns schon mit einigen Foris getroffen und die gelöchert.
    Das erzähl ich auch den Züchtern, genauso wie ich denen sage, dass wir uns auch andere Züchter anschauen, weil wir in dem Punkt eben auch lernen wollen.

    Ist das eigentlich üblich, dass, wenn die Entscheidung gefallen ist, erstmal ein Vorvertrag gemacht wird?
    Bonsai likes this.
    LG,
    Katja mit Argo (Nicht-RR) und Danjuma

  23. #23
    jalu-jindo
    Gast

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Wenn welche Entscheidung gefallen ist? Die für den Züchter ? Für mich wäre diese Frage mit einem klaren NEIN zu beantworten. Weiss ich, ob die Hündin überhaupt aufnimmt ? Wer kann mir die Prognose geben, wenn ja, dass in diesem Wurf mein Rüde dabei ist ? Wenn ich mir den Welpen ausgesucht habe, kann gerne ein Vorvertrag geschlossen werden und dass damit die Hälfe des Kaufpreises fällig ist, versteht sich von alleine ! Ich weiss, es gibt andere Praktiken, aber das ist meine Meinung. Barbara

  24. #24
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Hallo, Katja!

    Wie ich oben schon geschrieben habe, war Rose nicht der Hund, wie ich ihn geplant hatte. Ich hatte 8 Monate vor Roses Geburt eine Züchterin gefunden, die für das Jahr einen Wurf geplant hatte. Menschlich war zwischen uns alles perfekt, unsere Vorstellungen von Hundehaltung entsprachen sich völlig, ihre Hündin ist für mich nach wie vor eine der besten aller Zeiten und den prospektiven Papa fand ich exorbitant gut. Ich bin - eine ganze Weile vor dem geplanten Wurf - mehr als 600 km gefahren, um alle Beteiligten persönlich kennenzulernen. Mein Leben ist immer so dermaßen voller Ecken und Kanten, dass ich kaum glauben konnte, dass mal alles so perfekt läuft...

    Natürlich lief es nicht perfekt. Die Hündin blieb leer. Machte nix - ich war ja auf Welpensuche und nicht auf der Flucht. Also beschloss ich, dass ich einfach ein halbes Jahr warte. Es wurde ein neuer Papa ausgesucht, der mir auch sehr gut gefiel und wieder waren alle Beteiligten so lieb und bemüht, mir auch da ein persönliches Kennenlernen zu ermöglichen.

    Letztendlich hat sich das dann erübrigt... Zu der Zeit, zu der eigentlich "mein" Welpe auf die Welt hätte kommen sollen, kam Rose. Für Rose und ihre Geschwister war ich "nur" Welpenpatentante bei meiner guten Freundin. Als Welpeninteressent schied ich komplett aus, weil meine Entscheidung ja schon vorher gefallen war. Mein Job war (auch immerhin knappe 200 km entfernt ) Welpenknuddeln und lustige Namen ausdenken. Als ich das drei Wochen alte Röschen patentantenmäßig auf ihrem ersten Gartenausflug begleitet habe, war es um mich geschehen. Das war mein Hund. Dass meine Freundin - und eben nebenbei noch Roses Züchterin in der selben Person - passt, war sowieso klar. Ich hatte die unglaublich gute Situation, jemanden völlig erwartungsfrei und neutral erst einmal als Mensch und nicht als potentieller Welpeninteressent kennenzulernen. Das ist Gold wert und schafft eine unbeschreibliche Vertrauensgrundlage.

    Mit der ursprünglichen Wunschzüchterin blieb eine sehr gute Freundschaft, mit Roses Züchterin hat sich eine sehr gute Freundschaft gefestigt. Mit dem eigentlichen Thema hat das nur soviel zu tun, dass beide Züchterinnen im VDH sind - das war für mich alleroberstes Gebot. Was ich damit sagen will: Bleib immer offen (Leben schlägt manchmal unerwartete Kapriolen), schalte das Herz und den Bauch mit ein, aber vergiss nie das Hirn bei Entscheidungen.

    Alles Gute auf deinem Weg wünscht

    Susanne mit Buki und Rose
    CHIMBAZI, Susanne A. and galathee like this.

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    24.10.2013
    Ort
    Willich
    Alter
    50
    Beiträge
    191

    Standard AW: Züchter / Vereine / Verbände

    Weiss ich, ob die Hündin überhaupt aufnimmt ? Wer kann mir die Prognose geben, wenn ja, dass in diesem Wurf mein Rüde dabei ist ?
    Das sind natürlich alles Sachen, die passieren können. Da werde ich auch noch mal nachfragen, da der Züchter am Telefon schon meinte, es gäbe ja aber natürlich einige Gründe von dem Vertrag zurückzutreten. Wenn es aber in dem Vertrag nur darum geht, dass man sich einig ist, WENN die Hündin nicht leerbleibt, WENN MEIN Rüde dabei ist,...... dann seh ich da erstmal kein Problem drin.

    @ Susanne, manchmal geht das Leben komische (Um) wege. Aber das wäre bei mir nicht das erste Mal. Deshalb bin ich eigentlich für alles offen. Mit Herz und Verstand! Meine "Skepsis" ist auch mehr: das wäre ja mehr als Glück, wenn direkt der erste passen sollte!

    Ich lass mich überraschen. Sehr positiv fand ich schon mal, dass mein Lebensgefährte mir gestern nicht direkt den Puls gefühlt hat, als ich von dem Telefonat und dem Termin heute erzählte. Denn eigentlich hatten wir ja den Spätsommer/Herbst ins Auge gefaßt. Aber da er dann auch direkt anfing zu überlegen, wie wir das z.B. mit unserem Sommerurlaub machen, ist auch ein früherer Zeitpunkt ok.

    In dem Zusammenhang mal noch ne Frage: ab wieviel Monaten kann man mit nem Welpen in den Urlaub fahren?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Suche Züchter/Hobby-Züchter in Winnweiler und Umgebung
    Von MiraLady im Forum Geschwistersuche / Ahnenforschung
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 09:43
  2. Bekommen wir vom Züchter einen Welpen---> bzw welcher Züchter?
    Von OOLuisaOo im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 154
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 13:59
  3. Vereine
    Von Chanya und ihr Zweibeiner Dana im Forum Vereinsmeierei
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 11:16
  4. Vereine, Verbände und Ausstellungen
    Von Andiman99 im Forum Vereinsmeierei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 15:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •