Zitat Zitat von michael9292 Beitrag anzeigen
Meine grösste Frage ist es ob ein Welpe so lange ohne intensive betreuung sich selber beschäftigen kann wenn ich am morgen und am Nachmittag weg bin?
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Fünf Jahre sind ja noch eine lange Zeit.

Zu Deiner Frage, klar kann ein Welpe/Junghund sich selbst beschäftigen.

Da sieht dann ohne Aufsicht ggf. folgendermaßen aus:

Du hast keine Blumen mehr in den Töpfen, welche am Fußboden stehen, die Erde ist in der Wohnung verteilt u. Pflanzen liegen zerfleddert daneben.

Zeitschriften kannst Du dann geschreddert entsorgen, Telefon zernagt , Teppichböden je nach Ausführung Schlingware oder glatt, aufgeribbelt oder zerlegt.

Tapeten sind bis in Reichweite abgenagt oder zerkratzt.

Klamotten die rumliegen findest Du in Fetzen wieder. (Ich hoffe Deine Frau hat 'ne Nähmaschine, sonst wird's teuer)

Alles essbare wirst Du auf ewig vermissen und ggf. einen Welpen mit 'nem ziemlich dicken Bauch vorfinden.

Sofa bzw. Polster sind bis auf den Federkern aufgeplustert, hier hilft nur eine Neuanschaffung und alle Tisch und Stuhlbeine sind angenagt.

Ggf. wenn erreichbar könnten auch die Gardinen samt Stangen am Boden liegen.

Deine Schallplattensammlung ist in kleine schwarze Fetzen zerlegt und CD's waren dann auch mal gestern.

Deine Gefriertruhe bildet unter sich eine Pfütze, weil Welpe am Stromkabel geknabbert hat. Hier kannst Du dann nur hoffen, dass er es überlebt hat.

Und der Inhalt seines Pads liegt wie Schneeflocken verteilt in der Wohnung.

Neee, mal ernsthaft.....

wo soll der Welpe sich denn aufhalten wenn Du nicht zu Hause bist. Passt Deine Frau auf ihn auf?

Oder soll er in einen Zwinger ausserhalb des Hause? Gibbet ja bei Jägersleut.

Lg. UTE

Und nix für Ungut für meine spaßige Einleitung. Aber schau Dir mal die Fotos hier an, zu was Welpen bereit sind.

Vlt. kann jemand der Anderen mal das Thema hier verlinken. Ich weis nicht wie das funktioniert.