Zitat Zitat von michael9292 Beitrag anzeigen
Ich habe mir das in etwa so vorgestellt:
Morgens früh so ca 0530 eine Stunde laufen gehenam anfang später wenn er ausgewachsen ist joggen.
Am mittag ca 1200 30 min für den Hund spielen / laufen.
Ab 1730 bin ich wieder zuhause.
Am Abend mind 1h30 min training / laufen im Jagdrevier (Fährten, wenn er möchte aportieren und wasser, Jagdtrieb etc.)
Bin Jäger und möchte den RR für die Hauptsächlich für die Färtenartbeit brauchen. Er darf natürlich auch mit als begleiter auf Ansitz und Treibjagten.
Meiner Frau ist zuhause möchte aber ausser ein kurzes gassi wenn er mal muss nicht so viel mit dem RR machen. Unsere Kinder werden 7 und 6 Jahre alt sein wenn ein RR Welppe zu uns kommt.
Nimm es mir nicht übel, aber deine Beschreibung klingt für mich wie "Jetzt habe ich gerade Zeit, da hole ich den Hund raus aus dem Schrank. Danach kommt er wieder zurück in den Schrank." Alternativ könnte man für den Schrank auch Zwinger einsetzen. Mein Eindruck.

Eine Frau, die zuhause ist, aber eigentlich mit dem Hund (generell mit einem Hund oder speziell einem RR?) nichts machen möchte?

Das klingt für mich nicht nach einem Zuhause, in dem ein Hund ein willkommenes Familienmitglied ist und am Alltag teilnimmt. Und das muss ein RR sein und machen. Sonst wird er nicht glücklich und ihr auch nicht.

Meine Ansicht zu dem Plan? Lass es. Jetzt und auch in 5 Jahren.

Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam & Hellboy