Erst Urlaub, nicht so lange wie ich gerne gehabt hätte, dann ging Kima morgens mit Göga ins Büro, am Nachmittag war er bei mir zu Hause. Ich arbeitete immer morgens. 4x pro Woche mit Mann auf Arbeit und 1x bei meiner Freundin und ihren 2 Hunden als Sitterin. Ein Jahr lang musste er nie alleine sein, höchstens zur Übung mal. Heute bleibt er die 4 Stunden alleine zu Hause. Erziehung und Auslastung war und ist in der Haupsache mein Job, mein Mann macht morgens und abends eine kurze Versäuberunsrunde und wenn er geocachen geht, nimmt er den Hund auch mit. Er hat auch schon Wanderurlaub mit Hund gemacht.Ich frage mal so Frech in die Runde wir euer Zeitmanagement aussieht? wie schafft Ihr das das ihr so viel Zeit in so kleinen Abständet habt. So wie ich das hier herauslese müsste man ja alle 2h, 30 minuten Zeit für den Hund haben und dies ist nur das minimum.
Übrigens Kima war kein einfacher Welpe. Schnappen gehörte lange zu seiner lieblings Beschäftigung. Kinder wären nicht so toll gewesen (wir haben keine) . Er gehorcht nicht um mir zu gefallen, er hört einfach dann wenn er möchte. Er ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und seit ca einem halben Jahr erwachsen. Er fragt heute noch gewisse Dinge täglich ab, ob sich die Regeln vielleicht doch zu seinen Gunsten geändert haben. Dafür hat er wirklich nie was kaputt gemacht.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage ein bisschen.
Lesezeichen