Gut dass niemand eine Erlaubnisschreiben vom RR-Forum braucht um sich einen RR anzuschaffen...
@Norby: RR und Malinois sind ja nun beides Rassen, die nicht zu den unkompliziertesten Begleithunden gehören. Dazu sind die beiden Rassen extrem unterschiedlich - eine Gemeinsamkeit haben sie aber: große, schnelle, starke Hunde. Dem sollte man physisch und psychisch schon gewachsen sein.
Bei der Betonung auf Sporthund wirst du bei einem guten Mali bessere Chancen haben einen passenden Begleiter zu finden, als beim RR. Ein durchschnittlicher RR macht sich zwar durchaus ganz gut im Sport, aber generell sind da andere Rassen einfach die wahrscheinlicheren Erfolg- und vor allem auch Spaß-Garanten!
Kommt halt auch darauf an, was deine Zielsetzung da wirklich ist (Internatonial sind im Obedience Sport übrigens die Golden Retriever ziemlich unschlagbar. Malis tauchen eher in IPO und Ringsport massenhaft auf.)
Überleg dir in Ruhe noch mal, was du eigentlich für einen Hund willst? RR oder Mali? Oder doch was ganz anderes?
Ob du physisch und psychisch einem großen, schnellen Hund gewachsen bist, kannst du nur selbst wissen.
Einen Plan B (wer versorgt den Hund/die Hunde, wenn man selbst es nicht mehr kann) sollte jeder Hundehalter haben, egal welches Alter.
Lesezeichen