Off-Topic:
Nach meiner Erfahrung mit den 4 Hunden, die wir bisher hatten/haben, geht eine Verletzungsgefahr meist weniger davon aus, dass der eigene Hund sie verursacht. Auch wenn er nicht in allen Situationen im "absoluten Gehorsam" steht.
Wovor ich den größten Respekt habe, sind die Situationen, in denen 2 oder mehrere (große) Hunde miteinander und hintereinander herrennen - also beim "Spielen", "Toben" oder wie auch immer man das nennt - und IMMER dahin, wo Menschen stehen. Und dann ist es ganz schnell passiert mit den schlimmen und langwierigen Verletzungen.
Dazu braucht es keine RRs oder ähnliche große Kraftpakete. Da reichen auch die "Kniehohen".
Lesezeichen