Wenn jeder den Hund hätte, der er sich macht, wie ist es denn möglich, dass jeder neue Hund, trotz gleicher Erziehungs-/Art/Methode komplett anders tickt.
Ich kenne z.B. einige Mehrhundehalter und die Hunde sind völlig unterschiedlich. Ein bekanntes Paar hat sogar 6 Hunde und keiner ist auch nur im Ansatz gleich wie der andere.

Neinnein, so eifach ist es dann doch nicht. Man möchte potentiellen Hundehalter und in unserem Fall RR Halter nur sensibilisieren, was alles auf einem zukommen KANN. Wer sich mit dem schlimmsten Fall arrangieren kann, freut sich bestimmt gerne, wenn denn alles nur halb so "schlimm" ist.

Ich freue mich aufrichtig mit jedem, der einen pflegeleichten RR sein eigen nennt. Wenn ich aber die die ich kenne ganz realistisch betrachte haben doch einige (weit mehr als die Hälfte) mittelschwere Baustellen und viele sind ähnlich "charakterstark ) wie Suses Buki.

Ein Hund der zur Selbständigkeit gezüchtet wurde, wird rassetypisch niemals so einfach und willig zu führen sein wie Rassen die schon immer ihre Arbeit im Zusammenspiel mit dem Menschen verrichtet haben.