Zitat Zitat von Extragilla Beitrag anzeigen
äh, nein, in keinster Weise, wieso?
Deshalb:

Also ich meinte schon bei den anfänglichen Posts die eine oder andere Bemerkung rausgelesen zu haben bzgl. Alter, physisches Kräfteverhältnis, Verletzungsgefahren usw.
Darauf hatte ich dann reagiert mit meinem Post.
Alter bringt physiologisch naturgemäß Veränderungen mit sich, und die wirken sich auf die Leistungsfähigkeit aus. Das ist durch Training, Orthomolekularmedizin und optimierte Lebensführung nur bedingt auszugleichen.

Natürlich kann es sein, dass man durch mehr Zeit und Muße vieles austariert, und daher auch mit 75 einem Jung-RR gerecht werden kann. Möglicherweise sind aber die persönlichen Einschränkungen dann schon in ein Stadium eingetreten, beispielsweise in Form eines ganz normalen Nachlassens der Lungenkapazität, die das zunehmend erschweren.

Möglicherweise steckt man manches nicht mehr so leicht weg, schon gar nicht Stürze, denn die Zusammensetzung unserer Knochen verändert sich naturgemäss ebenso wie unsere Laborwerte hinsichtlich HB, Lympho- und Erythrozyten und vieler weiterer Parameter. All das hat Auswirkungen auf Gewebe, Muskulatur, Sehnen. Vieles lässt sich, bleibt man im Training und lebt gesund, sehr moderat halten.

Man kann auch mit 90 Jahren noch Skifahren, Bergsteigen, einen Marathon laufen. Man sollte aber realistischerweise davon ausgehen, dass es dennoch Einschränkungen gibt.