Einmal unabhängig davon, dass ich bezweifle, dass jemand, der beim RR "erzieherische Baustellen" hat, bei einem Schäferhund zwingendermaßen keine hätte, sehe ich einen Hund lieber in kompetenten Händen, (fast) unabhängig vom Alter des Halters.

Manch ein RR in Händen "jüngerer" Menschen, wäre in meinen Augen in kompetenten Seniorenhänden besser aufgehoben.
Grundvoraussetzung muss dann eine seriöse Klärung (vor Erhalt eines Lebewesens) der Nachfolge des Hundehalters bei Tod oder Krankheit sein, so dass für die Zukunft des Hundes im Extremfall gesorgt ist.