Ergebnis 1 bis 25 von 46
Like Tree71Likes

Thema: Regenwetter und der RR

Hybrid-Darstellung

Zarkov Regenwetter und der RR 16.10.2020, 10:30
Kessi AW: Regenwetter und der RR 16.10.2020, 12:45
Zarkov AW: Regenwetter und der RR 16.10.2020, 14:11
Pinky4 AW: Regenwetter und der RR 16.10.2020, 16:21
HeikeCR AW: Regenwetter und der RR 16.10.2020, 17:18
Zarkov AW: Regenwetter und der RR 16.10.2020, 19:07
HeikeCR AW: Regenwetter und der RR 16.10.2020, 20:13
Zarkov AW: Regenwetter und der RR 16.10.2020, 21:31
Balou AW: Regenwetter und der RR 16.10.2020, 22:49
RedRita AW: Regenwetter und der RR 17.10.2020, 15:28
spechti AW: Regenwetter und der RR 17.10.2020, 16:35
Poppi AW: Regenwetter und der RR 19.11.2020, 15:35
lisanu AW: Regenwetter und der RR 03.02.2021, 16:53
spechti AW: Regenwetter und der RR 03.02.2021, 22:45
Poppi AW: Regenwetter und der RR 04.02.2021, 15:02
Pinky4 AW: Regenwetter und der RR 18.10.2020, 11:34
Stefanie R. AW: Regenwetter und der RR 17.10.2020, 11:38
Keelin AW: Regenwetter und der RR 17.10.2020, 23:31
Poppi AW: Regenwetter und der RR 19.10.2020, 12:53
Keelin AW: Regenwetter und der RR 09.02.2021, 10:04
Athur AW: Regenwetter und der RR 09.02.2021, 13:22
spechti AW: Regenwetter und der RR 09.02.2021, 13:27
Athur AW: Regenwetter und der RR 09.02.2021, 14:06
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Meine 4 costaricanischen RR's waren wahre Naturburschen und - maedchen. Denen machte Regen nichts aus.
    Batoka aber hatte ihre ersten fuenf Jahre in Deutschland verbracht und war eine echte Mimose. Wasser war absolut indiskutabel.
    In unserem kleinen Ort damals haben die Leute immer darueber gelacht, wenn ich bei Nieselwetter mit dem Schirm ueber dem Hund rausging zum Morgen-Pipi. Aber anders haette ich Madame nie ueberreden koennen.
    Einmal hat sie sogar - als es zu regnen anfing - meine Eltern mitten im Wald stehen lassen und ist wie eine Furie nach Hause gerast. Meine Oldies kamen eine Viertelstunde spaeter ...
    Gelegentliche Duschen verabreichte ich in geschlossener Duschkabine - muss von aussen ausgesehen wie bei "Psycho".
    Regenmantel habe ich einmal bei ihr probiert - ging gar nicht.

    Meine anderen vier Hunde liebten Schlammschlachten, gerne auch in stroemendem Regen, und nahmen die anschliessende Gartenschlauch-Reinigung stoisch in Kauf. Fuer Batoka undenkbar...
    Und alle waren ausgezeichnete Schwimmer - Chakka eher ungerne, wenn sie keine Bodenberuehrung mehr hatte, aber generell waren jeder See und jeder Fluss beliebt. Batoka stand dann immer mit verstaendnislosem Blick am Ufer.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass wir unsere 4 Costaricanischen RR's in der Regenzeit bekommen haben. Da regnet es taeglich ein paar Stunden und sie waren von Anfang an daran gewoehnt. Man lebt hier mehr draussen als drinnen und so war es eben normal. Und warm ist es ja immer, insofern kein Problem.

    LG
    Heike
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Als wir Jalia bekamen regnete es bestimmt die ersten 3Monate nicht. Mit 5Monaten waren wir mit ihr am Meer auf Bornholm. Wir dachten wir könnten sie davon überzeugen dass Wasser cool ist. Aber egal wie sehr wir uns zum Affen machten, Jalia verweigerte sich auch nur annähernd ins Wasser zu gehen. Nicht mal andere Wasserbegeisterte Hunde änderten etwas daran. Es muss Anfang November gewesen sein als es das erste Mal regnete als wir in der Hundeschule waren. Alle Teilnehmer hatten Mäntelchen dabei und waren aufs schlimmste gefasst. Wir haben der Wettervorhersage tatsächlich nicht wirklich geglaubt und dachten " Ach son bisschen Nieselregen".
    Ha was soll ich sagen. Es schüttete so dermaßen dass die Stunde abgebrochen wurde weil wir innerhalb von Sekunden nass bis auf die Unterhose waren. Jalia wurde klatschnass und war maximal beleidigt mit uns. Seither konnten wir ihr den Regen in keinster Weise schmackhaft machen.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Kein Wunder, wenn die arme Jalia ein Trauma hat ...
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Ja die arme Jalia

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Ambar mein 1. RR war da knallhart, der ist sogar in die Elbe bei Treibeis gesprungen. Mantel hätte er nie getragen, und sein Leben lang war er absolut wetterfest. Man muss dazu sagen, er ist mit unserem Neufundländer aufgewachsen, da hat wohl ne Fehlprägung stattgefunden. Schwimmen und tauchen war sein Ding!
    Frieda hingegen musste schon im zarten Alter von 10 Wochen mit einem Inspector Clouseau Mantel ausgestattet werden.
    Regen fand sie richtig übel.
    Sie war ihr Leben lang die totale Frostbeule... Allgemein war sie mit mehr Feingefühl bei allem unterwegs. Auf Ausstellungen hat sie 12 Stunden ausgehalten, um nicht da pinkeln zu müssen, wo andere waren etc.
    katzenlene and Veela like this.
    Viele Grüße von Berit mit Gunvald RRxLR und Edda BM und unvergessen Frieda, Ambar und Balou

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Bückeburg
    Beiträge
    53

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Wir haben jetzt den fünften RR. Sie sind alle ohne Mantel rausgegangen. Nieselregen ja. Wenn es stark geregnet hat, war Garten angesagt und man hat gezeigt, dass man nicht raus will. Ins Wasser sind sie bis auf unsere 2. RR (aus RR in Not)Hündin alle gegangen. Sie war 5 Jahre, als sie zu uns kam. Jede Pfütze wurde umlaufen. So krass hat es keiner von den anderen gemacht. Die anderen 4 haben wir aber auch als Welpen bekommen und wir haben sie darna gewohnt.

    Gabi

  7. #7
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Regen ist Majestätsbeleidigung.
    Fand Horst und Fields findet das auch.
    Ich habe beiden Hunden ein Mantelgeschirr von AnnyX gekauft, davon bin ich bis heute begeistert...ich aber mehr als mein Hund.
    Ansonsten bin ich schon lange davon ab, dass Hund partout `raus muss, nur weil ich das meine.
    Heute z.B. hab`ich bis gerade geschlafen nach dem Nachtdienst....Fields auch.
    Will irgendwie gar nicht los heute....und es regnet NICHT .
    Als sie klein waren, war Regen noch nicht so das Drama, das kam tatsächlich hier auch erst mit zunehmendem Alter.
    Am besten finde ich immer diese Blicke, wenn wir uns fertig machen wollen zum Regenspaziergang.
    Man WEISS einfach, dass Hund sagt:" Hast Du noch alle Tassen im Schrank? Dass es regnet, hast Du schon bemerkt, oder?? Geh`doch alleine! ICH MUSS NICHT PINKELN!!!!"


    LG, Suse
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Zitat Zitat von RedRita Beitrag anzeigen
    Wir haben jetzt den fünften RR. Sie sind alle ohne Mantel rausgegangen. Nieselregen ja. Wenn es stark geregnet hat, war Garten angesagt und man hat gezeigt, dass man nicht raus will. Ins Wasser sind sie bis auf unsere 2. RR (aus RR in Not)Hündin alle gegangen. Sie war 5 Jahre, als sie zu uns kam. Jede Pfütze wurde umlaufen. So krass hat es keiner von den anderen gemacht. Die anderen 4 haben wir aber auch als Welpen bekommen und wir haben sie darna gewohnt.

    Gabi
    Daran gewöhnen wollten wir sie ja auch. Doof nur wenn der Welpe/Junghund sich komplett verweigert und dann im Winter wie Sau friert...
    Wenn es nicht zu kalt ist geht das schon bei ihr. Nicht aber wenn es kalt ist.
    Ich denke so tickt halt jeder Hund anders....

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Poppi
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    bei Hamburg
    Beiträge
    1.155

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Also eigentlich benötigt unser Haus keine Fenster, um herauszufinden wie das Wetter ist.
    Wir haben einen Wetterfrosch ääääääh -hund, der es genau anzeigt
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    spechti, susa1, Berkoma and 2 others like this.

  10. #10
    LisaNu
    Registriert seit
    28.12.2016
    Ort
    Bocholt
    Beiträge
    14

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Also unser Hermann hält kurz die Nase raus und dreht sich ganz schnell wieder um. Seltsamerweise passt sich sein Harndrang dem Wetter an ;). Wir haben keine Chance bei Regenwetter unsere Gassirunde zu gehen.
    Geändert von lisanu (03.02.2021 um 16:54 Uhr)
    Poppi likes this.

  11. #11
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Zitat Zitat von Poppi Beitrag anzeigen
    Also eigentlich benötigt unser Haus keine Fenster, um herauszufinden wie das Wetter ist.
    Wir haben einen Wetterfrosch ääääääh -hund, der es genau anzeigt
    @Poppi......ach Mensch.....dieses Cosy kenn`ich doch....

    Ich freu`mich, dass es offenbar so geliebt wird.


    Fields verweigert rundheraus den Gang nach draußen.
    Ganz egal, wie lange er schon aushält.
    Inzwischen flüchtet er ernsthaft unter den Esstisch, wenn er sieht, dass einer von uns seinen Mantel und das Geschirr in der Hand hält.
    Nein. Und NEIN!! UND DREIMAL NEIN!!!!
    Wenn das so weitergeht, muss ich ihn katheterisieren.....
    Bonic and Poppi like this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Poppi
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    bei Hamburg
    Beiträge
    1.155

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Ja Suse, sie liebt ihren Bagel. Neulich hatten wir so eine unruhige Nacht, Lola stand ständig auf, wollte wieder zugedeckt werden aber ging nur widerwillig auf ihr PAD zurück. Es war schlicht und ergreifend platt gelegen und zu hart.
    In der darauffolgenden Nacht haben wir tatsächlich den Bagel die TREPPE raufgeschleift. Schon war der Schlaf gerettet.
    Geändert von Poppi (04.02.2021 um 15:03 Uhr)

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Bonic
    Registriert seit
    04.06.2015
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    469

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Glücklicherweise ist das noch nicht passiert!


    Screenshot_20210204-214005.jpg
    Stefanie R., spechti and Brewster like this.
    Du kannst den Wind nicht ändern - aber Du kannst die Segel anders setzen!

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Pinky4
    Registriert seit
    03.06.2013
    Beiträge
    337

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Zitat Zitat von HeikeCR Beitrag anzeigen
    Einmal hat sie sogar - als es zu regnen anfing - meine Eltern mitten im Wald stehen lassen und ist wie eine Furie nach Hause gerast.

    Wir sind vor ein paar Jahren auch mal von einem
    richtig heftigen Gewitterregen überrascht worden.
    Die Hunde haben sich am Wegrand im Gebüsch versteckt und geweigert, wieder rauszukommen.
    Letzten Endes haben wir sie im strömenden Regen heimgetragen, der Mann den Rüden, ich die Hündin.
    Erst als unser Haus in Sicht kam, konnten sie wieder selbst laufen - dafür dann im
    Schweinsgalopp.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 22:03
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 13:42
  3. Der Hund und der Rest der Familie
    Von Tina G. im Forum Cafeteria
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 09:15
  4. Ridgebacks und Regenwetter
    Von FrankW im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.12.2003, 02:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •