Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 46
Like Tree71Likes

Thema: Regenwetter und der RR

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard Regenwetter und der RR

    Ich dachte ja immer nur meine Staffys wären solche Mimis gewesen bei Regen.....
    Aber je erwachsener Jalia wird, umso bockiger ist sie wenn es regnet.
    Keine Chance da heute irgendwas wie Gassi an den Hund zu bringen. Raus in den Garten, wie ein Storch durch Gras. Pipi und im Galopp in den Hof, schnell rein. Extra noch nörgeln weil Frauchen so langsam ist beim Kaninchen füttern.....
    Oben angekommen schnell aufs eigens für den fürstlichen Hundepopo gekauftes Schaffell einrollen. Augen zu. Bäh mich sieht niemand.
    So geht das den ganzen Tag wenn es regnet.
    Selbst mit Mantel ist sie nicht überzeugt vom Gassi. Werden doch die heiligen Pfoten nass.....
    Nicht dass es mich stören würde, ich muss bei Regen nicht unbedingt draußen gewesen sein....


    Wie verhalten eure RRs sich so bei Regenwetter?
    Geändert von Zarkov (16.10.2020 um 10:30 Uhr) Grund: Fehlerteufel....
    RosiB and strawinski like this.

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kessi
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    752

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Nala muss bei Regen auch nicht unbedingt raus. Ich bin früher (früher weil jetzt mit ihren 12 Jahren ist eh alles anders) trotzdem mit ihr auch im Regen gelaufen und sie hat sich dann bei normalem Regen auch nicht irgendwie angestellt, brauchte auch keinen Mantel. Nur bei wirklich strömendem Regen (wenn wir davon überrascht wurden) ist sie von Busch zu Busch gerannt
    Wenn die Wiese nass ist, läuft sie die ersten paar Schritte (übrigens egal ob es regnet oder nicht) auch wie ein Storch, aber nach ein paar Metern ist auch gut.

    Liebe Grüße, Kerstin
    RosiB likes this.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Bei Jalia hat man kaum eine Chance richtig Gassi zu gehen.
    In einer Regenpause losgehen klappt. Aber wehe es tröpfelt, dann muss ich sie anleinen und regelrecht Zwang anwenden. Wir haben jetzt den Deal , dass wir bei Regen nur gehen Wenn's nicht anders geht

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Pinky4
    Registriert seit
    03.06.2013
    Beiträge
    337

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Hier geht Gassi im Nieselregen mit Mäntelchen ganz gut.
    Sobald es heftiger regnet, wird aber auch mit Mantel gestreikt.
    Meine Hunde müssen manchmal den ganzen Tag nicht pinkeln, wenn‘s regnet.
    Oft steh ich dann im Dunkeln mit einem voll bekleideten Hund und einem über des Hundes Kopf gehaltenen Regenschirm draußen und und versuche, die begossenen Pudel zu überreden, wenigstens ein paar Tröpfchen dazulassen, bevor wir ins Bett gehen.
    Nach diesen Aktionen bin ICH immer tropfnass, aber hey... Hauptsache, die Hunde konnten trockenen Felles pieseln gehen...
    Geändert von Pinky4 (16.10.2020 um 16:22 Uhr)

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Meine 4 costaricanischen RR's waren wahre Naturburschen und - maedchen. Denen machte Regen nichts aus.
    Batoka aber hatte ihre ersten fuenf Jahre in Deutschland verbracht und war eine echte Mimose. Wasser war absolut indiskutabel.
    In unserem kleinen Ort damals haben die Leute immer darueber gelacht, wenn ich bei Nieselwetter mit dem Schirm ueber dem Hund rausging zum Morgen-Pipi. Aber anders haette ich Madame nie ueberreden koennen.
    Einmal hat sie sogar - als es zu regnen anfing - meine Eltern mitten im Wald stehen lassen und ist wie eine Furie nach Hause gerast. Meine Oldies kamen eine Viertelstunde spaeter ...
    Gelegentliche Duschen verabreichte ich in geschlossener Duschkabine - muss von aussen ausgesehen wie bei "Psycho".
    Regenmantel habe ich einmal bei ihr probiert - ging gar nicht.

    Meine anderen vier Hunde liebten Schlammschlachten, gerne auch in stroemendem Regen, und nahmen die anschliessende Gartenschlauch-Reinigung stoisch in Kauf. Fuer Batoka undenkbar...
    Und alle waren ausgezeichnete Schwimmer - Chakka eher ungerne, wenn sie keine Bodenberuehrung mehr hatte, aber generell waren jeder See und jeder Fluss beliebt. Batoka stand dann immer mit verstaendnislosem Blick am Ufer.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass wir unsere 4 Costaricanischen RR's in der Regenzeit bekommen haben. Da regnet es taeglich ein paar Stunden und sie waren von Anfang an daran gewoehnt. Man lebt hier mehr draussen als drinnen und so war es eben normal. Und warm ist es ja immer, insofern kein Problem.

    LG
    Heike
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Als wir Jalia bekamen regnete es bestimmt die ersten 3Monate nicht. Mit 5Monaten waren wir mit ihr am Meer auf Bornholm. Wir dachten wir könnten sie davon überzeugen dass Wasser cool ist. Aber egal wie sehr wir uns zum Affen machten, Jalia verweigerte sich auch nur annähernd ins Wasser zu gehen. Nicht mal andere Wasserbegeisterte Hunde änderten etwas daran. Es muss Anfang November gewesen sein als es das erste Mal regnete als wir in der Hundeschule waren. Alle Teilnehmer hatten Mäntelchen dabei und waren aufs schlimmste gefasst. Wir haben der Wettervorhersage tatsächlich nicht wirklich geglaubt und dachten " Ach son bisschen Nieselregen".
    Ha was soll ich sagen. Es schüttete so dermaßen dass die Stunde abgebrochen wurde weil wir innerhalb von Sekunden nass bis auf die Unterhose waren. Jalia wurde klatschnass und war maximal beleidigt mit uns. Seither konnten wir ihr den Regen in keinster Weise schmackhaft machen.

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Kein Wunder, wenn die arme Jalia ein Trauma hat ...
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Ja die arme Jalia

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Ambar mein 1. RR war da knallhart, der ist sogar in die Elbe bei Treibeis gesprungen. Mantel hätte er nie getragen, und sein Leben lang war er absolut wetterfest. Man muss dazu sagen, er ist mit unserem Neufundländer aufgewachsen, da hat wohl ne Fehlprägung stattgefunden. Schwimmen und tauchen war sein Ding!
    Frieda hingegen musste schon im zarten Alter von 10 Wochen mit einem Inspector Clouseau Mantel ausgestattet werden.
    Regen fand sie richtig übel.
    Sie war ihr Leben lang die totale Frostbeule... Allgemein war sie mit mehr Feingefühl bei allem unterwegs. Auf Ausstellungen hat sie 12 Stunden ausgehalten, um nicht da pinkeln zu müssen, wo andere waren etc.
    katzenlene and Veela like this.
    Viele Grüße von Berit mit Gunvald RRxLR und Edda BM und unvergessen Frieda, Ambar und Balou

  10. #10
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Zitat Zitat von Zarkov Beitrag anzeigen
    Wie verhalten eure RRs sich so bei Regenwetter?
    Wie von dir beschrieben. Wir versuchen auch, Regenpausen abzupassen und wenn es halt nicht anders geht, wird mit Mantel rausgegangen, aber dann auch oft verkürzte Runden.
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Bückeburg
    Beiträge
    53

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Wir haben jetzt den fünften RR. Sie sind alle ohne Mantel rausgegangen. Nieselregen ja. Wenn es stark geregnet hat, war Garten angesagt und man hat gezeigt, dass man nicht raus will. Ins Wasser sind sie bis auf unsere 2. RR (aus RR in Not)Hündin alle gegangen. Sie war 5 Jahre, als sie zu uns kam. Jede Pfütze wurde umlaufen. So krass hat es keiner von den anderen gemacht. Die anderen 4 haben wir aber auch als Welpen bekommen und wir haben sie darna gewohnt.

    Gabi

  12. #12
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Regen ist Majestätsbeleidigung.
    Fand Horst und Fields findet das auch.
    Ich habe beiden Hunden ein Mantelgeschirr von AnnyX gekauft, davon bin ich bis heute begeistert...ich aber mehr als mein Hund.
    Ansonsten bin ich schon lange davon ab, dass Hund partout `raus muss, nur weil ich das meine.
    Heute z.B. hab`ich bis gerade geschlafen nach dem Nachtdienst....Fields auch.
    Will irgendwie gar nicht los heute....und es regnet NICHT .
    Als sie klein waren, war Regen noch nicht so das Drama, das kam tatsächlich hier auch erst mit zunehmendem Alter.
    Am besten finde ich immer diese Blicke, wenn wir uns fertig machen wollen zum Regenspaziergang.
    Man WEISS einfach, dass Hund sagt:" Hast Du noch alle Tassen im Schrank? Dass es regnet, hast Du schon bemerkt, oder?? Geh`doch alleine! ICH MUSS NICHT PINKELN!!!!"


    LG, Suse
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Zitat Zitat von RedRita Beitrag anzeigen
    Wir haben jetzt den fünften RR. Sie sind alle ohne Mantel rausgegangen. Nieselregen ja. Wenn es stark geregnet hat, war Garten angesagt und man hat gezeigt, dass man nicht raus will. Ins Wasser sind sie bis auf unsere 2. RR (aus RR in Not)Hündin alle gegangen. Sie war 5 Jahre, als sie zu uns kam. Jede Pfütze wurde umlaufen. So krass hat es keiner von den anderen gemacht. Die anderen 4 haben wir aber auch als Welpen bekommen und wir haben sie darna gewohnt.

    Gabi
    Daran gewöhnen wollten wir sie ja auch. Doof nur wenn der Welpe/Junghund sich komplett verweigert und dann im Winter wie Sau friert...
    Wenn es nicht zu kalt ist geht das schon bei ihr. Nicht aber wenn es kalt ist.
    Ich denke so tickt halt jeder Hund anders....

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Regen ist für einen RR überhaupt kein Problem

    Es sei denn es regnet in unnützen Situationen oder bei Dingen die es sich lohnt zu verschieben.
    Daher lasse ich dem Hund die Entscheidung ob Er nun ne langweilige Runde mit zum Rewe muss und da im Regen vor der Tür warten und frieren möchte.

    Aber gegen eine "spannende" Runde in den Wald oder Sport oder....ja was ihm eben Laune macht, hat auch ein RR im Regen nichts einzuwenden.

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Athur
    Registriert seit
    27.10.2019
    Beiträge
    220

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Athur mag Regen auch nicht, er muss dann auch nicht pinkeln.

    Bei ganz feinem Nieseln geht es noch, dann ist er aber nur am schütteln, ist ja nass . Über 10 Grad mag er auch keinen Mantel, also passe ich auch Regenpausen ab.

    Ich hab es öfter probiert....raus in den Garten.....jepp, ich steh im Regen und Hundi unterm Terrassendach und lacht mich quasi aus...geh du mal, ich warte hier
    Liebe Grüße Sir Athur und Angestellte Jana ;-)

    "Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren."

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Naja bei 10 Grad einen Mantel ist dann auch arg übertrieben

    So ne Pussys sind sie nun auch nicht

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Keelin
    Registriert seit
    30.07.2017
    Ort
    MTK
    Beiträge
    445

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Hier gibt es auch Unterschiede:

    - Abendliches letztes Pipi bei Regen im
    Garten: Da muß ich manchmal schon laut werden, damit der Bub überhaupt rausgeht.
    - Spaziergang: Solange es halbwegs warm ist, kein Ding. Wenn es unterwegs anfängt, vorwurfsvolles Schütteln und Blick zu mir, ob ich den Mist nicht bitte abschalten kann. Sobald er dann nass ist, ist es aber auch okay.
    - Kalt und Regen: Mantel ist okay, ohne bitte nicht stehenbleiben und bitte nur kurz. Oder mit netten Leuten. Aber mal ehrlich: Nasskaltes Regenwetter mag ich auch nicht, von daher haben wir da kein großes Problem.

    Vielleicht spielt es eine Rolle: Der Bub ist im Dezember 2018 eingezogen und der Winter war hier furchtbar. Nasskalt, matschig, einfach widerlich.
    Regen also ein ganz klares kann, muss aber nicht. Wenn es sich verhindern lässt, gut. Wenn nicht, auch gut.

    Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
    Bonic likes this.

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Kimba kann gut mit Kälte und Schnee umgehen, vorausgesetzt sie kann ihr Warmlauftempo laufen. Schwimmen liebt sie auch, jedoch nicht im Winter. Leichter Nieselregen geht auch noch. Aber so richtig Regen.....? Keine Chance ohne Mantel. Da muss ich wie Heike aufpassen, dass sie nicht einfach nachhause oder zum Auto zurück rennt.
    Mit Mantel ist sie jedoch dabei, ausser bei Starkregen. Da gehe aber auch ich nicht raus.

    Und ja Thoma, mein 11 jähriger Hund bekommt auch bei 10 Grad plus seinen Regenmantel an. Sie läuft dann nämlich locker und entspannt. Verkrampft, steif und frierend rumlaufen tut niemanden gut. Besonderes für ältere Lebewesen sind die daraus folgenden Verspannungen mitunter sehr schmerzhaft.

    Gruss Eva

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    Regen ist für einen RR überhaupt kein Problem

    Es sei denn es regnet in unnützen Situationen oder bei Dingen die es sich lohnt zu verschieben.
    Daher lasse ich dem Hund die Entscheidung ob Er nun ne langweilige Runde mit zum Rewe muss und da im Regen vor der Tür warten und frieren möchte.

    Aber gegen eine "spannende" Runde in den Wald oder Sport oder....ja was ihm eben Laune macht, hat auch ein RR im Regen nichts einzuwenden.
    Bei Regen egal welchem laufe ich nicht zu Fuß zum Supermarkt.....vorm Laden anbinden machen wir nicht.....hätte meinen Hund schon ganz gerne etwas länger....
    Und selbst ne spannende Waldrunde kann man sich bei Jalia klemmen wenn es regnet.
    ridgic likes this.

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Pinky4
    Registriert seit
    03.06.2013
    Beiträge
    337

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Zitat Zitat von HeikeCR Beitrag anzeigen
    Einmal hat sie sogar - als es zu regnen anfing - meine Eltern mitten im Wald stehen lassen und ist wie eine Furie nach Hause gerast.

    Wir sind vor ein paar Jahren auch mal von einem
    richtig heftigen Gewitterregen überrascht worden.
    Die Hunde haben sich am Wegrand im Gebüsch versteckt und geweigert, wieder rauszukommen.
    Letzten Endes haben wir sie im strömenden Regen heimgetragen, der Mann den Rüden, ich die Hündin.
    Erst als unser Haus in Sicht kam, konnten sie wieder selbst laufen - dafür dann im
    Schweinsgalopp.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Zitat Zitat von Zarkov Beitrag anzeigen
    Bei Regen egal welchem laufe ich nicht zu Fuß zum Supermarkt.....vorm Laden anbinden machen wir nicht.....hätte meinen Hund schon ganz gerne etwas länger....
    Und selbst ne spannende Waldrunde kann man sich bei Jalia klemmen wenn es regnet.
    Na dann ist "spannend" nicht spannend genug

    Du wirst von mir nicht hören, das der arme RR bei Regen eben vorm Kamin bleiben darf.
    Es ist ja richtig das sie ziemlich schnell lernen das Verweigerung eine gute Idee ist. Fraglich nur ob ich das mittrage

    Unterm Strich kann das aber jeder für sich entscheiden, nur ist nicht der Hund des Rätsels Lösung.

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Zitat Zitat von Eva57 Beitrag anzeigen
    Kimba kann gut mit Kälte und Schnee umgehen, vorausgesetzt sie kann ihr Warmlauftempo laufen. Schwimmen liebt sie auch, jedoch nicht im Winter. Leichter Nieselregen geht auch noch. Aber so richtig Regen.....? Keine Chance ohne Mantel. Da muss ich wie Heike aufpassen, dass sie nicht einfach nachhause oder zum Auto zurück rennt.
    Mit Mantel ist sie jedoch dabei, ausser bei Starkregen. Da gehe aber auch ich nicht raus.

    Und ja Thoma, mein 11 jähriger Hund bekommt auch bei 10 Grad plus seinen Regenmantel an. Sie läuft dann nämlich locker und entspannt. Verkrampft, steif und frierend rumlaufen tut niemanden gut. Besonderes für ältere Lebewesen sind die daraus folgenden Verspannungen mitunter sehr schmerzhaft.

    Gruss Eva
    Mantel ist ja auch kein Glaubenskrieg. Wenn der Hund sich damit wohl fühlt ist es doch ok.
    Ich habe die Erfahrung gemacht das die ersten Tropfen oder der Niesel irgendwie dem RR dazu bringen Protest einzulegen.
    Sobald sie klitsche nass sind ist dann auch egal.

    Vor vielen Jahren wollte Pia sich auch vor etwas Regen unter einem Grashalm davor verstecken. Mehr Deckung war nicht da
    Nach einem, Hey Olle Vergiss es, auf geht's war alles wieder gut.

    Ich bleibe dabei das es eine Masche ist die unsere RR sehr schnell lernen aber auch sehr schnell wieder ablegen können, so ich da Wert drauf lege.

  23. #23
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    Regen ist für einen RR überhaupt kein Problem

    Es sei denn es regnet in unnützen Situationen oder bei Dingen die es sich lohnt zu verschieben.
    Daher lasse ich dem Hund die Entscheidung ob Er nun ne langweilige Runde mit zum Rewe muss und da im Regen vor der Tür warten und frieren möchte.

    Aber gegen eine "spannende" Runde in den Wald oder Sport oder....ja was ihm eben Laune macht, hat auch ein RR im Regen nichts einzuwenden.
    Das stimmt allerdings, für Regentage könnte eine gemietete Katze bei Spaziergängen die Bereitschaft hinauszugehen deutlich verbessern.
    spechti, Eva57, ridgic and 4 others like this.
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Athur
    Registriert seit
    27.10.2019
    Beiträge
    220

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Vorhin, bei der Runde, fing es an mit Nieselregen, frische 8 Grad, gut windig.... Ich war dick angezogen, Hundi nur mit originalem Fell .....gerade halbe Strecke erst hinter uns, Abkürzung gibt es nicht.... Augen zu und durch , toll fand er das nicht.

    Zu Hause angekommen, ließ er sich genüsslich trocken rubbeln und kaum drin, steht er an der Heizung und wärmt sich .

    Thomas, ich habe hier eine absolute Frostbeule. Bei 8 / 9 Grad steht er schon mal zitternd vor dir. Da überlege ich schon, ohne Mantel = blöde Runde, mit Mantel = tolle Runde.
    Für diese Temperaturen habe ich einen eher dünnen Mantel, der gegen Nässe schützt. Wenn´s kälter wird, wird auch der Mantel dicker.
    Stefanie R., Eva57 and ridgic like this.
    Liebe Grüße Sir Athur und Angestellte Jana ;-)

    "Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren."

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Bonic
    Registriert seit
    04.06.2015
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    469

    Standard AW: Regenwetter und der RR

    Regen ist ekelig - findet Akos.
    Und Mantel nützt überhaupt garnichts, wenn das werte Haupt einen Tropfen abbekommmt - da habe ich doch manchmal Sorge, dass er sich was verrenkt, wenn er sich schüttelt.
    Er geht dann wohl mit raus, wir gehen bei Regen auch nur eine kurze Runde.
    Wenn es schüttet, ist der Herr Hund auch nicht zu überzeugen und kann dichthalten bis ich mir Sorgen mache, ob das wohl noch gesund ist :-). Nieselregen geht, wenn auch nur mit mäßiger Begeisterung.
    Poppi likes this.
    Du kannst den Wind nicht ändern - aber Du kannst die Segel anders setzen!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 22:03
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 13:42
  3. Der Hund und der Rest der Familie
    Von Tina G. im Forum Cafeteria
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 09:15
  4. Ridgebacks und Regenwetter
    Von FrankW im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.12.2003, 02:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •