Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 75
Like Tree80Likes

Thema: Schlaftablette?

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Athur
    Registriert seit
    27.10.2019
    Beiträge
    220

    Standard Schlaftablette?

    Moin,

    nein, ich meine nicht die Dinger zum schlafen .
    Ich habe hier ja schon viel gelesen, doch daürber eher weniger. Bin mal gespannt, was ihr so berichtet.

    Immer wieder, wenn ich mich mal mit RR Haltern unterhalte, kommen die Worte *ach, so mit 2 Jahren werden sie zur Schlaftablette*. Heißt, das Verhalten ändert sich dann von Raufbold und Springinsfeld zu immer mehr lass mich in Ruhe usw..

    Nun habe ich hier ein Exemplar, was von Anfang an sehr chillig ist. Im Haus kaum zu merken und verschlafen, weil wir von Anfang an die Ruhe trainiert haben.
    Draußen eigentlich auch entspannt unterwegs, wenn kein Wild zusehen und er sowieso an der Leine ist. Kommt leider eher selten von der Leine, weil halt leidenschaftlicher Jäger.

    Wie ist das denn so bei euch? Sind die Hunde da auch in jungen Jahren deutlich ruhiger geworden?

    Ich wünsche ein schönes Wochenende, hoffentlich ohne Schneechaos.
    Liebe Grüße Sir Athur und Angestellte Jana ;-)

    "Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren."

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Schlaftablette?

    Meine war als Junghund schon unsichtbar Zuhause. Und ist es heute immer noch. Draußen ist sie abgeleint wie angeleint ruhig und entspannt. Ab und zu ein Rennanfall.... wenn andere Hunde dabei sind ist sie verspielt und lustig. Zwischendrin aber trotzdem durchweg ruhig und entspannt.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maverr
    Registriert seit
    21.08.2009
    Ort
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Beiträge
    1.054

    Standard AW: Schlaftablette?

    Unsere war und ist zuhause sehr, sehr ruhig - wir nennen es energieeffizient.
    Draußen war sie ganz lange eine ambitionierte und passionierte Jägerin - wenn sie denn gedurft hätte und eine wilde Rennsemmel, die nicht gerade zärtlich mit ihren Ridgeback-Kollegen umgegangen ist...
    Jetzt ist sie altersmilde und ist froh, wenn sie draußen sehr selektiv Kontakt aufnehmen kann und das Tempo bestimmen kann.
    Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollen Mund zu sprechen; aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun. (Orson Welles)

  4. #4
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Schlaftablette?

    Leider hört man immer wieder von RR-Haltern, wenn man sich mal so umhört/-liest, dass sie es für völlig normal halten, dass auch schon sehr junge RR`s Schlaftabletten sind.
    Unterscheiden muss man sicher zwischen in- und outdoor.
    Zu Hause sind die meisten Hunde eher ruhig, schließlich schlafen sie bis zu 18 oder mehr Stunden am Tag.
    Aber ein zweijähriger "Laufhund", der noch nicht mal ganz fertig mit seiner körperlichen und schon gar nicht seiner geistigen Entwicklung ist, der auch draußen als Schlaftablette unterwegs ist, nein, NICHT normal.
    Deutlich ruhiger sind unsere Hunde draußen so ab 4 oder 5 geworden und das ist auch in Ordnung.
    Aber schon mit ZWEI?
    Ne.
    Da würde ich mal nach der Schilddrüse gucken lassen....oder nach Schmerzen.


    LG, Suse
    Bellami likes this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Schlaftablette?

    Wieso erachtet man es als normal dass ein 2Jähriger Hund unbedingt ein Hibbel Hund sein muss?
    Und wieso muss man bei einem ruhigen entspannten Hund gleich von einer Schilddrüsenunterfunktion ausgehen? Q
    Wenn deine bisherigen 2 Ridgebacks Hibbelhunde draußen waren, gut dann wars eben so. Nur muss dies nicht der Standard sein. Du kannst nicht von deinen hündischen Beispielen auf alle anderen schließen.
    Vielleicht liegt auch an der Zuchtlinie aus der die Hunde stammen ob sie eher Hibbel oder eben ausgeglichene Exemplare sind.
    All die Erwachsenen Ridgebacks die ich vor meiner Ridgeback Zeit traf, waren Altersunabhängig völlig gechillt draußen. Wenn's ums Action machen ging, sofort dabei mit Vollgas und wenn grad nix los war, eben völlig entspannt.
    Und so ist meine Jalia auch. Ich kann sie in Null Komma Nix hochdrehen bis Anschlag. Und genauso kann sie aber auch einen Spaziergang lang entspannt vor mir laufen, mit eben immer wieder eingelegten Rennanfällen. Hauptsächlich am Anfang des Gassigangs.
    Mit Artgenossen beim Gassigang sieht es so aus, dass am Anfang richtig gebolzt und gerannt wird. So nach 30 Minuten geht sie dann erstmal Schnüffeln und ihr Ding machen. Und abwechselnd folgen dann Spiel und Schnüffelphasen immer wieder nacheinander.
    Ihr bester und längster Freund ist ein Viszla. Der ist ein Hibbel wie er im Buche steht. Er pendelt ständig von links nach rechts, zieht weite Kreise um uns und springt herum als sei er ein Känguruh. Hätte ich solch ein Verhalten gewollt, hätte ich mir einen Viszla holen müssen.

    Klar Ausnahmen bestätigen die Regel. Meine kleine Basma hat zwar keine Ansätze zum Hibbel Hund, sie ist noch viel cooler und selbstbewusster als Jalia es in diesem Alter war. Aber weiß wo die Reise hingeht. Trotzdem setze ich zumindest den Grundstein für einen ruhigen entspannten Hund, indem ich Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen und auch lebe. Ich drehe meine Hunde nicht unnötig auf und achte darauf dass mein Welpchen seine 20h Ruhe und Schlafzeiten bekommt. Genauso wie ich darauf achte dass auch meine Große genug Ruhezeiten hat.

    Man könnte auch ganz fies sein und behaupten dass jeder Hibbel Hund einfach nur schlecht erzogen ist und zu wenig Ruhezeiten bekommt. Aber auch das ist grundfalsch und somit würde ich das auch nicht einfach so jemanden an den Kopf werfen.
    Iltschi likes this.

  6. #6
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Schlaftablette?

    Wer spricht von Hibbelhund?
    Hast Du das IRGENDWO gelesen?
    Zitier`das doch mal, ich find`s nicht....
    Es ging um Schlaftabletten.
    Und ein 2-jähriger RR sollte nicht als Schlaftablette unterwegs sein.
    Sondern bewegungsfreudig und durchaus auch energiegeladen, WACH, aufgeweckt und interessiert.
    Mit schlecht erzogen hat das mal gar nix zu tun und schon gar nicht mit Hibbelhund.
    Zwischen entspannt und Schlaftablette ist ein himmelweiter Unterschied.
    Mein jetzt 7-jähriger Rüde ist inzwischen draußen sehr entspannt; aber immer noch WACH und bewegungsfreudig und von Schlaftablette weit entfernt.
    Zarkov, vielleicht solltest Du erst einmal richtig lesen.
    Ich habe EXPLIZIT geschrieben, dass ich bei einem ZWEIjährigen RR, der als Schlaftablette unterwegs ist, mal nach der Schilddrüse und/oder Schmerzen gucken lassen würde.
    Wie Du daraus nun machst, ich würde bei einem ruhigen, entspannten Hund gleich von einer SDU ausgehen, erschließt sich mir nicht, ebenso beeindruckend finde ich, dass Du mehrfach von Hibbelhunden sprichst und hier den Eindruck erweckst, ich hätte welche gehabt, (die noch dazu schlecht erzogen sind/waren )....die ich persönlich gar nicht hatte, sonst hätte ich das ja geschrieben.
    Wie manche Leute sich Geschriebenes so drehen können, dass es inhaltlich völlig verfälscht dargestellt wird, ist immer wieder erstaunlich.
    Liegt wahrscheinlich auch daran, wer`s geschrieben hat, nicht?


    Suse
    Geändert von spechti (06.02.2021 um 19:41 Uhr)
    Bellami likes this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  7. #7
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Schlaftablette?

    Sie wurden einfach erwachsener und entschiedener, auch hörte das Spielen mit fremden Hund irgendwann um ein Jahr herum auf. Sie spielen nur noch mit denen, die sie kennen und mögen. Weniger Temperament in dem Alter hatte keiner von unseren. Im Gegenteil, das waren unsere actionreichsten Zeiten Mit 1.5 Jahren kann man ja endlich anfangen, richtig Sport mit ihnen zu machen. Radfahren, laufen, große Runden wandern, ...

    Schlaftabletten sind sie nur, wenn draußen richtig schlechtes Wetter ist. Aber auch dann mögen sie Indoor-Training. Sonst sind sie im Haus ruhig. Das haben sie so gelernt, anders geht das auch nicht.
    Balou and Eva57 like this.
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Schlaftablette?

    Auch die Themenerstellerin schrieb nichts davon dass ihr Hund draußen eine Schlaftablette sei. Damit hast du angefangen. Nur mal so nebenbei.
    Sie schreibt doch auch nur dass ihr Hund draußen eben chillig bzw entspannt ist.
    Somit frage ich mich woher du das mit der Schlaftablette draußen hast?
    Bisher beinhaltet ihr Beitrag nur dass ihr RR drinnen eine Schlaftablette ist.

    Nun ja. Energie geladen ist mein Hund auf jeden Fall. Was aber nicht kontrovers zu ihrer Entspanntheit steht.
    Ein Hund kann jung gesund und energiegeladen und trotzdem draußen absolut ruhig und entspannt sein. Wobei ich ruhig nicht mit hinter mir her schlurfen verstehe, sondern lediglich dass der Hund nicht bei jeder kleinen Ablenkung oder Aufmerksamkeit sofort hochdreht. Ich kann bei passendem Wetter meinen Hund garnicht müde laufen. Ein zuviel gibt es da bei ihr nicht.

    Und ich glaube auch nicht dass der Hund der TE draußen fast im Stehen schläft oder nur durch die Gegend schlurft....
    Ich denke sie bezieht sich nicht nur auf draußen.
    Iltschi likes this.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Balou
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    Drochtersen
    Alter
    55
    Beiträge
    1.119

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hallo,
    Ich hatte bislang 5 eigene Hunde, von Neufundländer über die 2 RR, den RRx Labrador und das Bullmastiffmädel.
    Alle Hunde waren im Haus total ruhig, aber niemals à la lass mich in Ruhe, wie ganz oben beschrieben.
    Draußen waren alle bis ins Alter absolut interessiert an allem, was man so mit ihnen angestellt hat.
    Gunvald mein fast 9 jähriger RR Mix freut sich wie ein Schneekönig, wenn der Wecker klingelt und es an den Strand geht.
    Frieda meine RR Hündin war zwar eher Langschläferin, aber sobald sie draußen war, immer zu begeistern. Ihr Onkel Ambar bestand zwar täglich auf einer guten Mittagsstunde, aber ansonsten war er bis zum Schluss beim Spaziergang immer voll dabei.
    Selbst unser Bullmastiff Edda mutiert draußen zu Forrest Gump, und danach widmet Sie sich dann wieder ihrem Müßiggang.
    Ich hatte bislang immer total ausgeglichene Indoor und ambitionierte Outdoorhunde, ich mag das sehr.
    Stefanie R., HeikeCR and Eva57 like this.
    Viele Grüße von Berit mit Gunvald RRxLR und Edda BM und unvergessen Frieda, Ambar und Balou

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Schlaftablette?

    Genau so, wie Berit es beschrieben hat, sind auch meine Erfahrungen. Alle meine 5 RRs waren zu Hause ruhige Zeitgenossen, deren Tageswerk darin bestand, staendig im Weg rumzuliegen. Ueberall musste man ueber einen der braunen Fellsaecke druebersteigen.

    Aber kaum war irgendeine Aktion angesagt (Spaziergang, Grundstuecksinspektion, Besuch oder Aehnliches), kam sekundenschnell Leben in die Bande. Und bei den Spaziergaengen war richtig HalliGalli. Kaum wieder zu Hause: Saufen, Fressen, Stand-By-Modus. Eigentlich doch sehr bequem ...

    Gruss
    Heike
    Balou and Eva57 like this.
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Athur
    Registriert seit
    27.10.2019
    Beiträge
    220

    Standard AW: Schlaftablette?

    Moin,

    Danke für die rege Teilnahme .

    So wie ich das bei euch lese, passt das ja mit meiner Vermutung. Wenn gut geübt, sind sie im Haus sehr angenehme Mitbewohner und beim Spaziergang kann auch schon mal die Post abgehen.

    Im Grunde ist mein Hundi genau das, was ihr alle so beschreibt. Draußen wird er langsam chilliger, ist dabei aber absolut interessiert was so passiert und immer aufmerksam. Und wenn ich nicht aufpasse, gehen auch gern die Pferde mal mit ihm durch und unvorbereitet, kann er mich auch schon umschmeißen - so noch nie passiert, vorher lass ich die Leine los.

    @spechti, Schlaftablette war hier nicht so wörtlich gemeint, sondern eher sie werden chilliger, wie geschrieben. Das hat jetzt überhaupt nichts mit krank zu tun. Man könnte auch sagen, sie werden erwachsener. Ich kann deine Reaktion daher nicht so ganz verstehen. Knuffel hat aktuelles Blutbild und die Werte sind top, alle.
    Wenn ein Hund auffällig ruhig wird, wird auch jeder von uns reagieren und etwas unternehmen.
    Mir ging es hier eher um die allgemeinen Charaktere.
    Liebe Grüße Sir Athur und Angestellte Jana ;-)

    "Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren."

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kessi
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    752

    Standard AW: Schlaftablette?

    Also Nala wurde auch sehr früh sehr ruhig und gechillt. Drinnen war das von Anfang an so, draußen war es dann ab etwa einem Jahr, wenn wir nicht gerade in sehr wildreichem Gelände unterwegs waren, total entspannt. Mit anderen Hunden hat sie trotzdem noch gespielt und auch alleine konnte sie mal Gas geben, aber meist hat sie sich einfach von Grashalm zu Grashalm geschnuppert. Mir war sie tatsächlich manchmal zu arg " Schlaftablette". Ich wäre gern mit ihr Fahrrad gefahren oder joggen gegangen, habe aber relativ schnell gemerkt, dass ihr das keinen Spaß macht, gemütliche Spaziergänge waren und sind ihr Ding. Auch war es bei Nala nie so, dass sie nie vor Freude an die Tür gerannt ist, wenn ich mich angezogen habe und ihr gesagt, dass wir Gassi gehen. Je nach Uhrzeit muss ich sie sogar echt überreden aufzustehen (wenn der Schweinehund dann überwunden ist, ist es auch ok, aber manchmal würde sie lieber weiterpennen). Sie wurde ja auch in ihrem Leben öfter durchgecheckt und es ist einfach ihr Wesen und keine Krankheit. Dafür ist sie aber auch durch absolut gar nichts aus der Ruhe zu bringen und selbst im größten Chaos und Getümmel lässt sie sich auf die Seite plumpsen und pennt einfach tiefenentspannt. Sie ist wirklich ne richtige Schlaftablette und das hat sich wie gesagt mit einem Jahr schon abgezeichnet.
    Zwei frühere Ridgeback-Freunde von Nala (leider schon über die Regenbogenbrücke gegangen) waren ganz ähnlich.

    Viele Grüße, Kerstin

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    21.04.2019
    Ort
    Stolberg
    Beiträge
    73

    Standard AW: Schlaftablette?

    Eigentlich ging es darum einen Überblick zu bekommen wie aktiv der Durchschnitt der RR ist.
    Da es sich aber um ein Individium geht wird da die Schere von total gechillt bis zu im Atomkraftwerk übernachtet auseinander gehen.
    Draussen werden wohl die meisten Hunde im Alter von 2 Jahren noch voller Tatendrang stecken und nicht genug von spielen und toben bekommen. Drinnen wird man die meisten Hunde in dem Alter gar nicht mehr groß bemerken.
    Das hängt natürlich sehr damit zusammen ob der Hund ausgelastet ist! All meine Hunde waren nach dem Spaziergang so müde das sie nur noch fressen wollten und danach war immer Ruhe angesagt.
    Mein RR ist jetzt knapp 1,5 Jahre und ist drinnen nur auf der Couch zu finden.Ansonstenfällt er drinnen fast gar nicht auf. Draussen hingegen kann das auch schon mal ganz anders aussehen. Wenn er da einer seiner Kumpels trifft geht auch mal eine Stunde die Post voll ab. Trifft er mal keinen Kumpel was aber selten passiert gehen Spaziergänge auch mal ganz ruhig ab und es wird nur geschnüffelt und markiert!

    Wieso soll man einen ruhigen Vertreter aber direkt untersuchen lassen? Bei einer Schilddrüsenunterfunktion ist eine der Nebenwirkungen Müdigkeit, was man aber als Helikoterhalter wissen sollte. Man kann es aber auch wie alles auf körperliche und geistige Unreife schieben und braucht dann auch nicht zu hoffen das sich das im nächsten Jahr ändert,weil der RR ist ja mit 2 Jahren noch lage nicht fertig.

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Brigitte Kiel
    Registriert seit
    05.01.2001
    Beiträge
    1.304

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hallo,

    das "Schlaftablettige" kann ich so gar nicht bestätigen.
    Alle 4 Ridgebacks (und auch die anderen Hunde vorher) waren im Alter von 1- mind. 5 Jahren Raketen draussen.

    Samu ist zwar mit jetzt 6 recht entspannt draussen, aber er joggt mit mir super gern mit eingelegten Speeds, läuft am Rad mit Tempowechsel und wenn seine Hundefreunde dabei sind, wird getobt wie in ganz jungen Zeiten.
    Und Shari hatte mit 10 Jahren noch voll Spass mit krassen Apportierübungen über Stock und Stein.

    Und wie Spechti schon schrieb, wenn meine Hunde mit 2 schon draußen den Chillmodus anhätten - ich würde mir auf jeden Fall einen Kopf machen (Herz, Schilddrüse etc.).
    Oder sie einfach mal mehr fordern und selber mehr aktiv sein.

    Wenn ich mit meinem Hund allein durch den Wald schlurfe und nebenbei telefoniere und ihn null beachte, schlurft er halt einfach mit. Wenn ich aber "wilde" Sachen mit ihm anstelle, ist er sofort voll dabei. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt, und das hat bei uns nichts mit Gehorsamsübungen zu tun.

    Irgendwann hiess es ja mal in einer Rassebeschreibung: Der Ridgeback benötigt aktive Menschen.
    Wenn ich mir manche Hund/Halter Kombis so ansehen, denen wir begegnen - naja...da hat sich dann der Hund dem Halter angepasst, netterweise vom Hund, sonst gäbe es sicher heftigst Probleme.

    Mal ausprobieren :-) - viele Grüße von Brigitte mit Samu
    spechti likes this.

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    21.04.2019
    Ort
    Stolberg
    Beiträge
    73

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hallo,

    der Themenstarter schreibt doch ziemlich deutlich das sein RR gesundheitlich fit ist.
    Wie aktiv ein RR Halter zu sein hat steht bestimmt nicht in einer "Rassebeschreibung"!

    Wenn ich mir manche Hund/Halter Kombis so ansehen, denen wir begegnen - naja...da hat sich dann der Hund dem Halter angepasst, netterweise vom Hund, sonst gäbe es sicher heftigst Problem

    Das kann man so stehen lassen! Der Hund passt sich in der Regel immer seinem Halter an,egal in welche Richtung das geht. So passt sich auch ein Hund einem Hyperaktiven Besitzer an! Die Frage ist doch jetzt wie aktiv man mit einem RR sein sollte um dessen Bedürfnisse zu befriedigen.
    Aber anscheinend muss mittlerweile alles Regementiliert sein und was da nicht reinpasst ist falsch!
    Da darf ein Hund bis zu einem Jahr nicht mehr als 1 Minute pro Lebenswoche spazieren gehen und soll dann aber mit 2 Jahren mit seinem Besitzer joggen gehen,neben dem Fahrrad herlaufen und auch noch sonstige Aktivitäten frönen.
    In der Zeit zwischen dem 1 und 2 Jahr bleibt Hund dann an der Leine wegen Erziehung/ Jagdtrieb und weil er nicht aufs Wort hört.
    Das soll jetzt mal ein Hund verstehen,Menschen können das ja anscheinend! Zumindest manche! Macht Hundi das dann nicht sollte man den Gesundheitszustand mal tierärztlich abchecken lassen und ist das dann in Ordnung ist der entsprechende Halter nicht aktiv genug.
    Kessi likes this.

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kessi
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    752

    Standard AW: Schlaftablette?

    Zitat Zitat von Brigitte Kiel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das "Schlaftablettige" kann ich so gar nicht bestätigen.
    Alle 4 Ridgebacks (und auch die anderen Hunde vorher) waren im Alter von 1- mind. 5 Jahren Raketen draussen.

    Samu ist zwar mit jetzt 6 recht entspannt draussen, aber er joggt mit mir super gern mit eingelegten Speeds, läuft am Rad mit Tempowechsel und wenn seine Hundefreunde dabei sind, wird getobt wie in ganz jungen Zeiten.
    Und Shari hatte mit 10 Jahren noch voll Spass mit krassen Apportierübungen über Stock und Stein.

    Und wie Spechti schon schrieb, wenn meine Hunde mit 2 schon draußen den Chillmodus anhätten - ich würde mir auf jeden Fall einen Kopf machen (Herz, Schilddrüse etc.).
    Oder sie einfach mal mehr fordern und selber mehr aktiv sein.

    Wenn ich mit meinem Hund allein durch den Wald schlurfe und nebenbei telefoniere und ihn null beachte, schlurft er halt einfach mit. Wenn ich aber "wilde" Sachen mit ihm anstelle, ist er sofort voll dabei. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt, und das hat bei uns nichts mit Gehorsamsübungen zu tun.

    Irgendwann hiess es ja mal in einer Rassebeschreibung: Der Ridgeback benötigt aktive Menschen.
    Wenn ich mir manche Hund/Halter Kombis so ansehen, denen wir begegnen - naja...da hat sich dann der Hund dem Halter angepasst, netterweise vom Hund, sonst gäbe es sicher heftigst Probleme.

    Mal ausprobieren :-) - viele Grüße von Brigitte mit Samu
    Du glaubst jetzt aber nicht im Ernst, dass ich ein-, zweimal probiert hatte, Nala zu etwas mehr Action zu bewegen, dann resigniert habe und seitdem 12 Jahre einfach nur langweilige Runden mit ihr drehe, sie dabei null beachte, telefoniere und nicht aktiv bin/war, oder???

    Es geht doch auch nicht darum, dass sich ein Hund zu irgend einer Interaktion motivieren lässt. Obwohl Nala für mich die größte Schlaftablette und mittlerweile über 12,5 Jahre ist, apportiert sie auch noch gerne für ein Leckerchen, macht mit mir sehr eifrig ihre Physio-Übungen oder arbeitet mal gern eine Fährte. Darum ging es doch gar nicht – mir zumindest nicht. Nala ist und war einfach kein Hund, der von sich aus täglich 2 Stunden mit Vollgas durch die Gegend brettern musste.
    Dass sie eher faul ist, weil sie sich mir angepasst hätte, ist auch definitiv nicht richtig. Ich war 22, als ich Nala zu mir geholt habe, war insbesondere in den darauffolgenden Jahren sehr aktiv und bin dann zB ohne sie joggen gegangen. Sie hat das im Übrigen auch mitgemacht, aber hatte daran nicht wirklich Spaß. Andere hätten es sicher durchgezogen, aber ich bin dann einfach separat mit ihr spazieren gegangen.

    Und wie gesagt, sie wurde oft genug durchgecheckt, erst im hohen Alter hat sich eine leichte Tendenz zur SDU gezeigt, die seitdem behandelt wird.

    Nur weil du 4 aktive Ridgebacks hattest, weiß ich nicht, ob es angebracht ist, auszuschließen, dass es auch einfach deutlich gemütlichere Exemplare gibt bzw. zu behaupten, das sei die „Schuld“ der Besitzer.

    Übrigens ging es einer Freundin von mir mit ihrem Rüden ähnlich. Zudem hat sie auch einige gemütliche Ridgebacks gekannt und ist deshalb weg von der Rasse, weil sie einen aktiveren Hund wollte und ihr das „Schlaftabletten-Risiko“ zu hoch war.

    Und noch ein übrigens: Ich hatte ja öfter auch andere Hunde bei mir, heute meist nur noch die aus unserer Familie. Und ja alle hatten und haben deutlich mehr Dampf als Nala. Wenn ich da beim Gassi telefonieren und sie nicht beachten würde, würden die so ziemlich alles machen, aber sicher nicht einfach mitschlurfen.

    Gruß, Kerstin
    dhakiya, susa1, Crackel and 2 others like this.

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Brigitte Kiel
    Registriert seit
    05.01.2001
    Beiträge
    1.304

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hallo Kerstin,

    ich muss jetzt wirklich grinsen.

    Du bist ja völlig aus dem Häuschen :-)
    Dabei habe ich doch gar nicht Dich und Deinen Hund gemeint.
    Warum rechtfertigst Du Dich? Hast Du doch gar nicht nötig.

    Und auch über Guidos Beitrag schmunzele ich.
    Schein echt in solchen Foren der neue Trend zu sein, das man sich direkt angegriffen fühlt und meint hier nun schulmeisterlich loslegen zu müssen.

    Mein Beitrag war eigentlich an den Themeneröffner gerichtet und ich habe von meinen RR erzählt und von meinen Erfahrungen und Eindrücken, mehr nicht. Ich kenn euch Beide so gar nicht und umgekehrt auch nicht, deswegen muss man sich meinen Beitrag einfach nicht zu Herzen oder persönlich nehmen.
    Wenn ihr so glücklich mit eueren Hund seid, ist das doch prima.

    Ich finde nach wie vor, das es einfach ungewöhnlich und bedenklich ist, das diese Rasse mit 2 Jahren schon lustlos umher läuft. Seit 1998 habe ich sie selber und kenne natürlich viele RR Halter - aber sowas hat mir ehrlich noch niemand berichtet, eher das Gegenteil.

    Also habt ein schönes Wochenende, seid aktiv oder chillt mit euren Hunden, whatever...

    LG Brigitte mit Samu, boah der war gestern 3 Std., mit mir und Schlittschuhen auf dem Eis und voll hyperaktiv
    Geändert von Brigitte Kiel (13.02.2021 um 13:23 Uhr)
    spechti likes this.

  18. #18
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Schlaftablette?

    Zitat Zitat von XGuidoX Beitrag anzeigen
    Das kann man so stehen lassen!

    Stimmt

    Der Hund passt sich in der Regel immer seinem Halter an,egal in welche Richtung das geht. So passt sich auch ein Hund einem Hyperaktiven Besitzer an! Die Frage ist doch jetzt wie aktiv man mit einem RR sein sollte um dessen Bedürfnisse zu befriedigen.

    Ach.....sollte die Frage nicht eher lauten, was ist FAIR dem Hund gegenüber? Dass sich der Hund dem Halter anpasst, ist doch wohl völlig logisch...was soll er denn sonst auch machen???
    Wieviele Halter haben Hunde, deren Grundbedürfnisse sie sich massiv zurechtstutzen?? Der Hütehund, der dann eben 700 mal dem Ball nachjagen muss, aber immer noch nicht kaputtzukriegen ist....usw.

    Aber anscheinend muss mittlerweile alles Regementiliert (bitte WAS??) sein und was da nicht reinpasst ist falsch!

    Da darf ein Hund bis zu einem Jahr nicht mehr als 1 Minute pro Lebenswoche spazieren gehen und soll dann aber mit 2 Jahren mit seinem Besitzer joggen gehen,neben dem Fahrrad herlaufen und auch noch sonstige Aktivitäten frönen.

    Und das steht jetzt WO genau?

    In der Zeit zwischen dem 1 und 2 Jahr bleibt Hund dann an der Leine wegen Erziehung/ Jagdtrieb und weil er nicht aufs Wort hört.
    Das soll jetzt mal ein Hund verstehen,Menschen können das ja anscheinend! Zumindest manche! Macht Hundi das dann nicht sollte man den Gesundheitszustand mal tierärztlich abchecken lassen und ist das dann in Ordnung ist der entsprechende Halter nicht aktiv genug.
    Ich würde mir so sehr wünschen, dass man ERST liest.
    DANN gerne NOCHMAL liest....
    DANN anfängt, zu überlegen, was dort steht.....wenn möglich, HIRN einschaltet.....und wenn man(N) dann immer noch nicht verstanden hat, was gemeint ist, gerne losblöken, dass ja alle, die NICHT finden, dass ein RR mit 2 Jahren als Schlaftablette unterwegs völlig locker und normal zu nehmen ist, sowieso keine Ahnung haben...
    Herr, lass`Hirn vom Himmel regnen....und bitte auch TREFFEN.


    Suse

    Ach...hab`ne neue Signatur
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Kessi
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    752

    Standard AW: Schlaftablette?

    Zitat Zitat von Brigitte Kiel Beitrag anzeigen
    Hallo Kerstin,

    ich muss jetzt wirklich grinsen.

    Du bist ja völlig aus dem Häuschen :-)
    Dabei habe ich doch gar nicht Dich und Deinen Hund gemeint.
    Warum rechtfertigst Du Dich? Hast Du doch gar nicht nötig.

    Und auch über Guidos Beitrag schmunzele ich.
    Schein echt in solchen Foren der neue Trend zu sein, das man sich direkt angegriffen fühlt und meint hier nun schulmeisterlich loslegen zu müssen.

    Mein Beitrag war eigentlich an den Themeneröffner gerichtet und ich habe von meinen RR erzählt und von meinen Erfahrungen und Eindrücken, mehr nicht. Ich kenn euch Beide so gar nicht und umgekehrt auch nicht, deswegen muss man sich meinen Beitrag einfach nicht zu Herzen oder persönlich nehmen.
    Wenn ihr so glücklich mit eueren Hund seid, ist das doch prima.

    Ich finde nach wie vor, das es einfach ungewöhnlich und bedenklich ist, das diese Rasse mit 2 Jahren schon lustlos umher läuft. Seit 1998 habe ich sie selber und kenne natürlich viele RR Halter - aber sowas hat mir ehrlich noch niemand berichtet, eher das Gegenteil.

    Also habt ein schönes Wochenende, seid aktiv oder chillt mit euren Hunden, whatever...

    LG Brigitte mit Samu, boah der war gestern 3 Std., mit mir und Schlittschuhen auf dem Eis und voll hyperaktiv
    Ja Brigitte, ich habe mich tatsächlich angegriffen gefühlt. Du hast nämlich nicht nur von deinen eigenen Erfahrungen berichtet, sondern hast Besitzern von ruhigeren Hunden (also auch mir) unterstellt, sie würden ihrem Hund entweder medizinische Versorgung vorenthalten oder ihre Hunde nicht artgerecht beschäftigen. So kommt es bei mir zumindest an.

    Und ehrlich gesagt wurde es jetzt mit deinem 2. Post nicht besser, da du wieder betonst, ruhige (von lustlos war bei mir nie die Rede) Hunde (wie zB Nala) findest du "bedenklich"...

    Wenn du tatsächlich meinst, deine 4 Ridgebacks decken die komplette Range dieser Rasse ab und alles andere kann nicht normal sein, sondern resultiert aus einer nicht ordnungsgemäßen Haltung, dann finde ich eher DAS etwas schulmeisterlich... Das kannte ich so von dir auch bisher nicht... Aber gut.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass jeder "aktiv", "faul", "Schlaftablette" oder "Hibbel" anders definiert... Für mich ist das Thema jetzt damit auch erledigt.

    Nichts für ungut!

    Kerstin

  20. #20
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hach ja...da ist es wieder....LESEN.
    Brigitte schrieb, dass sie es bedenklich findet, wenn ZWEI-jährige Hunde den Chillmodus...aber egal.
    Ich habe verstanden, dass sie ZWEI jährige....NICHT ZWÖLF-jährige Hunde meinte.....und auch zwölfjährige RR`s, die seit ewigen Jahren im Chillmodus unterwegs sind, sind nicht unbedingt sehr gesund.
    Das solltest Du doch sehr genau wissen, Kerstin.


    LG, Suse
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    21.04.2019
    Ort
    Stolberg
    Beiträge
    73

    Standard AW: Schlaftablette?

    Zitat Zitat von spechti Beitrag anzeigen
    Hach ja...da ist es wieder....LESEN.
    Brigitte schrieb, dass sie es bedenklich findet, wenn ZWEI-jährige Hunde den Chillmodus...aber egal.
    Ich habe verstanden, dass sie ZWEI jährige....NICHT ZWÖLF-jährige Hunde meinte.....und auch zwölfjährige RR`s, die seit ewigen Jahren im Chillmodus unterwegs sind, sind nicht unbedingt sehr gesund.
    Das solltest Du doch sehr genau wissen, Kerstin.


    LG, Suse

    Wenn man es mit dem lesen selber nicht so hat,sollte man es aber selber auch keinem vorwerfen!
    Hier wird sich jetzt wie immer alles so gedreht wie es für einem am besten passt! Andere Meinungen existieren, spielen aber keine Rolle da man ja Helikopter Halter ist und den totalen Durchblick hat.
    Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken wenn man wie selber geschreiben 2 nicht einfache Fälle von Hunden hat nicht an einem selber liegt? Denn als über alles erhabene Helikopterhalterin sollte man dann zumindest seine eigenen Hunde perfekt händeln können!
    Crackel likes this.

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Schlaftablette?

    Ich finde es schade , dass es Menschen gibt die ihre Hunde als Maß aller Dinge sehen. Was ist falsch an einem ausgeglichenen entspannten Hund? Was ist daran krankhaft.
    Ich glaube eher dass hier so mancher krankhafte nicht von normalen Verhalten trennen können.
    Auch die Unterstellungen dass die Halter ihre Hunde nicht beachten oder nicht fördern oder fordern , ist erstmal so gesehen ziemlich fies. Dass hier so zu lesen lässt einen sehr schnell etwas persönlich nehmen.
    Ich denke auch dass sich wohl nicht jeder vorstellen kann dass ein entspannter ausgeglichener Hund trotzalledem sehr aktiv und verspielt sein kann. Ich schlussfolgere dann einfach mal dass betreffende Personen das nur noch nie erlebt haben. Ob ich damit ins schwarze Treffe weiß ich natürlich auch nicht. Stelle es jetzt aber auch mal so in den Raum.
    Meine "Schlaftablette" hat heute beim Spaziergang unsere 12 Wochen alte Basma und einen 13Wochen alten Schäferhund in Schach gehalten. Und die Halter des Schäferhundes waren neidisch auf ihr ausgeglichenes Wesen und den Gehorsam meiner beiden Prinzessinnen!
    XGuidoX likes this.

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Keelin
    Registriert seit
    30.07.2017
    Ort
    MTK
    Beiträge
    445

    Standard AW: Schlaftablette?

    Ich glaub ja tatsächlich, daß manches schon daran scheitert, dass es keine klare Unterscheidung zwischen Schlaftablette, gechillt, ruhig, entspannt und ähnlichem auf der einen Seite und hibbelig, aktiv, Rakete samt Synonymen auf der anderen Seite gibt. Manche der Worte sind negativ konnotiert, andere eher positiv...

    Und dann gibt's vermutlich auch noch eine weite Bandbreite an Charakteren, Hunde wie Halter.

    Und dann gibt's vielleicht auch noch Phasen... Bei uns hängt beispielsweise einiges an der Begleitung: Mit dem besten Freund dreht der Bub hoch. Mit der liebsten 13 Jahre alten Westiefreundin tut er das nicht. Sieht er seinen Erzfeind, ist er in nullkommanix auf 380, mindestens.
    Hat er Lust auf Kasperkram mit mir, kaspert er. Die Liste könnte ich noch ein paar Absätze weiterführen...

    Manchmal hilft es, Dinge weniger persönlich zu nehmen. Manchmal hilft es auch, Dinge so zu schreiben, dass es anderen leichter fällt, sie nicht persönlich zu nehmen

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hallo miteinander

    Kimba war immer ein sehr leistungsbereiter Hund, jedoch nie aufgedreht. D.h. im Haus eher unsichtbar. Gehört nur durch ihr Schnarchen. Ich habe mir oft gedacht, wie kann man nur soviel und so tief schlafen. Draussen lauffreudig, sehr lernfreudig, Schwimmen, wandern, vor dem Velo, für Alles zu haben. Auch rumbummeln, entspannt, konnte aber innert einer Sekunde mutieren zum "tschüss, heute Abend gibts Rehrücken...., oder "bin gleich wieder da, sag nur dem Hund da vorn, dass er hier nichts zu suchen hat..." und " wart mal einen Moment, der Typ a im Wald" ich frag mal, was der da macht..."

    Dann vor ca.1 Jahr, Kimba 10 Jahre, waren ihr längere Spaziergänge zu viel, sie schlich voft hinterher, Wärme setzte ihr zu, einfach müde, wenig Energie. Ansonsten aber zufrieden und auch gesund. (Alle Werte im normalen Bereich, keine Gelenkprobleme, nix) Ich dachte, jetzt wird sie alt, das muss ich nun akzeptieren. Die Dauer der Spaziergänge wurde reduziert.

    Irgendwann stellte ich fest, dass sie das Trockenfutter, welches sie seit 9 Jahren erhält (sie bekommt schon immer morgens TF und abends frisch) nicht mehr so gerne frisst und es auch anders riecht. Bei meinen Nachforschungen kam heraus, dass die Firma verkauft wurde an einen "Grossen". Meine Lieferantin hatte auch viele Reklamationen und nahm das Futter aus dem Sortiment. Ich habe sie also auch umgestellt.

    Innert einem Monat hatte ich wieder einen anderen Hund, eben meine Kimba. Klar, kein Junghund. Aber seit gut einem Jahr ist die Lady wieder fit, fröhlich und freut sich, wenn wir rausgehen. Kleine Wanderungen von 1 1/2 - 2 Stunden machen ihr wieder Spass.

    Ich möchte damit nur sagen, auch die Ernährung hat enorm Einfluss darauf, was für ein Hund da mit uns mitläuft.

    lieber Gruss
    Eva

    Das Video ist im Herbst 2020, 3 Monate nach Futterumstellung aufgenommen worden, Kimba 11 Jahre und 3 Monate.

    https://photos.app.goo.gl/r7ckmqem9fvvY7tz8
    Elliot and Asani Hekima like this.

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Schlaftablette?

    Da meine 2 einen Barfplan von einer guten Ernährungsexpertin haben, weiß ich dass es bei uns weder am Futter, noch an der Bespaßung oder an der Gesundheit liegt.....

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •