Ergebnis 1 bis 25 von 75
Like Tree80Likes

Thema: Schlaftablette?

Hybrid-Darstellung

Athur Schlaftablette? 06.02.2021, 13:09
Zarkov AW: Schlaftablette? 06.02.2021, 13:54
maverr AW: Schlaftablette? 06.02.2021, 17:01
spechti AW: Schlaftablette? 06.02.2021, 18:19
Zarkov AW: Schlaftablette? 06.02.2021, 19:00
Keelin AW: Schlaftablette? 19.02.2021, 22:51
Eva57 AW: Schlaftablette? 20.02.2021, 11:02
Zarkov AW: Schlaftablette? 20.02.2021, 14:59
Brigitte Kiel AW: Schlaftablette? 20.02.2021, 17:02
hasenbaer6491 AW: Schlaftablette? 24.02.2021, 10:07
Athur AW: Schlaftablette? 24.02.2021, 13:37
hasenbaer6491 AW: Schlaftablette? 26.02.2021, 09:21
Athur AW: Schlaftablette? 01.03.2021, 12:57
Keelin AW: Schlaftablette? 02.03.2021, 06:24
Athur AW: Schlaftablette? 04.03.2021, 13:06
Eva57 AW: Schlaftablette? 05.03.2021, 12:26
Athur AW: Schlaftablette? 05.03.2021, 13:35
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Athur
    Registriert seit
    27.10.2019
    Beiträge
    220

    Standard Schlaftablette?

    Moin,

    nein, ich meine nicht die Dinger zum schlafen .
    Ich habe hier ja schon viel gelesen, doch daürber eher weniger. Bin mal gespannt, was ihr so berichtet.

    Immer wieder, wenn ich mich mal mit RR Haltern unterhalte, kommen die Worte *ach, so mit 2 Jahren werden sie zur Schlaftablette*. Heißt, das Verhalten ändert sich dann von Raufbold und Springinsfeld zu immer mehr lass mich in Ruhe usw..

    Nun habe ich hier ein Exemplar, was von Anfang an sehr chillig ist. Im Haus kaum zu merken und verschlafen, weil wir von Anfang an die Ruhe trainiert haben.
    Draußen eigentlich auch entspannt unterwegs, wenn kein Wild zusehen und er sowieso an der Leine ist. Kommt leider eher selten von der Leine, weil halt leidenschaftlicher Jäger.

    Wie ist das denn so bei euch? Sind die Hunde da auch in jungen Jahren deutlich ruhiger geworden?

    Ich wünsche ein schönes Wochenende, hoffentlich ohne Schneechaos.
    Liebe Grüße Sir Athur und Angestellte Jana ;-)

    "Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren."

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Schlaftablette?

    Meine war als Junghund schon unsichtbar Zuhause. Und ist es heute immer noch. Draußen ist sie abgeleint wie angeleint ruhig und entspannt. Ab und zu ein Rennanfall.... wenn andere Hunde dabei sind ist sie verspielt und lustig. Zwischendrin aber trotzdem durchweg ruhig und entspannt.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maverr
    Registriert seit
    21.08.2009
    Ort
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Beiträge
    1.054

    Standard AW: Schlaftablette?

    Unsere war und ist zuhause sehr, sehr ruhig - wir nennen es energieeffizient.
    Draußen war sie ganz lange eine ambitionierte und passionierte Jägerin - wenn sie denn gedurft hätte und eine wilde Rennsemmel, die nicht gerade zärtlich mit ihren Ridgeback-Kollegen umgegangen ist...
    Jetzt ist sie altersmilde und ist froh, wenn sie draußen sehr selektiv Kontakt aufnehmen kann und das Tempo bestimmen kann.
    Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollen Mund zu sprechen; aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun. (Orson Welles)

  4. #4
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Schlaftablette?

    Leider hört man immer wieder von RR-Haltern, wenn man sich mal so umhört/-liest, dass sie es für völlig normal halten, dass auch schon sehr junge RR`s Schlaftabletten sind.
    Unterscheiden muss man sicher zwischen in- und outdoor.
    Zu Hause sind die meisten Hunde eher ruhig, schließlich schlafen sie bis zu 18 oder mehr Stunden am Tag.
    Aber ein zweijähriger "Laufhund", der noch nicht mal ganz fertig mit seiner körperlichen und schon gar nicht seiner geistigen Entwicklung ist, der auch draußen als Schlaftablette unterwegs ist, nein, NICHT normal.
    Deutlich ruhiger sind unsere Hunde draußen so ab 4 oder 5 geworden und das ist auch in Ordnung.
    Aber schon mit ZWEI?
    Ne.
    Da würde ich mal nach der Schilddrüse gucken lassen....oder nach Schmerzen.


    LG, Suse
    Bellami likes this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Schlaftablette?

    Wieso erachtet man es als normal dass ein 2Jähriger Hund unbedingt ein Hibbel Hund sein muss?
    Und wieso muss man bei einem ruhigen entspannten Hund gleich von einer Schilddrüsenunterfunktion ausgehen? Q
    Wenn deine bisherigen 2 Ridgebacks Hibbelhunde draußen waren, gut dann wars eben so. Nur muss dies nicht der Standard sein. Du kannst nicht von deinen hündischen Beispielen auf alle anderen schließen.
    Vielleicht liegt auch an der Zuchtlinie aus der die Hunde stammen ob sie eher Hibbel oder eben ausgeglichene Exemplare sind.
    All die Erwachsenen Ridgebacks die ich vor meiner Ridgeback Zeit traf, waren Altersunabhängig völlig gechillt draußen. Wenn's ums Action machen ging, sofort dabei mit Vollgas und wenn grad nix los war, eben völlig entspannt.
    Und so ist meine Jalia auch. Ich kann sie in Null Komma Nix hochdrehen bis Anschlag. Und genauso kann sie aber auch einen Spaziergang lang entspannt vor mir laufen, mit eben immer wieder eingelegten Rennanfällen. Hauptsächlich am Anfang des Gassigangs.
    Mit Artgenossen beim Gassigang sieht es so aus, dass am Anfang richtig gebolzt und gerannt wird. So nach 30 Minuten geht sie dann erstmal Schnüffeln und ihr Ding machen. Und abwechselnd folgen dann Spiel und Schnüffelphasen immer wieder nacheinander.
    Ihr bester und längster Freund ist ein Viszla. Der ist ein Hibbel wie er im Buche steht. Er pendelt ständig von links nach rechts, zieht weite Kreise um uns und springt herum als sei er ein Känguruh. Hätte ich solch ein Verhalten gewollt, hätte ich mir einen Viszla holen müssen.

    Klar Ausnahmen bestätigen die Regel. Meine kleine Basma hat zwar keine Ansätze zum Hibbel Hund, sie ist noch viel cooler und selbstbewusster als Jalia es in diesem Alter war. Aber weiß wo die Reise hingeht. Trotzdem setze ich zumindest den Grundstein für einen ruhigen entspannten Hund, indem ich Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen und auch lebe. Ich drehe meine Hunde nicht unnötig auf und achte darauf dass mein Welpchen seine 20h Ruhe und Schlafzeiten bekommt. Genauso wie ich darauf achte dass auch meine Große genug Ruhezeiten hat.

    Man könnte auch ganz fies sein und behaupten dass jeder Hibbel Hund einfach nur schlecht erzogen ist und zu wenig Ruhezeiten bekommt. Aber auch das ist grundfalsch und somit würde ich das auch nicht einfach so jemanden an den Kopf werfen.
    Iltschi likes this.

  6. #6
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Schlaftablette?

    Wer spricht von Hibbelhund?
    Hast Du das IRGENDWO gelesen?
    Zitier`das doch mal, ich find`s nicht....
    Es ging um Schlaftabletten.
    Und ein 2-jähriger RR sollte nicht als Schlaftablette unterwegs sein.
    Sondern bewegungsfreudig und durchaus auch energiegeladen, WACH, aufgeweckt und interessiert.
    Mit schlecht erzogen hat das mal gar nix zu tun und schon gar nicht mit Hibbelhund.
    Zwischen entspannt und Schlaftablette ist ein himmelweiter Unterschied.
    Mein jetzt 7-jähriger Rüde ist inzwischen draußen sehr entspannt; aber immer noch WACH und bewegungsfreudig und von Schlaftablette weit entfernt.
    Zarkov, vielleicht solltest Du erst einmal richtig lesen.
    Ich habe EXPLIZIT geschrieben, dass ich bei einem ZWEIjährigen RR, der als Schlaftablette unterwegs ist, mal nach der Schilddrüse und/oder Schmerzen gucken lassen würde.
    Wie Du daraus nun machst, ich würde bei einem ruhigen, entspannten Hund gleich von einer SDU ausgehen, erschließt sich mir nicht, ebenso beeindruckend finde ich, dass Du mehrfach von Hibbelhunden sprichst und hier den Eindruck erweckst, ich hätte welche gehabt, (die noch dazu schlecht erzogen sind/waren )....die ich persönlich gar nicht hatte, sonst hätte ich das ja geschrieben.
    Wie manche Leute sich Geschriebenes so drehen können, dass es inhaltlich völlig verfälscht dargestellt wird, ist immer wieder erstaunlich.
    Liegt wahrscheinlich auch daran, wer`s geschrieben hat, nicht?


    Suse
    Geändert von spechti (06.02.2021 um 19:41 Uhr)
    Bellami likes this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Keelin
    Registriert seit
    30.07.2017
    Ort
    MTK
    Beiträge
    445

    Standard AW: Schlaftablette?

    Ich glaub ja tatsächlich, daß manches schon daran scheitert, dass es keine klare Unterscheidung zwischen Schlaftablette, gechillt, ruhig, entspannt und ähnlichem auf der einen Seite und hibbelig, aktiv, Rakete samt Synonymen auf der anderen Seite gibt. Manche der Worte sind negativ konnotiert, andere eher positiv...

    Und dann gibt's vermutlich auch noch eine weite Bandbreite an Charakteren, Hunde wie Halter.

    Und dann gibt's vielleicht auch noch Phasen... Bei uns hängt beispielsweise einiges an der Begleitung: Mit dem besten Freund dreht der Bub hoch. Mit der liebsten 13 Jahre alten Westiefreundin tut er das nicht. Sieht er seinen Erzfeind, ist er in nullkommanix auf 380, mindestens.
    Hat er Lust auf Kasperkram mit mir, kaspert er. Die Liste könnte ich noch ein paar Absätze weiterführen...

    Manchmal hilft es, Dinge weniger persönlich zu nehmen. Manchmal hilft es auch, Dinge so zu schreiben, dass es anderen leichter fällt, sie nicht persönlich zu nehmen

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hallo miteinander

    Kimba war immer ein sehr leistungsbereiter Hund, jedoch nie aufgedreht. D.h. im Haus eher unsichtbar. Gehört nur durch ihr Schnarchen. Ich habe mir oft gedacht, wie kann man nur soviel und so tief schlafen. Draussen lauffreudig, sehr lernfreudig, Schwimmen, wandern, vor dem Velo, für Alles zu haben. Auch rumbummeln, entspannt, konnte aber innert einer Sekunde mutieren zum "tschüss, heute Abend gibts Rehrücken...., oder "bin gleich wieder da, sag nur dem Hund da vorn, dass er hier nichts zu suchen hat..." und " wart mal einen Moment, der Typ a im Wald" ich frag mal, was der da macht..."

    Dann vor ca.1 Jahr, Kimba 10 Jahre, waren ihr längere Spaziergänge zu viel, sie schlich voft hinterher, Wärme setzte ihr zu, einfach müde, wenig Energie. Ansonsten aber zufrieden und auch gesund. (Alle Werte im normalen Bereich, keine Gelenkprobleme, nix) Ich dachte, jetzt wird sie alt, das muss ich nun akzeptieren. Die Dauer der Spaziergänge wurde reduziert.

    Irgendwann stellte ich fest, dass sie das Trockenfutter, welches sie seit 9 Jahren erhält (sie bekommt schon immer morgens TF und abends frisch) nicht mehr so gerne frisst und es auch anders riecht. Bei meinen Nachforschungen kam heraus, dass die Firma verkauft wurde an einen "Grossen". Meine Lieferantin hatte auch viele Reklamationen und nahm das Futter aus dem Sortiment. Ich habe sie also auch umgestellt.

    Innert einem Monat hatte ich wieder einen anderen Hund, eben meine Kimba. Klar, kein Junghund. Aber seit gut einem Jahr ist die Lady wieder fit, fröhlich und freut sich, wenn wir rausgehen. Kleine Wanderungen von 1 1/2 - 2 Stunden machen ihr wieder Spass.

    Ich möchte damit nur sagen, auch die Ernährung hat enorm Einfluss darauf, was für ein Hund da mit uns mitläuft.

    lieber Gruss
    Eva

    Das Video ist im Herbst 2020, 3 Monate nach Futterumstellung aufgenommen worden, Kimba 11 Jahre und 3 Monate.

    https://photos.app.goo.gl/r7ckmqem9fvvY7tz8
    Elliot and Asani Hekima like this.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Schlaftablette?

    Da meine 2 einen Barfplan von einer guten Ernährungsexpertin haben, weiß ich dass es bei uns weder am Futter, noch an der Bespaßung oder an der Gesundheit liegt.....

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Brigitte Kiel
    Registriert seit
    05.01.2001
    Beiträge
    1.304

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hallo Zarkov,

    Du musst Dich nicht rechtfertigen
    Was stimmt denn mit euch nicht - keiner, auch ich nicht, greift hier irgendjemanden an.

    Ich wollte nur herausstellen, das es für MICH bedenklich ist, das 2-jährige Hunde draußen nicht aktiv sind.
    Gesunde! Hunde!

    Echt mal, ist doch nichts schlimmes und falls sich hier jemand persönlich z.B. von meinen Posts angegriffen fühlt - es war null meine Absicht.

    LG von Brigitte mit Samu
    Eva57 likes this.

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Zarkov
    Registriert seit
    01.07.2018
    Beiträge
    186

    Standard AW: Schlaftablette?

    Wer schrieb denn bitte dass unsere Hunde draußen nicht aktiv sind. Ich glaube zwischen hinter einem her schleichen und Null Bock auf garnichts haben oder vorauslaufen und einfach gechillt schnüffeln , gibt es meilenweite Unterschiede.
    Da ich bei meinen Hunden ein regelrechter Hypochonder bin was das gesundheitliche anbelangt, kann ich definitiv sagen, dass ich schon zum Tierarzt renne, wenn andere noch nicht einmal drüber nachdenken.

    Ein ausgeglichener entspannter Hund, kann trotzallem sehr aktiv sein. Das eine schließt das andere nicht aus. Meine große ist für wirklich jeden Schabernak zu haben, hat täglich beim Gassi ihre Rennanfälle. Aber zwischendrin läuft sie entspannt voraus, schnüffelt hier, schnüffelt da und genießt den Gassigang.
    Auch im Eingangspost wurde nicht gesagt dass der Hund nicht aktiv draußen sei.

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    995

    Standard AW: Schlaftablette?

    Zitat Zitat von Athur Beitrag anzeigen
    Moin,

    nein, ich meine nicht die Dinger zum schlafen .
    Ich habe hier ja schon viel gelesen, doch daürber eher weniger. Bin mal gespannt, was ihr so berichtet.

    Immer wieder, wenn ich mich mal mit RR Haltern unterhalte, kommen die Worte *ach, so mit 2 Jahren werden sie zur Schlaftablette*. Heißt, das Verhalten ändert sich dann von Raufbold und Springinsfeld zu immer mehr lass mich in Ruhe usw..

    Nun habe ich hier ein Exemplar, was von Anfang an sehr chillig ist. Im Haus kaum zu merken und verschlafen, weil wir von Anfang an die Ruhe trainiert haben.
    Draußen eigentlich auch entspannt unterwegs, wenn kein Wild zusehen und er sowieso an der Leine ist. Kommt leider eher selten von der Leine, weil halt leidenschaftlicher Jäger.

    Wie ist das denn so bei euch? Sind die Hunde da auch in jungen Jahren deutlich ruhiger geworden?

    Ich wünsche ein schönes Wochenende, hoffentlich ohne Schneechaos.
    Hallo Athur,

    mach dir mal keinen Kopf.
    Das dein Hund chillig ist hat er sich von Dir abgeschaut. Denn was Du in jungen Jahren trainierst wirkt sich ein Leben lang aus.
    Da spielt auch die Pubertät des Hundes nur eine kurze Rolle in der sie alles zu vergessen scheinen.
    Wenn man auch da seine Linie weiter abarbeitet, merkt man davon kaum etwas.
    und wirklich, hier kannst Du dir mal selbst auf die Schulter klopfen- Alles richtg gemacht.
    Gruß
    Christian

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Athur
    Registriert seit
    27.10.2019
    Beiträge
    220

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hallo Christian,

    vielen Dank für dein Kompliment.

    Ja, was seine Ruhe angeht, so haben wir das richtig gemacht und andere Sachen auch. Nicht umsonst finden ihn alle toll und wollen ihne haben . Er ist ausgeglichen, freundlich zu jedem Menschen, würde am liebsten jeden abschlecken und liebt unsere Katzen (fremde leider nicht).
    Ja, er hat auch eine Baustelle, was aber leider an mir lag/liegt, Hundebegegnungen....... Dabei ist er niemals böse, nur schwer händelbar und schaltet sofort in 50kg Spielgewicht um. Sei denn, er wird angepöbelt.
    Ach, und seine Jagdleidenschaft dürfen wir nie unterschätzen.
    Ansonsten haben wir hier einen großen Dackel (wir hatten mal einen, deshalb der Vergleich), sagt Männe immer.

    Ich merke aber auch sofort am Hund wenn es mir nicht gut geht oder ich innerlich gestresst bin. Er hat da ganz feine Antennen.

    Pubertät merken wir schon. Da gibt es dann Tage, an denen er riesen Tomaten in den Ohren hat. Aber auch da ist er händelbar. Eigentlich hatte ich mir das aber viel schlimmer vorgestellt.
    hasenbaer6491 likes this.
    Liebe Grüße Sir Athur und Angestellte Jana ;-)

    "Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren."

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    995

    Standard AW: Schlaftablette?

    Zitat Zitat von Athur Beitrag anzeigen
    Hallo Christian,

    vielen Dank für dein Kompliment.

    Ja, was seine Ruhe angeht, so haben wir das richtig gemacht und andere Sachen auch. Nicht umsonst finden ihn alle toll und wollen ihne haben . Er ist ausgeglichen, freundlich zu jedem Menschen, würde am liebsten jeden abschlecken und liebt unsere Katzen (fremde leider nicht).
    Ja, er hat auch eine Baustelle, was aber leider an mir lag/liegt, Hundebegegnungen....... Dabei ist er niemals böse, nur schwer händelbar und schaltet sofort in 50kg Spielgewicht um. Sei denn, er wird angepöbelt.
    Ach, und seine Jagdleidenschaft dürfen wir nie unterschätzen.
    Ansonsten haben wir hier einen großen Dackel (wir hatten mal einen, deshalb der Vergleich), sagt Männe immer.

    Ich merke aber auch sofort am Hund wenn es mir nicht gut geht oder ich innerlich gestresst bin. Er hat da ganz feine Antennen.

    Pubertät merken wir schon. Da gibt es dann Tage, an denen er riesen Tomaten in den Ohren hat. Aber auch da ist er händelbar. Eigentlich hatte ich mir das aber viel schlimmer vorgestellt.
    Hallo Athur,
    irgend eine Baustelle hat jeder Hundehalter und die sind in der Regel Hundebegegnungen.
    Doch wie kommt das?
    Im Welpenalter hat man dieser Angelegenheit zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Es sieht ja toll aus, wie ein Welpe teilweise einen erwachsenen Hund angeht und den bedrängt.
    Viele denken da immer noch, der hat ja Welpenschutz.
    Eine fatale Denkweise die leider nicht aus den Gedanken der Menschen raus zu bekommen ist.
    Ab der Pubertät kommen dann die versäumnisse zu Tage und man hat sehr viel arbeit, das wieder in die Reihe zu bekommen.
    Aber es geht, man muß nur sich selber kontrolieren können, das Färbt dann auch auf den Hund ab.
    Aber was meine ich mit sich selber kontrolieren?
    Die Gassirunde voller Konzentration auf Dich und den Hund. Handy bleibt zuhause liegen.
    Den Weg den du gehen willst, gehe den anders als am Vortag. Damit der Hund nicht die Richtung kennt, die Du einschlagen willst. Schlage auch mal unvermittelt eine 180 Grad Drehnung mit ein, bleibe stehen auch für 2 Minuten ohne Stress und Anspannung. Du kannst jede Änderung deines Weges dem Hund mitteilen, damit er sich voll auf dich konzentriert.
    Bei Hundebegegnungen halte einen Abstand zum anderen Hund von 2 bis 3 Metern. Wenn du dich mit dem anderen Hundehalter unterhalten möchtest (was immer schwierig ist, die sind im Stress und wollen die Gassirunde schnell abarbeiten) dann lass deinen Hund im besgten Abstand -Sitz- machen. Wenn ihr aneinander vorbeigeht, lass dein Hund bei Fuß gehen und beobachte in gut. Stellen sich seine Haare auf, ist der Hund in Alambereitschaft. Da hilft es dir eine 90 Grad drehung zu deinem Hund vom anderen Hundehalter weg. Damit rechnet dein hund nicht, somit machst Du dir den Überraschungsmoment zunutze.
    Allerdings wirst Du mit 50 KG nur ein zwei Schritte weit kommen, denn der RR ist sehr, sehr Neugierig.
    Damit kommen wir zur Selbstkontrolle zurück. Du bist gezwungen dir laufend was neues einfallen zu lassen.
    Denn Du hast dir einen klugen Hund angeschafft (haben wir alle), der viel Kreativität von dir fordert.
    Es liegt also an Dir ob Du für die Hundebegegnungen 3 Monate oder 1 Jahr trainieren mußt.
    Schaffst Du es in drei Monaten in denen die Hundebegegnungen zu 70 % klappen, dann kannst Du dir wieder auf die Schulter klopfen.
    100 % wirst du/keiner, in der Regel nicht schaffen.
    Warum?
    Weil RR´s nicht zum absoluten Gehorsam neigen.
    Noch ein Wort zum Erfolg.
    Gehe das ganze partnerschaftlich an. Kein zerren und Ruckeln an der Leine. Vertraue deinem Hund dann vertraut er dir auch. Ich denke, dass dies die schwierigste Kontrolle ist die Du über Dich haben mußt.
    Alles andere kommt dann erstaunlicher Weise, wie von selbst.

    Du wirst Erfolg haben.
    Viele Grüße
    Christian

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Athur
    Registriert seit
    27.10.2019
    Beiträge
    220

    Standard AW: Schlaftablette?

    Moin Christian,

    der Hund zog von Anfang an zu anderen hin. Dann kam die Hundeschule und von da an war es ganz vorbei. Man kam am Platz an und alle Welpen bzw. Junghunde kamen sofort auf den Platz und tobten erst einmal, danach dann Training.

    Es dauerte genau zwei Besuche, dann hieß es für Hundi *juhu, andere Hunde = Spiel und Spaß*. Und daran arbeiten wir noch heute .

    Welpenschutz gab es bei uns nicht, darauf habe ich schon geachtet. Auch keine Begrüßung anderer Hunde an der Leine.

    Leider hatten wir dann später eine unschöne Begegnung und seit dem hab ich eine Blockade im Kopf und versuche zu engen Begegnungen aus dem Weg zu gehen. Ist mir der Weg zu eng, drehe ich um. Ist er breiter, weiche ich aus. Ich weiß inzwischen wie es ist wenn 50kg mit einem Satz los schießen oder wie ne Brumme mitten auf der Straße sitzen bleiben. Zerren und Ruckeln dann sein zu lassen, ist extrem schwierig. Auch die Kontrolle über mich selbst ist sehr schwer, weil halt immer die Angst im Nacken sitzt und Hundi leider schneller merkt das ich die Büx voll hab, als mir lieb ist.

    Aber wir haben einen tollen Trainer und wenn unsere TÄ heute Abend ihr ok gibt, wird trainiert. Ich kann inzwischen mit meiner Nachbarin und ihrem Hundchen spazieren gehen. Die ersten 500m sind sehr anstrengend, aber danach wird es besser und zum Schluß läuft einer links, der andere rechts und die Damen können bissl quatschen.
    Liebe Grüße Sir Athur und Angestellte Jana ;-)

    "Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren."

  16. #16
    Exil-Preuße Avatar von acora00
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Schildow
    Alter
    59
    Beiträge
    2.643

    Standard AW: Schlaftablette?

    vielleicht wäre das was für euch?
    auch wenn die leinenreaktivtät nicht aggressiv ist könnte dein hund davon profitieren.

    B.A.T. (Behavior Adjustment Training)

    das bieten ja inzwischen mehrere trainer an
    Herzliche Grüße
    Andrea

    "Ich bin ein Mensch und Du bist ein Hund, Du kannst nicht wissen, was ich denke..
    ...ich weiß, denkt der Hund und lächelt."

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Keelin
    Registriert seit
    30.07.2017
    Ort
    MTK
    Beiträge
    445

    Standard AW: Schlaftablette?

    Ich glaub, ich werde zumindest mal ein Buch lesen. Dümmer macht das ja selten, und was wir dann für unsere Baustellen mitnehmen, wird sich finden.
    Wobei der Kerl ja unfassbar souverän sein kann... (und dass wir an jemandem, der ihn ein Loch in der Schulter und zwei OPs gekostet hat, nicht ohne "Der darf hier nicht existieren" vorbeikommen, bin ich tatsächlich sogar bereit zu akzeptieren - irgendwie verstehe ich ihn da ein bisschen...)

    Aber das wird glaub ich gerade offtopic

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Athur
    Registriert seit
    27.10.2019
    Beiträge
    220

    Standard AW: Schlaftablette?

    Moin,

    ich hab da gestern mit meinem, ähm Hundis, Trainer drüber gefachsimpelt .

    Trainer sagt, genau das machen wir ja.

    Was wir festgestellt haben, Hundi orientiert sich sehr an Frauchen, fragt dauern nach weil er allein keine Lösung findet. Nun hat Frauchen aber bis dahin schon die Büx voll und steckt, obwohl nicht gewollt, Hundi an *sch.... ein fremder Hund-lass bitte keine Panik regnen und gleich zur Flucht ein Loch im Boden erscheinen*.

    Jetzt üben wir, Hundi darf alleine entscheiden bzw. soll es für bestimmte Situationen wieder lernen. Frauchen schaut derweil (heimlich) Videos von MN um ihre innere Ruhe zu finden.
    Drückt mir die Daumen, nicht das sie irgendwo tief im Keller vergraben ist.
    XGuidoX likes this.
    Liebe Grüße Sir Athur und Angestellte Jana ;-)

    "Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren."

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hallo Arthur

    Kimbas Thema sind spontane, plötzliche Hundebegegnungen. Begleitete Hundezusammenführung sind kein Thema. kann sie die Hunde in Ruhe und gesichert kennenlernen, ca. 5 Minuten angeleint in etwas Abstand miteinander laufen, piseln lassen, riechen lassen, Stress abgeschüttelt, im Laufen Leinen los - und wir haben wunderbare freundliche Hundespaziergänge sogar in grösseren Gruppen, mit einer sozialen, geduldigen und spielfreudigen Kimba.

    Jetzt üben wir, Hundi darf alleine entscheiden bzw. soll es für bestimmte Situationen wieder lernen.
    Ich bin über diesen Satz gestolpert und Kimbas ganzes Hundeleben läuft wie ein Film vor mir ab. Wenn ich einen Fehler nennen kann, den ich gerne wieder rückgängig machen möchte und der bis heute unser ganzes Zusammenleben beeinflusst dann ist es der, dass ich meinen unsicheren Hund, der bei mir nach eine Lösung suchte, selbst entscheiden liess. In der Meinung, das ist ein Hund, der wird mit anderen Hunden schon eine Lösung finden.

    Und ja, ich hatte recht, sie hat das gemeistert, Kimba hat eine Lösung gefunden. Hunde sind da ganz pragmatisch. Sie hat einfach ausprobiert, was ihr am meisten Erfolg bestätigt und das hat sie sich in Nullkommanix verfestigt. Ihre Entscheidung war für sie absolut erfolgreich und innert 2/3 Erfolgen derart selbstbelohnend, dass sie kaum mehr für eine anderen Lösung zu gewinnen war.

    Kimba hatte ganz schnell rausgefunden, dass sie gross, stark, blitzschnell ist und kräftiges Zupacken enorm Eindruck macht. Der Stress ist abgebaut, der Stressauslöser ist verjagt, oder von ihr durch den Dreck gebeutelt. Aus ihrer Sicht ausgesprochen erfolgreich. (nein, keine Sorge, es wurde kein Hund jemals ernsthaft verletzt, aber ein Loch im Pelz, oder ein Riss im Ohr ist schnell mal passiert)

    Nun ja, das kann man dann natürlich auch wieder trainieren. Wir erreichten, dass Kimba bei, sagen wir mal, anfangs 8 von 10 spontanen Hundebegegnungen in den "ich mach dich nieder Modus" verfiel, nach ca. 2 Jahren nur noch bei ca. 2 vom 10 spontanen Hundebegegnungen ihre Strategie anwenden wollte. Man könnte sagen, wow, wie erfolgreich. ABER geblieben sind die ganz unerwarteten, plötzlichen Begegnungen und die mit auf uns zustürmende bellende Hunde, welche die alte Stressbewältigungsstrategie auslösen. Also Begegnungen, die jederzeit plötzlich passieren können.

    Die Zeit kann ich nicht zurückdrehen, was mach ich mit dieser liebevollen, mutigen, lustigen, schlauen und ursprünglich-echten Hündin, deren tiefer Blick mir manchmal bis in meine Seele schaut: Ich kann meinen Hund kräftemässig halten, ich kann ihn, bis auf die genannten Situationen, auf mich beziehen, ich kann umsichtig sein, vorausschauend und präventiv brisanten Situationen aus dem Weg gehen. Und ich bin mir jeden Tag bewusst, welches Potenzial der Hund, der da neben mir so daherlatscht, in sich hat. Mein persönlicher Alptraum sind sehr kleine angriffige nicht angeleinte Hunde, für die kann Kimbas Reaktion lebensbedrohlich sein, da trage ich eine Wasserflasche mit, die werden von mir gebadet. So kommen wir gut durch die Welt. Zum Glück habe wir auch 3 sehr verständnisvolle und gute Hundefreundschaften, die Kimba regelmässig treffen kann.

    Aber ich bin oft alleine unterwegs, weil ich anderen nicht zumuten will, sich uns dauernd anpassen zu müssen, weil ich eben anders unterwegs bin, unterwegs sein muss. Auch kann ich euch sagen, wo und wann du in vielen Gebieten der Schweiz mit deinem Hunde laufen kannst, ohne andere zu treffen. Da kenne ich mich aus! Und manchmal träume ich, dass Kimba spontan Hunde trifft und sie diese freundlich zum Spiel aufgefordert......

    Wenn du diesen Weg nicht einschlagen willst, (und glaube mir, es sind nicht wenige, die dieses Thema haben, aber wenige geben wirklich zu, wie viel Einfluss das auf den Alltag, auf dein ganzes Leben haben kann, oder reden es sich schön, oder geben auf und den Hund ab) dann bitte beachte:

    B.A.T. (Behavior Adjustment Training) sagt nicht, das der Hund entscheiden soll, was er gerne möchten. Das wesentliche in diesem Training, das ich im Ansatz, so auf den ersten Blick, für gut halte, sagt:

    Ich zitiere:
    "Er bekommt viel Übung, um seine eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, indem er Verhalten verwendet, das wir mögen!"

    Und das, ja das ist eine ganz, ganz andere Nummer.

    Ich möchte dir in nichts reinreden, oder dir irgendwas unterstellen, dass du was nicht richtig machst. Ich gebe dir ausschliesslich meine Erfahrung bekannt, ja, sogar einen Einblick in mein Leben, wie ich es hier noch nie hier gemacht habe und bin schon froh, wenn du darüber kurz nachdenkst, einfach so, für deinen Hund. Glaube mir, was wäre ich heute froh, wenn mir das, damals vor 11 Jahren, jemand gesagt hätte. Die richtigen Leute habe ich leider zu spät kennengelernt.

    Ich wünsche dir von Herzen alles Gute mit deinem Hund, dass es gut kommt und ihr viel Freude miteinander habt.

    Eva mit Kimba
    Geändert von Eva57 (05.03.2021 um 12:30 Uhr)

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Athur
    Registriert seit
    27.10.2019
    Beiträge
    220

    Standard AW: Schlaftablette?

    Liebe Eva,

    vielen Dank für deine Offenheit.

    Ich werde später auf deinen Beitrag antworten, möchte in Ruhe darüber nachdenken, deshalb bitte nicht wundern.
    Liebe Grüße Sir Athur und Angestellte Jana ;-)

    "Seelenhunde finden uns immer, denn sie wurden für uns geboren."

  21. #21
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von Thilo444
    Registriert seit
    23.08.2021
    Ort
    Dettingen
    Beiträge
    9

    Standard AW: Schlaftablette?

    Hallo in die Runde,
    ich habe schon eine Weile hier mitgelesen - auch schon, bevor bei uns ein Ridgeback eingezogen ist.
    In der Zeit, als ich mich für einen neuen Hund nach drei Labradoren informiert habe, hatte ich immer wieder davon gelesen, dass ein Ridgeback u.a. intelligent, sensibel und verspielt sei - was unter anderem auch ein Entscheidungsgrund für mich war, da ich mich eben auch sehr gerne mit dem Hund beschäftigen möchte, wenn wir draussen unterwegs sind.
    Doch leider lässt sich mein eindreiviertel-jähriger Charlie für rein gar nichts interessieren.
    Fährte legen? Einmal schnüffeln, das zweite mal schon Abbruch nach der halben Strecke.
    Leckere Leckerli verstecken? Dasselbe.
    Ball, Frisbee, Dummy? Fehlanzeige.
    Versteck spielen? Ich verstecke mich, er nimmt´s als Anlass um Jagen zu gehen.
    Mit anderen Hunden spielen? 2 - 5 Minuten, danach geht er jagen, wenn ich ihn nicht anleine.
    Zu Hause ist er ein ganz lieber Kerl - aber die Gassis sind mittlerweile elend langweilig.
    (Deswegen bin ich auch bei dem Thread "Schlaftablette" gelandet.)
    Gibt es bei Euch auch solche Exemplare - oder ist das gar der Regelfall?
    Hat jemand irgendeine Idee, wie ich den jungen Herrn zu etwas Interaktion bewegen kann?
    Vielen Dank und viele Grüsse vom Rand der schwäbischen Alb

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •