Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    18.04.2022
    Beiträge
    2

    Standard Neues Bett mit altem Hund

    Hallo Zusammen,

    unsere RR-Hündin (Tierschutzhund) ist nun fast 11 Jahre und hat - obwohl sie so eigentlich recht fit ist - Gelenkprobleme. Nun sind wir gerade am renovieren und im Zuge dessen, soll auch ein neues Bett angeschaffft werden. Aktuell haben wir noch ein Boxspringbett, auf welches sie mit Hilfe einer Treppe kommt. Runter nutzt sie die aber nicht, und spring somit. Das wird mir nun mit der Zeit immer gefährlicher, weil ich Angst habe, dass sie sich da weh macht. Deswegen soll nun ein niedrigeres Bett her. Auf main-moebel.de/schlafzimmer/balkenbetten habe ich ein Balkenbett gesehen, dass mir wirklich gut gefallen würde. Auch von der Höhe wäre es sicher besser. Allerdings bin ich mir unsicher, was den Rahmen angeht. Zwischen Rahmen und Treppe währe dann sicher eine Lücke. Wie meistern Eure Hunde das? Bekommen die das hin, oder ist auch das ein agres Verletzungsrisiko? Hat da jemand Erfahrungen? Wie löst ihr das mit dem Bett und altem Hund?

    p.s. Aus dem Bett würde ich sie nur ungerne verbannen

    Dankeschon einmal für Eure Ratschläge!

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Fannilly
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    41
    Beiträge
    552

    Standard AW: Neues Bett mit altem Hund

    Hallo Gayane,

    also bei mir kommt Nala (14 Jahre) über einen sehr stabilen Aerobic Stepper ins Bett. Der ist schön breit, hat ne gummierte Fläche und ist höhenverstellbar.

    Ich habe ein normal hohes Bett und sie kann über den Stepper auch wieder runter. Aber noch springt sie meist aus dem Bett

    Der Stepper wird tagsüber dann vors Sofa ins Wohnzimmer gestellt, damit es da auch einfacher geht.

    LG
    Steffi
    Nala *07.02.2008 - 31.07.2023
    Unvergessen und für immer im Herzen!
    ~~~~~~~~~~~~~
    "Mein Ziel ist es, ein so guter Mensch zu werden,
    wie mein Hund von mir glaubt, es zu sein." -unbekannt-

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ridgic
    Registriert seit
    23.05.2012
    Beiträge
    4.485

    Standard AW: Neues Bett mit altem Hund

    Hallo, wir haben eine Kindermatratze auf dem Boden liegen, das federt toll ab - wurde mit leckers trainiert dass genau da drauf runtergegangen wird ... meist beim aus dem Bett steigen werden die Hinterbeine im Bett belassen und die Vorderpfoten auf der Bodenmatratze und es wird sich in dieser Stellung mächtig gestreckt ... So könntet Ihr Euer Bett evtl Behalten ... Oder wie wäre es mit einem Futonbett, das ist ganz niedrig ... Mit dem Stepper auch eine gute Idee ! Liebe Grüsse Claudia mit den Jungs
    Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will,
    dann mag er auch nicht, wenn er muss.
    Wenn er aber darf wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll,
    und dann kann er auch, wenn er muss - Denn :
    HUNDE DIE KÖNNEN SOLLEN MÜSSEN AUCH WOLLEN DÜRFEN

  4. #4
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    18.04.2022
    Beiträge
    2

    Standard AW: Neues Bett mit altem Hund

    Zitat Zitat von Gayane Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    unsere RR-Hündin (Tierschutzhund) ist nun fast 11 Jahre und hat - obwohl sie so eigentlich recht fit ist - Gelenkprobleme. Nun sind wir gerade am renovieren und im Zuge dessen, soll auch ein neues Bett angeschaffft werden. Aktuell haben wir noch ein Boxspringbett, auf welches sie mit Hilfe einer Treppe kommt. Runter nutzt sie die aber nicht, und spring somit. Das wird mir nun mit der Zeit immer gefährlicher, weil ich Angst habe, dass sie sich da weh macht. Deswegen soll nun ein niedrigeres Bett her. Auf https://www.main-moebel.de/schlafzimmer/balkenbetten habe ich ein Balkenbett gesehen, dass mir wirklich gut gefallen würde. Auch von der Höhe wäre es sicher besser. Allerdings bin ich mir unsicher, was den Rahmen angeht. Zwischen Rahmen und Treppe währe dann sicher eine Lücke. Wie meistern Eure Hunde das? Bekommen die das hin, oder ist auch das ein agres Verletzungsrisiko? Hat da jemand Erfahrungen? Wie löst ihr das mit dem Bett und altem Hund?

    p.s. Aus dem Bett würde ich sie nur ungerne verbannen

    Dankeschon einmal für Eure Ratschläge!
    Zitat Zitat von ridgic Beitrag anzeigen
    Hallo, wir haben eine Kindermatratze auf dem Boden liegen, das federt toll ab - wurde mit leckers trainiert dass genau da drauf runtergegangen wird ... meist beim aus dem Bett steigen werden die Hinterbeine im Bett belassen und die Vorderpfoten auf der Bodenmatratze und es wird sich in dieser Stellung mächtig gestreckt ... So könntet Ihr Euer Bett evtl Behalten ... Oder wie wäre es mit einem Futonbett, das ist ganz niedrig ... Mit dem Stepper auch eine gute Idee ! Liebe Grüsse Claudia mit den Jungs
    In einem Futonbett kann ich nicht liegen, weil ich 3 Bandscheibenvorfälle habe. Da kommt ich dann nicht hoch

  5. #5
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    19.04.2023
    Ort
    Parchim
    Beiträge
    4

    Standard AW: Neues Bett mit altem Hund

    Zitat Zitat von Gayane Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    unsere RR-Hündin (Tierschutzhund) ist nun fast 11 Jahre und hat - obwohl sie so eigentlich recht fit ist - Gelenkprobleme. Nun sind wir gerade am renovieren und im Zuge dessen, soll auch ein neues Bett angeschaffft werden. Aktuell haben wir noch ein Boxspringbett, auf welches sie mit Hilfe einer Treppe kommt. Runter nutzt sie die aber nicht, und spring somit. Das wird mir nun mit der Zeit immer gefährlicher, weil ich Angst habe, dass sie sich da weh macht. Deswegen soll nun ein niedrigeres Bett her. Auf main-moebel.de/schlafzimmer/balkenbetten habe ich ein Balkenbett gesehen, dass mir wirklich gut gefallen würde. Auch von der Höhe wäre es sicher besser. Allerdings bin ich mir unsicher, was den Rahmen angeht. Zwischen Rahmen und Treppe währe dann sicher eine Lücke. Wie meistern Eure Hunde das? Bekommen die das hin, oder ist auch das ein agres Verletzungsrisiko? Hat da jemand Erfahrungen? Wie löst ihr das mit dem Bett und altem Hund?

    p.s. Aus dem Bett würde ich sie nur ungerne verbannen

    Dankeschon einmal für Eure Ratschläge!


    Hallo Gayane, hast du hier in der Zwischenzeit Erfahrungswerte für mich? Wir interessieren uns auch für ein Balkenbett, hatten anfänglich aber identische Bedenken wie du und sind somit auf deinen Beitrag gestoßen. Die Variante mit einer kleinen Treppe und einer schrägen Rampe wäre eine Option, eventuell optisch kombieniert wie eine Bettbank oder ein Nachttisch, sodass das Gesamtbild weiterhin stimmig bleibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. warum nehmt ihr euren hund mit ins bett ???
    Von xXakumaXx im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 393
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 15:54
  2. Hilfe benötigt bei 21 Monate altem Rüden!
    Von Akino09 im Forum Erziehung
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 19:39
  3. Größe und Gewicht bei 8 Monate altem RR Rüden
    Von PepesMami im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 08:38
  4. Inkontinenz bei altem Rüden
    Von Indra im Forum Gesundheit
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2004, 11:07
  5. Hund im Bett? Ha! Es gibt Schlimmeres...
    Von Feli im Forum Cafeteria
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2001, 01:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •