OOOOOhhhhhhhhh Petra, dass kenne ich nur zu genau !!!!!!!!
manchmal denke ich , warum ausgerechnet mein Rüde so ein Triebtäter sein muss. Etwas weniger hätte doch auch gereicht.....
Er ist wie ein Pegelmesser - selbst wenn die Besitzer oder gar die Hündin selber noch nichts von der Hitze ahnen, ist er schon parat und bietet sich an.......
Ist immer unheimlich toll, wenn sich die anderen Rüden abrufen lassen, und meiner vor lauter Balzgehabe überhaupt nichts mehr mitbekommt.
Am Anfang habe ich echt an mir gezweifelt, aber nachdem ich bestimmt vier Hundetrainern dieses Problemchen leibhaftig vorgeführt habe, bin ich dann zu diesem Entschluss gekommen :
das einzige, was mir in dieser Situation bleibt, ist das Anleinen und Weitergehen ( möglichst bis nach Australien ). Es hilft kein Abrufen, kein Leckerchen ja noch nicht mal seine grösste Strafe ( schmeissen der Disc-Scheibe ) kann ihn irgendwie ablenken. Wobei ich betonen möchte, dass er ansonsten super gut hört - in jeder Situation !!!!!
Bis eben auf die heissen Mädels. Da geht dann sein Trieb regelrecht mit ihm durch.
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich bei meinem Rüden sagen, dass alles andere wirklich nichts nützt.
Sobald ich merke, dass er abschaltet und hyperaktiv um die Hündin herumläuft gehe ich zu ihm hin, leine ihn Kommentarlos an, und gehe weiter.
Dass kostet harte Nerven für mich und natürlich auch für die Hündinnenbesitzer.
Deshalb möchte ich in dieser Situation noch an die Hündinnenbesitzer appellieren: Bitte helft uns ,und gebt uns vielleicht von Weitem einen Wink, dass Eure Hündin heiss ist. Dann kommt dieses manchmal lästige und für die Hündin auch schmerzhafte Klammern des Rüden gar nicht erst zu Stande. Denn dann können wir Ihn rechtzeitig anleinen !!!!!
Also Petra, mein Tip : versuche ihn, zügig und ohne überflüssige Befehle anzuleinen, und von dem Geschehen zu entfernen. Solange er sich jedoch noch umschaut, lass ihn auf gar keinen Fall von der Leine !!!!!
Meistens hilft es schon, wenn die Hündin ausser Sicht ist. Sollte dieses von der Umgebung her ( z.B. weitflächige Wiesen ) nicht möglich sein, bin ich auch durchaus schonmal wieder nach Hause gegangen, habe also den Spaziergang abgebrochen.
Viel Glück und viiiiiiiele Nerven
Birgit+Anouk
Lesezeichen