Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von miolo
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Fellbach
    Alter
    45
    Beiträge
    71

    Standard Wer kennt diesen Tierarzt

    Hallo Ihr Lieben!

    Mein kleiner Jamali humpelt schon wieder!!!
    Ich hab jetzt (vor 3 Monaten) nochmal die Vorderbeine abröntgen lassen, an der Uniklinki in Stuttgart Hohenheim. Da wurde nichts festgestellt. Bis da hin hat er allerdings schon 4 Mal auf der rechten Vorderseit gehumpelt. Es war von verschiedenen Tierärzten der Verdacht auf Wachstumsstöhrung (Wachstumsfuge in der Schulter war noch nicht so weit geschlossen, wie die andere Seite. Haben wir beim Röntgen festgestellt), einer meinte er hätte ich warscheinlich nur vertreten, der nächste sagte, er wäre je im Wachstum, da kommt das schon mal vor, dann wurde nochmal geröntgt und da sagte man er habe ED. Darauf hin bin ich nach Hohenheim gefahren, wo er nochmal geröntgt wurde und die haben diese Aussage wiederlegt. Er hatte einen Mineralienmangen und bekam ein Pulver. Das Humpeln verschwand und kam seither auch nicht wieder.
    Jetzt vor einer Woche hat es wieder angefangen, ohne Grund (also ohne Angestoßen, vertreten usw.)
    In der Zwischenzeit hab ich meinen TA gewechselt und bin auch sehr zufreiden mit dem Neuen. Er hat mir jetzt am Freitag gesagt, dass auf jeden Fall irgendwas im Gelenk nicht in Ordnung ist und er meinete auch, dass es im Ellenbogengelenk sitzt.
    Er möchte mich zu einem Spezialist überweisen, den ich aber garnicht kenne. Jetzt meine Frage, kennt jemand von euch eine Tierklinik Dr. Kasa in Lörrach? Er ist laut meines TA´s der "Knochenguru" in Süddeudschland. Da das von Stuttgart aus doch eine ziemliche Strecke zu fahren ist, wollte ich wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit dieser Tierklinik gemacht hat.
    Ich wäre euch für Tips sehr dankbar, weil ich mir langsam nichtmehr mit anschauen kann, wie der Hund immer langsam Laufen muß und sich nonstop schonen soll! Er ist erst 11 Monate alt und soooo ein Kraft- und Energiebündel. Es ist echt zum Heulen!

    Grüßle
    Sabrina mit Jamali und Laika

  2. #2

    Standard Humpeln

    Liebe Hundeführerin,

    mein RR-Welpe hatte nahezu die gleichen Beschwerden. Ich habe ihn von zwei TA's roentgen und gründlich untersuchen lassen. Ergebnis: völlig gesund. Aber er hinkte weiterhin vorne. Ein TA sagte mehr Gemüse und weniger Proteine, der Hund muss sich großhungern. Zugegeben etwas übertrieben aber ca. 10 Tage danach war alles i.O. und ist es seit 2 Monaten bis jetzt.

    Grüße

    Peter Mörike

  3. #3
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard

    Liebe Sabrina,

    ich kenne mehrere Hundebesitzer, die wegen künstlicher Hüftgelenke für ihren Hund zu Dr. Kasa nach Lörrach gefahren sind - auch von Norddeutschland aus. Die weite Fahrt hatte sich für alle Beteiligten gelohnt.

    Ich würde Beschwerden, die aus dem Ellenbogen-Bereich herrühren (könnten), nicht verharmlosen und auf ein Verwachsen warten. Eine OCD des Ellenbogengelenks ist z.B. nicht immer einfach zu diagnostizieren, und je mehr Erfahrung der zu Rate gezogene TA hat, desto besser.

    Als vor 6 Jahren mein jüngster Rüde anfing, seinen linken Vorderlauf zu schonen, bin ich sofort zum TA gefahren. Nach drei Tagen warten auf Besserung hat dieser dann den Ellenbogen und die Schulter geröngt. Ohne Befund. Mager war der Hund ohnehin schon, da konnten also keine Empfehlungen mehr gegeben werden. Blieben nur Schonen und Abwarten. Nach zwei Wochen bin ich dann in die Tierklinik nach Göttingen gefahren. Der behandelnde TA drehte und dehnte die Gelenke des Vorderbeins und eine Helferin beobachtete das Gesicht des Hundes. Diagnose nach zwei Minuten: isolierter Processus coronoideus.
    Die Röntgung bestätigte diesen Befund und der Hund blieb zur OP noch am gleichen Tag da.

    Wenn Dr. Kasa keine greifbare Ursache findet, dann hast du zwar eine Menge Geld investiert, hast dafür aber die Sicherheit, daß dein Hund gesunde Gelenke hat.

    Die besten Wünsche,
    Ute BB mit Baru, Bansai, Ashanti und Scotty
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    02.01.2001
    Ort
    Hügelsheim
    Beiträge
    132

    Daumen hoch

    http://www.tierklinik-an-der-rennbah...leintiere.html

    hier auch eine gute Adresse.

    lg. Martina

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    02.01.2001
    Ort
    Hügelsheim
    Beiträge
    132

    Reden

    Sorry hab vergessen zu schreiben Klinik liegt bei Baden-Baden, an der Pferderennbahn Iffezheim und genist einen vorzüglichen Ruf.

    http://www.tierklinik-an-der-rennbah...leintiere.html

    Lg.

    Martina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt diesen Hund?
    Von Mysterie im Forum RR in Not
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 19:28
  2. kennt jemand diesen züchter?
    Von gone away im Forum Cafeteria
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 09:20
  3. Wer kennt diesen RR
    Von aylalena im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 19:20
  4. Wer kennt diesen Hund????
    Von KIAMA im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 17:55
  5. Kennt jemand diesen Zwinger?
    Von Chuma und Faraa im Forum Treffpunkt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 17:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •