Hallo Ute,

abgesehen von den Ridgeback-Büchern kann ich Dir noch folgende empfehlen:

Als unser Welpe endlich da war, haben wir uns recht bald „Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde“ von Nicole Hoefs und Petra Führmann gekauft. Das ist ein sehr schön aufgemachtes Buch, liest sich hervorragend, ist sehr praktisch ausgelegt. Meiner Meinung nach wirklich ein sinnvolles Buch, nachdem man gut arbeiten kann. Inzwischen machen wir mit unserer Hündin zwar Clickertraining, aber das widerspricht sich nicht. Ich gucke nach wie vor gerne in dieses Buch rein!

Ganz toll finde ich: „Hunde sind anders“ von Jean Donaldson. Einerseits geht es darum, den Hund an sich besser zu verstehen, aber es geht auch um praktische Erziehungsarbeit. Ein wichtiges Buch, welches mit vielen „Vorurteilen“ über Hunde aufräumt.

Wenn Du etwas mehr über Hunde, deren Verhalten und Herkunft etc. wissen möchtest, muß ich Dir ganz besonders „Hunde“ von Ray & Lorna Coppinger ans Herz legen. Meiner Meinung nach ein geniales Buch, sofern man sich mehr für Hunde interessiert, es geht dabei aber nicht um Erziehungsarbeit, ist leider auch nicht ganz billig...

Es gibt noch einige andere interessante Bücher, aber das wären zur Zeit meine drei Favoriten.

Die ersten paar Tage mit unserem Welpen waren ziemlich aufregend. Es drehte sich letztendlich alles nur noch um unsere Amira – aber okay, das hat sich kaum verändert. Stressig war es eigentlich nicht, unser Welpe hatte sich sofort eingewöhnt, da gab es überhaupt kein Problem, und stubenrein war sie auch sehr schnell. Amira war ein unkomplizierter, freundlicher Welpe, aber sie hat uns tierisch auf Trab gehalten...

Viele Grüße & viel Spaß mit Deiner Kleinen,
Ingrid