Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard Ausdrucksverhalten beim Hund

    Hallo Foris,

    auf das Buch "Ausdrucksverhalten beim Hund" von Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen musste man noch lange nach der offiziellen Verlagsankündigung warten. Doch das Warten hat sich gelohnt. Bereits ein Blick auf den Text des hinteren Einbanddeckels zeigt, dass sich etwas getan hat:

    "Hunde kommunizieren anders als ihre Vorfahren, die Wölfe, und sie kommunizieren mit Menschen anders als mit Artgenossen: ..."

    Das Bildmaterial ist umfangreich, und auch die Freunde der Rasse Rhodesian Ridgeback kommen nicht zu kurz. Es sind keine Kunstfotos, dafür aber Bilder mit Informationsgehalt.

    Ausdrucksverhalten beim Hund

    ISBN: 344009863X


    Liebe Grüße,

    Ute BB mit Scotty, Linux, MacK und Kimi in der Warteschleife. Baru, Bansai, Rex und Ashanti begleiten uns auf der anderen Seite des Weges.
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von diala
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    427

    Standard AW: Ausdrucksverhalten beim Hund

    ich dachte schon, das erscheint gar nicht mehr...

    Ute, hast du schon reinschauen können? Mich interessiert brennend, wie es geschrieben ist... was ich bisher von ihr gelesen hab, ist hochinteressant, aber leider nicht sonderlich verständlich für mich als Normal-Sterbliche geschrieben.

    LG
    diala
    Geändert von diala (20.10.2008 um 10:34 Uhr)

    what would a pirate do?

  3. #3
    MALG
    Themenstarter
    Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard AW: Ausdrucksverhalten beim Hund

    Huhu, liebe Mirjam,

    ja, ich habe schon querlesen können. Grundlegend hat der Schreibstil sich nicht geändert, ist aber mit gutem Willen und Interesse zu bewältigen.

    Ute BB mit Scotty, Linux, MacK und Kimi in der Warteschleife. Baru, Bansai, Rex und Ashanti begleiten uns auf der anderen Seite des Weges.
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  4. #4
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Ausdrucksverhalten beim Hund

    Hallo Ute,

    ist das auch für mich zu bewältigen? Du kennst mich ja nun ein bisschen und denk dran: isch plont!
    Dann weiß ich nämlich was ich mir zu Weihnachten wünschen kann!

    Lieber Gruß
    Betty

  5. #5
    MALG
    Themenstarter
    Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard AW: Ausdrucksverhalten beim Hund

    Blondes,

    bewältigen kannst du schon - aber ob es dir Spaß macht, das weiss ich nicht. Am besten geht man ohne Ehrgeiz ans Werk: Man sollte es nicht in einem Rutsch runterlesen wollen.

    Liebe Grüße und Knuddels ans Engelchen,

    Ute BB mit Scotty, Linux, MacK und Kimi in der Warteschleife. Baru, Bansai, Rex und Ashanti begleiten uns auf der anderen Seite des Weges.
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Christl
    Registriert seit
    05.08.2003
    Ort
    Bayern
    Alter
    62
    Beiträge
    3.519

    Standard AW: Ausdrucksverhalten beim Hund

    Fein, etwas für meinen Weihnachtswunschzettel (jetzt muss ich nur noch anfangen, brav zu sein)
    HG
    Christl

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von brittik
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Felm bei Kiel
    Beiträge
    440

    Standard AW: Ausdrucksverhalten beim Hund

    Ich habe es auch.

    Es lässt sich nicht lesen wie ein Roman, aber wenn man einige Fremdwörter nicht versteht bzw Worte aus ihrem Gebrauch (adult für erwachsen z.B.), dann ist hinten im Buch eine Erklärung zu den Wörtern, ein kleiner "Duden" sozusagen.

    Erfreulich fand ich auch die Fotos mit unseren braunen Fellnasen.

    Die Bilder sind gut zu erkennen und sind auch extra gut beschrieben. Es sind viele Bilder aus dem Wolfsrudel, Dingos und auch die sogenannten "Listenhunde".

    Schön finde ich auch, daß sie auf diese Problematik eingeht und eine Verunglimpfung einer Rasse nicht gut heisst.
    Liebe Grüße von Britta & Sahneposcher und Oberschmuser Atila

  8. #8
    suifeng
    Gast

    Standard AW: Ausdrucksverhalten beim Hund

    Sohoo... nun halte ich das Buch auch in den Händen. Gelesen habe ich noch nicht viel, eher quer gelesen, aber es scheint wirklich vielversprechend zu sein ! Sehr sehr viele interessante Bilder (auch mit vielen Bollerköppen und RR *freu* ), teilweise in der Qualität nicht so gut, aber mit hohem Informationsgehalt.

    Das Wochenende kann kommen, dann werden die ersten Passagen in Angriff genommen .

    Liebe Grüße
    Nicole

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ausdrucksverhalten Löwin
    Von Rosemarie Karsten im Forum Cafeteria
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 15:37
  2. Psychopharmaka beim Hund
    Von stjarna im Forum Gesundheit
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 08:04
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 19:27
  4. Bluthochdruck beim Hund?
    Von Angela mit Azizi im Forum Gesundheit
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 11:36
  5. Verkaufe "Ausdrucksverhalten beim Hund"
    Von Nicole Heimann im Forum Cafeteria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 09:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •