Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Gast Calmings Signals? Wohl eher... 05.06.2009, 08:46
dissens AW: Calmings Signals? Wohle... 05.06.2009, 08:50
Gast AW: Calmings Signals? Wohl... 05.06.2009, 09:58
Heins AW: Calmings Signals? Wohl... 05.06.2009, 10:04
Chio AW: Calmings Signals? Wohl... 05.06.2009, 10:22
pete23021972 AW: Calmings Signals? Wohl... 05.06.2009, 10:39
Gast AW: Calmings Signals? Wohl... 05.06.2009, 09:55
Gast AW: Calmings Signals? Wohl... 05.06.2009, 10:52
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Pro-Hund
    Gast

    Standard Calmings Signals? Wohl eher nicht...

    Hunde-Farm Eifel

    Diplomarbeit von Mira Meyer:
    Die Beschwichtungssignale der Hunde

    Diplomarbeit Mira Meyer
    Bestellpreis: € 16,50 (inklusive Porto und Versand)
    Bestellformular als PDF hier »
    (AUSDRUCKEN, AUSFÜLLEN, FAXEN ODER PER POST!)
    Achtung: Interessenten können ab sofort die erste WISSENSCHAFTLICH ERNSTZUNEHMENDE Arbeit zum Thema Beschwichtigung (Mira Meyer, 2006: "Die Beschwichtigungssignale der Hunde, Untersuchung ausgewählter Signale in einer frei lebenden Hundegruppe"), die im Rahmen unseres Italienprojektes als Diplomarbeit erarbeitet wurde, bestellen. Aus diesem Grund distanzieren sich alle Vertreter der Hunde-Farm "Eifel" hiermit offiziell vom dem in Deutschland grassierenden Beschwichtigungswahn, der fatale Folgen für die Mensch-Hund Beziehung haben kann.





    Wikipedia:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Beschwichtigungssignal_(Hund)
    (unter Kritik)


    Gruß
    Pro Hund
    Geändert von Pro-Hund (05.06.2009 um 08:53 Uhr)

  2. #2
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Calmings Signals? Wohle eher nicht...

    Zitat Zitat von Pro-Hund Beitrag anzeigen
    Interessenten können ab sofort die erste WISSENSCHAFTLICH ERNSTZUNEHMENDE Arbeit zum Thema Beschwichtigung (Mira Meyer, 2006: "Die Beschwichtigungssignale der Hunde, Untersuchung ausgewählter Signale in einer frei lebenden Hundegruppe"), die im Rahmen unseres Italienprojektes als Diplomarbeit erarbeitet wurde, bestellen. Aus diesem Grund distanzieren sich alle Vertreter der Hunde-Farm "Eifel" hiermit offiziell vom dem in Deutschland grassierenden Beschwichtigungswahn, der fatale Folgen für die Mensch-Hund Beziehung haben kann.
    Kann mir jemand diesen Absatz in verständliches Deutsch übersetzen? "Weil Interessenten diese Arbeit bestellen können, distanzieren sich ..."

    Häh? Brauche ich noch einen Kaffee?

    LG
    Tina
    Geändert von dissens (05.06.2009 um 08:51 Uhr)
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  3. #3
    Bollerkopp
    Gast

    Standard AW: Calmings Signals? Wohl eher nicht...



    Ist doch gut, wenn ich Beschwichtigungssignale beim Hund erkenne, aber ich kann doch nicht die gleichen Signale als Mensch gegenüber dem Hund zeigen, weil mir da einige anatomische Gegebenheiten fehlen.

    Was meinten der fürn Beschwichtigungswahn?

    Ich gähn meinen Hund nur an wenn ich müde bin.

    Gruß Regine

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Calmings Signals? Wohl eher nicht...

    Zitat Zitat von Bollerkopp Beitrag anzeigen
    Ist doch gut, wenn ich Beschwichtigungssignale beim Hund erkenne, aber ich kann doch nicht die gleichen Signale als Mensch gegenüber dem Hund zeigen, weil mir da einige anatomische Gegebenheiten fehlen.
    wieso regine,

    sollte ich auch auf die idee kommen können, meinen hund beschwichtigen zu wollen?

    fragende grüße, heins
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chio
    Registriert seit
    30.12.2000
    Alter
    62
    Beiträge
    358

    Standard AW: Calmings Signals? Wohl eher nicht...

    gleich einen deutschlandweiten *beschwichtigungswahn* herbeizureden nur um das eigene buch zu verkaufen
    blochs bücher haben sich doch auch gut verkauft - ganz ohne reißerisches marketing.

    aber wenn selbst eine institution wie die hundefarm eifel mit "bekannt aus funk und fernsehen" wirbt, dann muss das wohl so sein ...

    dass turid rugass beschwichigunssignale und übersprungshandlungen in einen topf geworfen hat, ist ja nun keine neue erkenntnis - bedeutet aber nicht, dass es calming signals "wohl eher nicht" gibt, uli ....
    "Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen,
    das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
    Nietzsche

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Calmings Signals? Wohl eher nicht...

    Zitat Zitat von Chio Beitrag anzeigen
    ... bedeutet aber nicht, dass es calming signals "wohl eher nicht" gibt, uli ....

    nun, nicht nicht gibt aber nicht alles was der hund tut ist beschwichtigung.

    interessenhalber werde ich mir diese dipolmarbeit mal kommen lassen. bin gespannt was ich erfahre. womöglich überrascht es mich ebenso wie das von rugass geschriebene. dort erfuhr ich, dass hunde im prinzip nur beschwichtigen. ;)

    pete
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  7. #7
    Wendell Borton
    Gast

    Standard AW: Calmings Signals? Wohl eher nicht...

    Zitat Zitat von Pro-Hund Beitrag anzeigen
    "Die Beschwichtigungssignale der Hunde, Untersuchung ausgewählter Signale in einer frei lebenden Hundegruppe")
    Meine Hunde, nein, keiner der Hunde, die ich kenne, lebt in einer solchen Gruppe. Könnte das evtl. von Bedeutung sein und somit auf die mit uns lebenden Hunde gar nicht zutreffen?

    Im Rahmen dieses Projektes ist auch das Buch "Die Pizza-Hunde" von Günther Bloch entstanden.
    Wer Interesse hat, beschäftigt sich mal mit dem "Tuscany Dog Project" und möge für sich selber herausfinden ob die "Studien" wissenschaftlichen Kriterien standhalten und die Ergebnisse überhaupt auch nur ansatzweise auf Haushunde übertragbar sind.

  8. #8
    Pro-Hund
    Gast

    Standard AW: Calmings Signals? Wohl eher nicht...

    wen es interessiert, der solles lesen. wen nicht - der soll es lassen :-)
    jede medaille hat 2 seiten - wahrscheinlich eher 3.
    ich lese es mir auch durch und mache mir meine eigenen (unvoreingenommenen) gedanken.

    gruß
    uli

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ob das nicht doch eher ein RR-Mix ist ??!
    Von anjunu im Forum RR in Not
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 18:43
  2. Enttäuscht - wohl eher nicht!
    Von Villea im Forum Cafeteria
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 17:40
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 00:18
  4. So sollte es wohl nicht laufen..
    Von Sylvia Blume im Forum Cafeteria
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 17:34
  5. Das darf ja wohl nicht wahr sein!!!
    Von Nadine im Forum Cafeteria
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2002, 22:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •