Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 75 von 88
  1. #51
    Bollerkopp
    Gast

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Zitat Zitat von Black1962 Beitrag anzeigen

    Jetzt aber wirklich zum Schluß:
    Gewalt die beim Hund Schaden oder Ängste verursacht lehne ich generell ab. Von daher ist noch nicht mal ein Stachler in unserem Haushalt. Von Teletakt oder sonstigen Foltergeräten rede ich schon gar nicht. Ein Leinenruck ist für mich keine Gewalt, sofern er zum richtigen Zeitpunkt und auch mit der notwendigen Intensität ausgeführt wird. Neulich habe ich von einer Hundetrainerin in dem Zusammenhang den Grundsatz gehört: "Soviel wie nötig und so wenig wie möglich". Da steh ich voll dahinter.
    Und da unterscheiden wir uns ganz stark.
    Leinenruck ist Gewalt und schadet dem Hund.
    Denn wenn der so larifari wäre, dann würde ihn niemand anwenden.
    Dann kann ich dem Hund auch ans Ohr tippen.

    Deswegen sehe ich bestätigt, dass hier nicht zwischen Dominanz und Gewalt unterschieden wird.

    In diesem Sinne,

    einen schönen Tag noch.

  2. #52
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    687

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Hallo Regine,

    beantwortest du mit bitte noch meine Frage?

    DANKE

    Waldmaus

  3. #53

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Off-Topic:

    Waldmaus ich fürchte Regine liest dich net... da gibbet so eine Funktion.....
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  4. #54
    Pro-Hund
    Gast

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Was soll sie auch antworten? Regine hat ihren ersten Hund überhaupt und laut eigener Aussage ist der eher von der leichtführigen Fraktion.

  5. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Alpirsbach
    Alter
    62
    Beiträge
    147

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Zitat Zitat von Bollerkopp Beitrag anzeigen
    Und da unterscheiden wir uns ganz stark.
    Leinenruck ist Gewalt und schadet dem Hund.
    Ich behaupte, das ist sanfte bzw notwendige Gewalt und habe niemals behauptet, dass ich absolut gewaltfrei erziehen kann. Genauso behaupte ich, dass keiner das wirklich schafft der einen Durchschnittshund hat und jede Situation kontrolliert und ohne Angst dass etwas passiern könnte, bestehen will. Und schon gar nicht, wenn der Hund Schutztrieb hat, oder bei sonstigen Gelegenheiten dazu neigt, nach vorne zu gehen.
    Das ist ein generelles Problem. In manchen Situationen ist es notwendig, dass der Hund nicht mal versucht das zu tun was er will oder was sein Instinkt ihm sagt. Da ist ein Meideverhalten dringendst/zwingend notwendig. Ich kann meinem Hund leider nicht erklären, dass er keine Jogger oder andere Hunde fressen darf. Wenn er meint das tun zu müssen reiße ich ihn an der Leine zurück oder werfe ihn zu Boden.
    Was ganz anderes ist unnötige körperliche Gewalt bei Übungen oder gar als Strafe eingesetzt. Das lehne ich grundweg ab.
    Wenn jedoch mein Hund eine Übung wirklich beherrscht und diese aber nccht machen will, weil ihm der Sinn grade nach spielen oder schnüffeln steht, muss ich mich durchsetzen. Sonst laufe ich einfach Gefahr, dass er es das gewünschte Verhalten auch im Notfall nicht zeigen wird, weil er grad am schnüffeln ist.
    Es gibt Übungen wie "Platz", da fordere ich bedingungslosen und sofortigen Gehorsam. Wie sich das bei uns unterscheidet habe ich in meinem vorigen post beschrieben. Wenn der Tonfall oder das Handzeichen entsprechend gegeben werden hat er sofort zu liegen und keinen Muckser mehr zu machen....egal was der Hund grade tut.
    Das Befolgen dieses Kommandos werde ich immer erzwingen wenn es nötig ist und dazu wäre ich auch bereit Gewalt einzusetzen.
    Das nennt man Konsequenz und die wird in allen Lehren über Hundeerziheung gefordert. Wenn ich nicht bereit bin manches mit allen Konzequenzen zu fordern, dann muss ich die Forderung unterlassen. Dann müssen meine Hunde leider im Zwinger bleiben (den ich auch noch bauen müsste), weil nicht mal das Zusamenleben in der Wohnung funktionieren würde.
    "Platz" ist bei uns die Notbremse in allen Situationen. Das funktioniert aus dem Stehen oder beim Angriff auf andere Hunde oder in Schutz-/Bewachungssituationen genauso wie wenn ein Hund einen Hasen sieht und hinterher jagt. Das mit dem Hasen wird unser Podenco vermutlich nie lernen können, deshalb bleibt er an der Schleppleine.

    Anders verhält es sich bim "Fuß", da gibts bei mir keinen Leinenruck. Wenn der Hund nicht schön läuft, liegt es in 99,9% der Fälle an mir. Ich muss es für ihn interessant und spannend machen, dann klappt das auch ohne Leinenruck. Aber es ist mir auch nicht wirklcih wichtig ob er schön in mein Gesicht schaut oder 10 cm weiter vorne oder hinten läuft. Es sieht nur gut aus und da ist mir das noch nicht mal sanfte Gewalt oder einen scharfen Ton wert.
    Anders wäre es, wenn er an der Leine zieht und meint, ich müsste dahin wo er hin will. Da setze ich mich dann durch, weil ich keine Lust auf längere Arme habe und eine "Diskussion mit meinem Hund" niemals führen werde. Er darf das oder er darf das nicht. Fertig.
    Bevor das aber wieder ausgelegt wird: natürlich bleibe ich stehen, spreche ich ihn nach 2 Sekunden an wenn er nicht nachlässt, sag zu ihm er soll zu mir kommen. Beim zweiten mal sag ich es im deutlichen Ton und dann hol ich ihn an der Leine zurück und er wird die nächsten paar Meter im "Fuß" gehen.

    Ein Hund kann leider von sich aus nicht in allen Situationen umweltkompatibel reagieren, da die Umwelt in der er lebt nichts mit dem zu tun hat, was er mit seinen Instinkten einordnen und entsprechend darauf reagieren kann. Also sind die Reaktionen des Hundes manchmal falsch oder zumindest nicht akzeptabel für die Menschen. Dadurch bin ich als Hundehalter in der Verantwortung, Gefahr für die Umwelt und für ihn selbst abzuwenden bzw zu verhindern.
    Das macht man mit Training, weil Übung eben das beste Mittel dafür ist. Wenn ich jedoch trainiere und dabei nicht wirklich konsequent bin (und das geht nun mal leider bis zum körperlichen Einsatz), kann ich nciht erwarten, dass das geübte im Notfall auch wirklich zu 100% umgesetzt wird.
    Lieber setze ich den Hund im Training einmal unter Druck wenn es wirklcih nötig ist, als dass ich im normalen Leben denken müsste "wird schon nichts passieren wenn wir draußen sind"

    Zitat Zitat von Bollerkopp Beitrag anzeigen
    Denn wenn der so larifari wäre, dann würde ihn niemand anwenden.
    Dann kann ich dem Hund auch ans Ohr tippen.
    Wenn alles was nicht larifari ist Gewalt ist, dann ist Deiner Ansicht nach auch Belohnen oder das Vorenhalten von Belohnung Gewalt. Sonst würde das ja auch niemand anwenden. Nur würde absolut Keiner auf die Idee kommen das als Gewalt zu bezeichnen.
    Sorry, den vorigen Absatz konnte ich weder mir, noch Dir, noch den Lesern ersparen
    Du vermischst meiner Ansicht nach die Begirffe.

    Jedenfalls ist beides es Machausübung und somit Dominanz.

    Zitat Zitat von Bollerkopp Beitrag anzeigen
    Deswegen sehe ich bestätigt, dass hier nicht zwischen Dominanz und Gewalt unterschieden wird.

    In diesem Sinne,

    einen schönen Tag noch.
    Du pauschalierst. ICH habe diese Ansicht und einige andere scheinbar auch. Dass das HIER (also im gesamten Forum) so gesehen wird ist eine Unterstellung. Zumindest Du siehst das ja schon mal anders und ich bin überzeugt, dass es noch mehr Mitglieder im Forum mit Deiner oder ähnlichen Ansichten gibt.

    Zum absoluten Abschluß dieser Dikussion von meiner Seite kann ich nur nochmals die Trainerin zitieren:
    "Soviel Einsatz wie nötig, aber so wenig wie möglich"
    Dahinter stehe ich und davon wird mich vermutlich auch niemand mehr abbringen können, weil es eben genau meiner Erfahrung entspricht.
    Es wäre schön, wenn Erziehung ohne Zurechtweisung und ohne jegliche Gewalt funktionieren würde. Das würde ich bei Kindern und Hunden sofort machen, wenn eine Aussicht auf Erflog bestünde. Leider zeigt sich aber in der Realität, das es bisher nirgends funktioniert hat.

    Gute Nacht zusammen.
    Geändert von Black1962 (01.07.2009 um 00:50 Uhr)

  6. #56
    Dafina
    Gast

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    ...wat is denn nu...gibt es denn jetzt dominante Hunde oder nicht, bei so viel Experten hier muss doch einer mal recht haben...wie soll ich denn jetzt meinen Hund erziehen, vielleicht gibt es ja eine Waldorfschule für Hunde...muss ich glatt mal googeln

  7. #57
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Zitat Zitat von Black1962 Beitrag anzeigen
    Jedenfalls ist beides es Machausübung und somit Dominanz.
    Ich weiß, dass das ein Tipper/Versehen war, aber den Begriff "Machausübung" nehme ich ab jetzt in meinen Sprachschatz auf: Ich übe (Dominanz etc.) aus - und der Hund macht!

    Ansonsten, Peter: Willkommen bei den "Tierquälern"!

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  8. #58
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Sulzbach
    Beiträge
    1.845

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    ....und wo is dat Bollerkopp???

  9. #59
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Ausrufezeichen AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Zitat Zitat von Chouchou Beitrag anzeigen
    ....und wo is dat Bollerkopp???
    Nicht mehr da

    Schönen Tag
    Silke mit Bo

  10. #60
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    was silli uns sagen möchte ist, dass es user gibt, welche ohne großes drumherum das forum verlassen und dann auch wirklich weg sind.

    ob sie wieder kommt? ich weiß es nicht, ich glaube es nicht aber ich hoffe es.

    pete
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  11. #61
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Mich störts nicht! Reisende soll man nicht aufhalten darf ich an dieser Stelle auch mal sagen!

    Wendell Borton ist auch mal wieder weg?

    Bin mal gespannt ob beide ohne Forum auskommen oder sich wieder unter neuen Namen anmelden.

    Warum macht man das eigentlich? Unter neuem Namen anmelden meine ich?

    Vielleicht damit keiner mehr den Mist den man verzapft hat zurückverfolgen kann? Eine andere Erklärung fällt mir dazu nicht ein. Lasse mich aber gerne aufklären.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  12. #62
    Ridgeback Emma
    Gast

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Off-Topic:


    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Wendell Borton ist auch mal wieder weg?

    Bin mal gespannt ob beide ohne Forum auskommen oder sich wieder unter neuen Namen anmelden.

    Sibilla, es soll ja mehr als nur ein Forum geben......

  13. #63
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Na dann...............
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  14. #64
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Ausrufezeichen AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Zitat Zitat von pete23021972 Beitrag anzeigen
    was silli uns sagen möchte ist, dass es user gibt, welche ohne großes drumherum das forum verlassen

    ...

    pete
    ...ich denke, mein Post war klar! Sie ist weg... nix anderes hab ich geschrieben. Muss man jetzt noch extra betonen, dass sich hier manche verabschieden und manche nicht...

    Aber lassen wir das... Du scheinst gerne alte Kamellen zu lutschen

    Allen einen schönen Tag
    Silke

  15. #65
    Mbogo
    Gast

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Off-Topic:


    Nein, Reisende soll man nicht aufhalten...

    Den Wunsch des Reisens verspüre ich auch zwischendurch, wenn ich merke, dass ich mich von den Giftspritzereien anstecken lasse...

    Ich empfinde weder Regine noch Andi als "Mistverzapfer" und ihr Reisen empfinde ich als Verlust.

    Liebe Grüße

    Susanne

  16. #66
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Off-Topic:

    Susanne, Regine habe ich damit noch nicht gemeint. Sie war doch bisher erst einmal hier angemeldet, oder?

    Und Wendell Borton, früher Andimann 99, war doch nicht der einzige der hier bereits mehrmals neu angefangen hat! Meine Bemerkung war allgemein für alle Neuanfänger gedacht.

    Oder kann man sich vielleicht nicht mehr mit dem gleichen Usernamen anmelden? Dann hätte ich eine andere Erklärung dafür. Entzieht sich aber meiner Kenntnis.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  17. #67
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Sulzbach
    Beiträge
    1.845

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Zitat Zitat von Ridgeback Emma Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Sibilla, es soll ja mehr als nur ein Forum geben......
    echt jetzt?

    ...ohne ....Konto... Kontofersen...Kontroversen is doof...

  18. #68
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von diala
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    427

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Bin mal gespannt ob beide ohne Forum auskommen oder sich wieder unter neuen Namen anmelden.
    Regine ganz sicher nicht *mein bollaköpplein kenn*

    weil...
    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Warum macht man das eigentlich? Unter neuem Namen anmelden meine ich?
    wir diese Unart eben als Unart empfinden ;)

    what would a pirate do?

  19. #69
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Alpirsbach
    Alter
    62
    Beiträge
    147

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass das ein Tipper/Versehen war, aber den Begriff "Machausübung" nehme ich ab jetzt in meinen Sprachschatz auf: Ich übe (Dominanz etc.) aus - und der Hund macht!

    Ansonsten, Peter: Willkommen bei den "Tierquälern"!

    LG
    Tina
    Gibts hier keinen "Achtung Ironie"-Smiley???

    Blödsinn-Modus an
    "Machausübung" sollte heisen, dass ihm das Lebens-Licht ausmache, wenn er nicht funktioniert wie ich das von ihm erwarte... und zwar ohne Kommando, sonst setzt's gleich was
    Blödsinn-Modus aus

    Es lebe das Zeitalter von autmatischer Rechtschreibkorrektur... nur eben nicht in Foren und Chats
    Meine Vertippsler sind berühmt-berüchtigt.
    Wer also Tippfehler findet, darf sie gern behalten


  20. #70
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen

    Warum macht man das eigentlich? Unter neuem Namen anmelden meine ich?
    Ich verstehe das nicht. Es kommt vor, dass der alte Name nicht mehr passt, oder sich ein Nick nun doch lieber mit Realnamen "outet" - war bei mir so.
    Aber dann kann man die Hamster freundlich bitten, den Nick bzw Namen zu ändern und gut ist. Selbst wenn man eine längere Forenpause in Erwägung zieht, kann man das so machen. Kurzer Post und sagen wer man vorher war und gut.

    Abmeldung, wenn man eh vorhat weiter mitzumachen ist eher sinnfrei oder?

    ich find´s schade um jeden User.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  21. #71
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von tamina
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    105

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Hallo Black1962,

    du empfindest Gewalt als Notwendigkeit in der Hundeerziehung? Gewalt ist Gewalt - fertig, da abzustufen und es als sanft und notwendig zu rechtfertigen finde ich traurig!

    Ein Hund der nach vorne geht hat seine Gründe, er findet sein Gegenüber unheimlich und möchte das es verschwindet. Ruckst du dann noch an der Leine erreicht du bei so einem Tier vorallem eins: Der Hund verbindet den Schmerz mit der Situation und es wird schlimmer und schlimmer werden.

    Und ja - man kann einem Hund "erklären", dass die Welt da draussen nicht nur furchtbar böse und gemein ist.

    Was ganz anderes ist unnötige körperliche Gewalt bei Übungen oder gar als Strafe eingesetzt. Das lehne ich grundweg ab.
    Wo liegt da bitter der Unterschied - für den Hund ist es das Gleiche, wenn nicht noch schlimmer. Er reagiert für sein Verständnis absolut richtig und dafür bekommt er in seinen Augen noch grundlos Schmerzen zugefügt.

    Ob Fuss, Platz oder Pfote geben, die Entscheidung nach der Wichtigkeit liegt alleine bei uns. Klappt das Fuss nicht richtig wurde es nicht richtig in der entsprechenden Situation verstärkt und genauso sieht es auch bei Platz, Sitz und sonstwas aus.
    Wenn ich jedoch trainiere und dabei nicht wirklich konsequent bin (und das geht nun mal leider bis zum körperlichen Einsatz), kann ich nciht erwarten, dass das geübte im Notfall auch wirklich zu 100% umgesetzt wird.
    Diese Aussage finde ich persönlich einfach nur traurig!

    Lieber setze ich den Hund im Training einmal unter Druck wenn es wirklcih nötig ist, als dass ich im normalen Leben denken müsste "wird schon nichts passieren wenn wir draußen sind"
    Hunde lernen situationsbezogen, mit "einmal" im Training Gewalt anwenden, damit er es dann "draussen" nicht mehr macht wird es in den wenigsten Fällen klappen. Ausser man faltet den Hund dermassen zusammen, dass er am besten keinerlei eigenständiges und hundliches Verhalten mehr anbietet.

    Es wäre schön, wenn Erziehung ohne Zurechtweisung und ohne jegliche Gewalt funktionieren würde. Das würde ich bei Kindern und Hunden sofort machen, wenn eine Aussicht auf Erflog bestünde. Leider zeigt sich aber in der Realität, das es bisher nirgends funktioniert hat.
    Dann hast du dich damit anscheinend nicht richtig beschäftigt.

    Martina

  22. #72
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Zitat Zitat von tamina Beitrag anzeigen
    Dann hast du dich damit anscheinend nicht richtig beschäftigt.
    ich wohl auch nicht, wobei ich mich frage, was ich unter richtig zu verstehen habe.

    bitte martina, erklär doch mal, was aus deiner sicht 'die richtige beschäftigung damit' ist.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  23. #73
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Zitat Zitat von tamina Beitrag anzeigen
    ... Gewalt ist Gewalt - fertig, da abzustufen und es als sanft und notwendig zu rechtfertigen finde ich traurig!....

    nun, ich finde bei einer solch radikalen aussage sollt man den begriff der gewalt dann doch wohl eher mal definieren.

    denn gewalt fängt doch da an, wo ich meinen willen auch unter überwindung des fremden willens durchsetze. das kann auf verschiedenste weisen erfolgen. fütterung zu festgelegten zeiten, den drang nach futter verwenden umd dem hund ein verhalten abzuringen, die leine, das geschirr oder halsband, das einsperren in einem kennel, wenn der hund lieber durchs auto springen will und vieles mehr.

    auch solte in diesem zusammenhang der begriff der macht definiert werden.

    der versuch von definitionen bringt nicht nur den vortel, dass man anschließend einheitlich über etwas sprechen kann und annähernd das gleiche meint, also eine abstimmung von absender und empfänger, nein man macht sich auch selbst eigene kritische gedanken, welche am ende von denen abweichen, welche man am anfang hatte.

    ich für meinen teil weiß, ich übe macht über mein tier aus und ich setze durch verwirklichung auch gewalt ein. von schmerzen und schlagen ist bis hier nicht im geringsten die rede. auch nicht von dominanz oder vergleichbaren. nur von der verantwortung eines hundehalters.

    pete
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  24. #74
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Alpirsbach
    Alter
    62
    Beiträge
    147

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Es wird also doch wie vermutet zur Endlosdiskussion *grins
    Da ich mich persönlich angesprochen fühle, antworte ich trotzdem.

    Zitat Zitat von tamina Beitrag anzeigen
    Hallo Black1962,

    du empfindest Gewalt als Notwendigkeit in der Hundeerziehung? Gewalt ist Gewalt - fertig, da abzustufen und es als sanft und notwendig zu rechtfertigen finde ich traurig!
    Es gibt also keinen Unterschied zwischen "ich nehme meinen Hund an der Leine mit" und "ich verprügle ihn" ?????
    Desweiteren empfinde ich Gewalt nicht als Notwendigkeit, aber ich schließe sie nicht komplett aus. Wenn ich bei 2 unserer 5 Hunde auch nur die geringste Gewalt oder eine Gewaltandeutung machen würde würden sie zerbrechen und hätten vorläufig nur noch Angst.
    Es gibt jedoch unter den Hunden -wie bei den Menschen auch- ängstliche, durchschnittliche und absolute Draufgänger. Und jeden muss man mit der für ihn notwendigen Sanftheit, Konsequenz und manche auch mit körperlich spürbaren Mitteln erziehen.
    Ich werde niemals von Gewalt als Notwedigkeit reden, weil es meist absolut unnötig ist.

    Zitat Zitat von tamina Beitrag anzeigen
    Ein Hund der nach vorne geht hat seine Gründe, er findet sein Gegenüber unheimlich und möchte das es verschwindet. Ruckst du dann noch an der Leine erreicht du bei so einem Tier vorallem eins: Der Hund verbindet den Schmerz mit der Situation und es wird schlimmer und schlimmer werden.
    In dem Fall find ich es schade, dass ich Dich nicht vor eineinhalb Jahren kennengelernt habe. Da habe ich Max (Rottweiler, damals ca 4 Jahre alt) aus dem TH geholt. Er hatte alles was sich schnell auf uns zubewegt "zum Fressen gern". Ich wohne hier direkt an Wander- und Radwegen... wirklich tolle Wohnlage. Es kommen Wanderer, Mountainbiker, Jogger und alles Mögliche unverhofft aus dem Wald oder um ne Kurve.
    Wie das leider oft der Fall ist, erwarten alle, dass allein die Anderen (in dem Fall Hundehalter) Rücksicht nehmen müssen.
    Ich hätte gern gesehen, wie Du das absolut aewaltfrei -also auch ohne an der Leine zu ziehen- gemacht hättest. Und das ist nur eine Situation von vielen. Die absolut gewaltfreie Methode hat nach wenigen Wochen funktioniert. Dann konnte der Jogger bis auf ca 1 - 1,5 m an uns herankommen ohne dass Max reagiert hat. Näher durfte er nie kommen. Als nach Monaten kein weiterer Fortschirtt zu sehen war, musste ich zu drastischeren Mitteln greifen.
    Ich habe ihn genau zweimal in solchen Situationen -als wir genau das auf dem HuPla trainiert haben- auf den Boden geworfen, weil er das "Platz" selbständig aufgehoben hat und wieder mit gefletschen Zähnen in Richtung Jogger vorschoß. Beim ersten Mal wars sein Blick "was geht jetzt ab, lass mich los!" beim zweiten Mal war er schon fast ohne Gegenwehr (also ohne Versuch sich zu befreien). Seither bleibt er liegen, egal was kommt und das auch außerhalb des HuPla bei fremden Joggern.
    Glaub's mir, mir wäre es lieber, wenn ich nicht zu solchen Mitteln greifen müsste, aber denk einfach mal an die Konsequenzen für den Jogger, den Hund und mich, wenn ich das nicht üben würde.

    Zitat Zitat von tamina Beitrag anzeigen
    Und ja - man kann einem Hund "erklären", dass die Welt da draussen nicht nur furchtbar böse und gemein ist.

    Wo liegt da bitter der Unterschied - für den Hund ist es das Gleiche, wenn nicht noch schlimmer. Er reagiert für sein Verständnis absolut richtig und dafür bekommt er in seinen Augen noch grundlos Schmerzen zugefügt.
    Klar, das Kind, das ich grade noch von an der Hand von der Straße reiße bevor es unter den LKW kommt versteht auch nciht, waum ich das mache und evtl kugle ich ihm dabei auch ncoh den Arm aus... trotzdem finden es die meisten Leute richtig und das Kind lernt ebenfalls daraus.

    Zitat Zitat von tamina Beitrag anzeigen
    Ob Fuss, Platz oder Pfote geben, die Entscheidung nach der Wichtigkeit liegt alleine bei uns. Klappt das Fuss nicht richtig wurde es nicht richtig in der entsprechenden Situation verstärkt und genauso sieht es auch bei Platz, Sitz und sonstwas aus.

    Diese Aussage finde ich persönlich einfach nur traurig!
    Ich finde es traurig, dass manche Hundehalter nicht bereit sind, ihren Hunden klarzumachen, dass bestimmte Verhaltensweisen inakzeptabel sind und sich scheinbar nicht klar sind, was ein Hund anrichten kann, wenn er außer Kontrolle agiert. Das führt zu Beißunfällen und der Hund hat anschließend darunter zu leiden indem er Leinenpflicht hat und Maulkorb tragen muss, er ins TH kommt und nicht mehr vermittelt werden darf, oder im schlimmsten Fall sein Leiden -das durch falsch verstandene Tierliebe kommt- durch eine Spritze beendet wird .
    Es gibt Dinge die kann man nur im entsprechenden Fall trainieren.
    Ein normales Platz ohne Ablenkung und ohne vorpreschenden Hund ist etwas ganz anderes als eine Situation wo der Hund außer Kontrolle geraten kann bzw ist.
    Dass es meine Entscheidung ist, was bzw wann es wichtig ist, muss er einfach akzeptieren. Bevor er die Möglichkeit hat jemandem Schaden zuzufügen werde ich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln einschreiten. Und das wird geübt, bis er in solchen Situationen kontrolliert agiert oder zumindest auf meine Kontrolle reagiert.

    Zitat Zitat von tamina Beitrag anzeigen
    Hunde lernen situationsbezogen, mit "einmal" im Training Gewalt anwenden, damit er es dann "draussen" nicht mehr macht wird es in den wenigsten Fällen klappen. Ausser man faltet den Hund dermassen zusammen, dass er am besten keinerlei eigenständiges und hundliches Verhalten mehr anbietet.
    Dass Hunde Situationsbezogen reagieren ist vollkommen richtig, also muss ich bekannte Problemsituationen herbeiführen und genau das trainieren. Nur das macht Sinn.
    Wenn ich ihn zusammenfalte, heißt das für mich ich brülle. Wenn es für dich schlagen heißt dann wirst du das bei mir vergeblich suchen.
    Dass Brüllen nicht richtig ist weiß ich auch, aber in bestimmten Situatioen bekomme ich es leider nicht hin, in der "Hundesprache" zu agieren, weil ich auch die Schrecksekunde überwinden muss.
    Viel besser wäre es, den Hund so zurechtzuweisen, wie er es versteht. Und genau darüber kann man sich beim Beobachten eines Hunderudels ein Bild machen.
    Mach Dir mal die Mühe und schau Hunden zu, die in einem Rudel leben. Du wirst Dich wundern über die "Gewalt" und "Brutalität", die sie bereits beim Spielen zeigen. Dagegen ist das was ich unter "notwendige Gewalt bei der Erziehung" bezeichne ein Kindergeburtstag bei dem ein Kind dem anderen beim Fangen spielen auf den Rücken klatscht.... aber das ist ja für Dich auch schon Gewalt.

    Zitat Zitat von tamina Beitrag anzeigen
    Dann hast du dich damit anscheinend nicht richtig beschäftigt.

    Martina
    Sag mir nur ein bewiesenes Beispiel, wo es nie eine Zurechtweisung in der Erziehung gab und das betreffende Lebewesen anschließend von sich aus so war, wie es von der Allgemeinheit/Lebensgemeinschaft/Umwelt erwartet wird und das Ganze auch noch unbeschadet überlebt hat.

    Dass es gewaltfrei oder zumindest gewaltfreier gehen würde, mag stimmen.
    Aber ist es besser, wenn das Kind von sich aus erfahren muss, dass die Herdplatte heiß ist oder würden nicht die meisten eingreifen bevor die Hände verbrannt sind? Und welche Eltern haben nicht schon tausendmal erklärt, dass das Kind die Finger davon weglassen soll und es fasst trotzdem immer wieder hin... mir wäre ein angeschrien werden oder Klapps auf den Hintern lieber als verbrannte Hände deren Haut auf der Herdplatte klebt.

    Beim Hund gibt es genügend vergleichbare Beispiele. Such Dir einfach etwas aus wo Gefahr für andere Menschen, Deinen Hund oder Dich besteht. Und denk bitte dran, dass nicht alle Hunde so lieb, nett und zurückhaltend sind wie es vielleicht Deiner und alle anderen sind, die Du persönlich kennst.
    Entscheide dann selbst, was Dir lieber wäre: vorbeugend sanfte Gewalt einsetzen oder hinterher heulen und jammern "warum hab ich nicht....." wenn der Hund gebissen hat oder tot auf der Straße oder im Wald liegt.

    Nachtrag
    Bevor das jetzt auch noch hochkommt: Ja, Max hatte eine strenge und sehr konsequente Erziehung die nicht komplett gewaltfrei war. Noch bei keinem Hund vorher war ich je so gefordert. Er ist trotzdem kein seelenloser Roboter, der aus Angst ausführt was ich verlange.
    Ich behaupte, dass er vom ganzen Rudel der Hund ist, der mich am meisten liebt. Ich jedenfalls sehe in ihm etwas ganz besonders Wertvolles und einen Freund, für den ich alles tun und mein letztes Hemd geben würde.
    Wer will, kann gern vorbeikommen und sich unsere "gequälten und freudlosen" Hunde ansehen, oder auch Menschen fragen, die uns und unsere Hunde persönlich kennen.
    Geändert von Black1962 (01.07.2009 um 15:34 Uhr)

  25. #75
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von diala
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    427

    Standard AW: Und wieder mal was Interessantes zum Mythos Dominanz..

    Huhu,

    Zitat Zitat von Black1962 Beitrag anzeigen
    In dem Fall find ich es schade, dass ich Dich nicht vor eineinhalb Jahren kennengelernt habe. Da habe ich Max (Rottweiler, damals ca 4 Jahre alt) aus dem TH geholt. Er hatte alles was sich schnell auf uns zubewegt "zum Fressen gern".
    (...)
    Ich hätte gern gesehen, wie Du das absolut aewaltfrei -also auch ohne an der Leine zu ziehen- gemacht hättest.
    Oh... sehr gute, sicher rhetorisch gemeinte Frage an genau die richtige Person...



    Er hat nur das fressen wollen, was sich auf ihn zubewegt? Na das ist ja noch nicht so arg *abwink* und ich find, die Frage geht genau an die richtige Person

    Geändert von diala (01.07.2009 um 16:08 Uhr)

    what would a pirate do?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Interessantes Video
    Von chilli09 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 19:34
  2. Hinweis: Interessantes Job-Portal
    Von seni81371 im Forum Cafeteria
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 10:53
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 18:05
  4. Hinweis: Interessantes aus dem Tasso-Newsletter
    Von Caro im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 07:57
  5. Dominanz????
    Von Kolbrun Thordarson im Forum Erziehung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.01.2002, 17:58

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •