Neurophysiologie des Hundes
Ich empfehle: Neurophysiologie des Hundes von James O`HEare.
nachdem ich durch Dog Reläx sehr neugierig gemacht wurd, was die Hormonausschüttung betrifft und was es mit einem Hund machen kann (im pos. wie neg. Sinne), wollte ich einfach mehr wissen. Dog Reläx war ein toller Einstieg
und jetzt fühle ich mich in meine Bio-Stunden zurückversetzt.
Nicht ganz einfach, aber sehr informativ.
Ich kann es nur empfehlen, wer mehr darüber erfahren möchte, was so im Hundegehirn durch die Hormonchen gesteuert wird.
PS: Zeit nehmen beim Lesen
lese es bestimmt noch 2-3 Mal bis ich es verstanden habe.
J.-Chr.
AW: Neurophysiologie des Hundes
Zitat:
Zitat von
shamiro
ich empfehle: Neurophysiologie des hundes von james o`heare.
Nachdem ich durch dog reläx sehr neugierig gemacht wurd, was die hormonausschüttung betrifft und was es mit einem hund machen kann (im pos. Wie neg. Sinne), wollte ich einfach mehr wissen. Dog reläx war ein toller einstieg
und jetzt fühle ich mich in meine bio-stunden zurückversetzt.
Nicht ganz einfach, aber sehr informativ.
Ich kann es nur empfehlen, wer mehr darüber erfahren möchte, was so im hundegehirn durch die hormonchen gesteuert wird.
Ps: Zeit nehmen beim lesen
lese es bestimmt noch 2-3 mal bis ich es verstanden habe.
J.-chr.
AW: Neurophysiologie des Hundes
Der Buchtitel lautet übrigens "Die Neuropsychologie des Hundes" :blink:
AW: Neurophysiologie des Hundes
Wird meine Urlaubslektüre, lese gerade noch ein anderes von ihm :)
Die meisten Bücher von ihm sind nicht ganz so einfach zu lesen, aber dafür umso imformativer. Sehr zu empfehlen sind auch "Trennungsangst beim Hund" und "Das Agressionsverhalten des Hundes", falls es jemanden interessiert.
LG
AW: Neurophysiologie des Hundes
Ich hab es jetzt fast durch, sehr gutes Buch.
Trotz der chemischen Beschreibungen ist es letztendlich doch verständlich dank der guten Zusammenfassungen.
Besonders wertvoll finde ich die Maßnahmen zum Stressabbau.
LG Regine
AW: Neurophysiologie des Hundes
Schließe ich mich an, ich bin gerade auf Seite 17., muss es sicherlich danach auch nochmal lesen. ;-
Voher hatte ich mich ein kleineres exemplar gegönnt.
Dominanz - Tatsache oder fixe Idee.