Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Daumen hoch Enzo. Die Kunst ein Mensch zu sein.


    ISBN: 3426198045


    Der Buchtitel ist etwas ungluecklich uebersetzt, das Buch heisst im Original "The Art of Racing in the Rain" und darum geht es auch, um die Kunst auch bei Regen nicht aus der Kurve getragen zu werden, um die Kunst das Ziel zu erreichen und dann wenn es geht auch noch zu gewinnen. Kein Rennen wird in der ersten Kurve gewonnen, aber viele verloren...
    Diese philosophische Erkanntnis stammt von Enzo, einem Labradormischling, der mit Denny, einem Rennfahrer lebt und spaeter auch mit dessen Frau und kleiner Tochter. Er bedauert lediglich ohne Daumen und mit einer zu langen, zum Sprechen unnuetzen Zunge geboren zu sein, aber im naechsten Leben, da ist sich Enzo sicher, wird er als Mensch wiedergeboren. Das hat er in einer Dokumentation im Fernsehen gesehen...

    Leseprobe (Vorsicht, Taschentuecher bereithalten)

    Weitere Leseprobe
    Geändert von shirotora (18.06.2010 um 10:07 Uhr)
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  2. #2
    Solar Power User
    Themenstarter
    Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Enzo. Die Kunst ein Mensch zu sein.

    Die Logik dieses Hundes ist wirklich unschlagbar...

    (Sorry fuer meine laienhafte Uebersetzung)

    "...Des Menschen naechster Verwandter ist nicht der Schimpanse, wie die TV-Leute glauben (er redet ueber den NatGeo Kanal) sondern - der Hund.
    Werde Zeuge meiner Logik

    #1 Die Wolfskralle

    Meiner Meinung nach ist die Wolfskralle, welche oft im Welpenalter entfernt wird, eigentlich der Beweis fuer einen sich entwickelnden Daumen. Weiterhin glaube ich, dass der Mensch diesen fruehen Daumen systematisch aus gewissen Hunde-Linien, durch einen raffinierten Prozess, genannt "Selektive Zucht", herausgezuechtet hat, einfach um zu verhindern, dass sich Hunde zu geschickten und damit "gefaehrlichen" Saeugetieren entwickeln.
    Ich glaube auch, dass die vom Menschen betriebene Domestizierung des Hundes (wenn Du auf diesem albernen Euphemismus bestehst) einzig und allein von Angst motiviert war: der Angst, dass Hunde, der eigenen Evolution ueberlassen, tatsaechlich Daumen und kleinere Zungen entwickeln wuerden, und dadurch den Menschen ueberlegen wuerden, welche ja langsam und schwerfaellig aufrecht stehen, wie sie es nun einmal tun. Deshalb muessen Hunde auch staendig unter ihrer Aufsicht leben und werden eingeschlaefert, wenn man sie irgendwo allein lebend findet.
    Durch alles was Denny mir ueber die Regierung und all die inneren Zusammenhaenge erzaehlte, glaube ich, dass dieser verabscheuungswuerdige Plan in irgendeinem Hinterzimmer des Weissen Hauses geschmiedet wurde, vielleicht von einem boesen Berater eines Praesidenten von fragwuerdiger Moral und interlektuellen Staerke, und basierend auf einer, zwar korrekten, Einschaetzung, welche aber ungluecklicherweise mehr auf Paranoia als auf spirituellen Einsichten beruhte.

    #2 Der Werewolf

    Der Vollmond zieht auf. Nebel haengt in den niedrigsten Zweigen der Baeume. Ein Mann tritt aus dem Dunkel der Tannen und findet sich selbst verwandelt in einen...
    Affen???
    Ich denke eher nicht..."
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sandys Frauchen
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    891

    Standard AW: Enzo. Die Kunst ein Mensch zu sein.

    Hallo,

    habe das Buch auch gelesen und fand es nett und lesenswert, aber eben auch sehr vermenschlicht. Ist von einem Mensch geschrieben, der versucht hat sich in einen Hund gedanklich hinein zu versetzten. Ich habe trotzdem nicht bereut es gekauft zu haben, leichter, netter und unterhaltsamer Lesestoff und ja ich brauchte auch ein Taschentuch.

    LG
    Evelyn

  4. #4
    Solar Power User
    Themenstarter
    Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Enzo. Die Kunst ein Mensch zu sein.

    Zitat Zitat von Sandys Frauchen Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe das Buch auch gelesen und fand es nett und lesenswert, aber eben auch sehr vermenschlicht. Ist von einem Mensch geschrieben, der versucht hat sich in einen Hund gedanklich hinein zu versetzten. Ich habe trotzdem nicht bereut es gekauft zu haben, leichter, netter und unterhaltsamer Lesestoff und ja ich brauchte auch ein Taschentuch.

    LG
    Evelyn
    Ich sage auch nicht, dass es sich hier um ein "Hundebuch" handelt, ich fand es nur unterhaltsam wie hier dem Menschen -auch in seiner Beziehung zum Hund- der Spiegel vorgehalten wurde.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sandys Frauchen
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    891

    Reden AW: Enzo. Die Kunst ein Mensch zu sein.

    Zitat Zitat von shirotora Beitrag anzeigen
    Ich sage auch nicht, dass es sich hier um ein "Hundebuch" handelt, ich fand es nur unterhaltsam wie hier dem Menschen -auch in seiner Beziehung zum Hund- der Spiegel vorgehalten wurde.
    Hallo shirotora,

    habe doch das gleiche "gesagt". War nett dieses Buch zu lesen, wir sind glaube ich einer Meinung.

    Viele liebe Grüße
    Evelyn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gericht verbietet Tötung von Welpen für Kunst
    Von Feeyota im Forum Cafeteria
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 18:07
  2. Kontakte in Sachen Kunst gesucht ....
    Von spechti im Forum Cafeteria
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 10:54
  3. Kennt jemand das Buch Enzo?
    Von Namsai im Forum Literatur
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 11:35
  4. Von der Kunst, einen Hund zu haben ...
    Von Nadja im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2003, 01:48
  5. wie pervers kann ein Mensch sein ???
    Von Silke Klösener im Forum Cafeteria
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2002, 18:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •