Ja so sehe ich das auch. Manchmal braucht es andere evtl massivere Argumente, um jemanden deutlichst vor Augen zu führen, zu was seine Fehler, bzw Bequemlichkeiten führen.
Die Hundebesitzerin weiß, dass der Hund ist zu fett und ist zu bequem/phlegmatisch dagegen was zu unternehmen. Boerdy möchte der Hundehalterin möglichst objektive Literatur geben, die ihr klar macht, was sie ihrem Hund antut, wenn sie weiter so macht. Oft kann man das vielleicht bei einer Freundin selber nicht so knallhart sagen.
Viele Grüße
Bärbel
Ich kann als Buchtipp nur Natural Dog Food geben. Wenn deine Bekannte sich tatsächlich mit der Ernährung des Hundes beschäftigen will, ist das demzufolge relativ einfach.
Sie schaut sich den eigenen Hund an (der laut deinen Aussagen zu dick ist) und bringt das Gewicht des Hundes in Erfahrung. Dann schätzt sie (evtl. mit deiner Hilfe) das Gewicht, das für den Hund gesund ist, berechnet davon prozentual den Anteil an Futter (2% oder ähnliches bei einem erwachsenen Hund) und dann bekommt der Hund diesen Anteil. Nicht mehr und nicht weniger. Das steht sinngemäß auf Seite 175 des o.g. Buches und sollte dazu führen, dass der Hund abnimmt. Falls die Futtermenge nicht ausreicht und er tatsächlich permanent Kohldampf schiebt, kann dies ja ein bisschen erhöht werden. Ohne Disziplin (und vor allen Dingen die Erkenntnis, dass der eigene Hund zu dick ist) wird das nix werden.
Viele Grüße,
Stefanie mit BamBam
He is your friend, your partner, your defender, your dog.
You are his life, his love, his leader.
He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
You owe it to him to be worthy of such devotion.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen