hat atigrada schön und richtig geschrieben!
Wie allgemein bekannt sein dürfte...stehe ich nicht so sehr auf Verallgemeinerungen... besonders aufgestoßen der erste Abschnitt...mit den angeblichen Argumenten der "bösen" Trainer...
Ich passe irgendwie auch in kein Schema - und schätze Trainer, die Methoden individuell auf den Hund anpassen.
Ich bestätige erwünschtes Verhalten ausgiebig - aber ignoriere unerwünschtes Verhalten nicht. Ich nutze Futter zum beibringen und für den Spaßfaktor - lasse es aber dann im Alltag bei Seite und versuche möglichst unabhängig von irgendwelchem Equipment zu bleiben. Ich arbeite mit Stimmfärbung...das kann auch mal "schärfer" werden - und ich pflege einen körperlichen Kontakt mit meinen Hunden.
Fraktion? Ich bin keine Fraktion. Hier was mitnehmen - da was mitnehmen...immer das, womit man gut klarkommt...und was einem liegt. Klarheit und Konsequenz ist das Wichtigste...egal mit welcher Mthode man seinen Hund erzieht.
Lustig finde ich immer...dass JEDER Hundetrainer...oder Tiertrainer... "Mensch-Hundtrainer" ..."Verhaltensberater/-therapeut" oder welch schöne Namen immer gegeben werden kritisieren... dass sich JEDER so nennen darf... aber sich selbst nie in Frage stellen.
Ich nenn mich jetzt auch so ;-) muss ja in dem "Beruf" nicht aktiv arbeiten.
LG Kerstin
Lesezeichen