Wie weit ein Hund denkt, ist noch nicht raus, schaefchen.
Und ursprünglich ging es hier um Gorne und deren Menschen. Und das finde ich schon recht vergleichbar und das macht mich betroffen.![]()
Wie weit ein Hund denkt, ist noch nicht raus, schaefchen.
Und ursprünglich ging es hier um Gorne und deren Menschen. Und das finde ich schon recht vergleichbar und das macht mich betroffen.![]()
Liebe Grüße von Nele mit Lola und Otto (02.12.2002 - 27.03.2014) im Herzen
Ein gut erzogener Hund wird nicht drauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst,
er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.
Insbesondere wenn die Intelligenz der Hunde und deren sprachliches Verständnis für uns Menschen deutlich höher als bisher allgemein angenommen sind.
Vielleicht klappt allgemein das Zusammenleben besser,
wenn man regelmäßig die Gelegenheit nutzt,
die Handlungen/Unterlassungen aus einer anderen als der subjektiven Sicht zu betrachten und dann aus diesen neuen Kenntnissen lernt.
Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen