könnte das wohl auch damit zusammenhängen, alba, dass hunde eher das sind, was man als rudeltiere bezeichnen könnte, währen katzen eher einzelgänger sind?
könnte das wohl auch damit zusammenhängen, alba, dass hunde eher das sind, was man als rudeltiere bezeichnen könnte, währen katzen eher einzelgänger sind?
Do not support any puppy dealer!
Proudly old, uncool and out of fashion.
Whoever does not move dies or is already dead.
Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.
Do not support any puppy dealer!
Proudly old, uncool and out of fashion.
Whoever does not move dies or is already dead.
Interessant finde ich die Frage, warum keine Affen sich je die ökologische Nische "Mensch" erschlossen haben. Außer daß sie mal im Müll wühlen tut sich da ja nix, so weit ich weiß.
die anderen Begleiter sind ja meist mehr oder weniger sozial - Ziegen Hühner Schweine Kühe usw (katzen sind da fast ne Ausnahme). Da sollte man meinen, daß Affen aufgrund ihrer Verwandschaft noch besser passen würden.
Geändert von Benutzername (07.05.2011 um 12:12 Uhr)
Wahrscheinlich ist die zu füllende "Lücke" nicht groß genug als dass es für den Affen vorteilhaft genug wäre? *ganzspontanundbestimmtbiologischnichtabbaubarerla bermüll*
Nja und "andersrum" ... zumindest hierzulande sind die jetzt auch nicht so wahnsinnig nützlich - oder?
Hunde bewachen, Hühner legen Eier, ne Kuh gibt Milch oder kann gegesen werden, Pferde ziehen/tragen etwas, Katzen killen Mäuse/Ratten ... Affen? Affen werden bestimmt auch zu irgendwas "dressiert" aber so sie denn nicht gänzlich "fehlgeprägt" sind wirds kaum ein Affe für nötig halten sich von sich aus zu binden. Genaugenommen machen das Hühner, Pferde und Kühe doch auch nicht?
Geändert von atigrada (08.05.2011 um 15:18 Uhr)
Man darf bei so was ja beiden Seiten nicht voreilig eine Intention unterstellen, das sind Sachen die sich wohl häufig einfach ergeben weil es der Arterhaltung dienlich ist ( Symbiose können selbst Einzeller)
Das gezielte Entnehmen von Tieren aus der Natur mit anschließender Nachzucht dürfte recht spät begonnen haben, verglichen mit der Bindung der frühen Hunde an den Menschen. Denk ich mal. Und auch bei Hühnervögeln wär ne Zwischenstufe vorstellbar, wo halbwilde Hühner sich bei den menschlichen Siedlungen aufhalten, einen Teil der Eier sozusagen "opfern" aber dafür einen gewissen Schutz genießen und von Nahrungsresten profitieren können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen