Ich liebe diesen Teil in dem Buch...
http://www.dogswantmore.de/Planet.pdf
Druckbare Version
Ich liebe diesen Teil in dem Buch...
http://www.dogswantmore.de/Planet.pdf
Toll aber gleichzeitig beschämend
Dazu fällt mir spontan das ein:
Aus dem Tagebuch eines Hundekindes.
07,30 Uhr Aufgestanden und
Streckerchen gemacht, in den Garten gegangen, Bäumchen beschnuppert -roch
fein -Bein gehoben.08,30Uhr .Wassernapf umgestoßen, alles pitsch patsch
nass -Schimpfe gekriegt. Ist Pfui! 08,45 Uhr. In Küche gewesen -roch
gut –rumgeschnuppert -rausgeflogen- Küche ist Pfui ! 09,00.Uhr In Herrchens
Arbeitszimmer gewesen -Fransen vom Seidenteppich
angefressen-rausgeflogen- Schimpfe gekriegt -Arbeitszimmer ist auch Pfui !
09,30 Uhr. In der Diele kleine Pfütze gemacht- in den Nacken gepackt-
geschüttelt- Schimpfe gekriegt - warum weiß ich nicht- das war auch
Pfui!10,15 Uhr .Zeitung vom Couchtisch gezogen - alles kleine Schnipsel
gemacht - wieder Schimpfe gekriegt -ist Pfui ! Ab ins Körbchen. 10,30 Uhr.
Schönen Spaziergang mit Frauchen gemacht . An vielen Ecken und Bäumen
mein Beinchen gehoben. War nicht Pfui!11,30 Uhr. Wieder zu Hause
.Nachgedacht was tun- auf Ledercouch gehopst Loch gebuddelt zum
reinlegen –runtergeschmissen -rausgeflogen. Schimpfe gekriegt ist Pfui !
11,45 Uhr. Hinter Ball hergerannt- quer durchs Wohnzimmer-Blumenvase
umgerannt- hat doll gescheppert -Schimpfe gekriegt -ist ganz doll Pfui !
Ab ins Körbchen! Hab ne Runde geschlafen.13,00 Uhr. Fresschen -Zeit. Schon
wieder das Gleiche wie gestern. Nur gerochen und geschaut ob was Besseres
kommt. Kam nichts- Schale wurde weggenommen- habe leise geknurrt - wieder
Schimpfe gekriegt- wieder Pfui !14,00 Uhr. Wieder in der Küche
gewesen -Frauchen im anderen Zimmer -es roch fein-leckere Scheibe Fleisch
gemopst -Frauchen hat mich erwischt- wieder im Nacken gepackt und wieder
Pfui! Habe dann ein kleines Nickerchen gemacht.15,30 Uhr .In den Garten
gegangen- fein gespielt- Mistkäfer verfolgt und gefressen -schmeckte
nicht besonders gut- dann tiefes Loch gebuddelt bei Frauchens
Blumen-erwischt worden -böse Schimpfe gekriegt war auch Pfui !16,00
Uhr. Loch im Zaun entdeckt- allein auf die Strasse gerannt -Autoreifen
quietschten - noch mal gut gegangen -Frauchen kam gerannt- wieder im Nacken
gepackt und wieder Pfui ! Und dann dicken Knutscher aufs Fell. Warum weiß
ich nicht.17,00 Uhr .Hurra es gibt wieder Fresschen-Hühnchen mit Reis-
hat lecker geschmeckt -Frauchen zum Dank die Hände geleckt -war nur ein
bißchen Pfui ! 18,00 Uhr. Schlafzimmertüre offen, nichts wie rein und auf
die Betten-Kissen angeknabbert -rausgeflogen- ist auch Pfui !18,30 Uhr.
Viel langweilig -Erde aus Blumentopf ausgebuddelt und im Wohnzimmer
verteilt und drauf gewälzt. Wieder Schimpfe gekriegt und viele
Pfui´s! 19,00 Uhr .Herrchen kommt nach Hause. Doll gefreut - vor lauter
Freude Pfützchen gemacht auf schönen Teppich. Schimpfe gekriegt- ist auch
Pfui !20,00 Uhr. Herrchen während des Fußballspiels im Fernsehen Latschen
gemopst und zwei Ecken abgeknabbert. Einen dicken Klaps auf den Po
gekriegt -böses Pfui !20,30 Uhr. Beleidigt ins Körbchen gegangen -in
äußerste Ecke –nachgedacht -festgestellt, dass fast alles was Spaß macht
Pfui ! ist - wozu ist kleiner Hund auf der Welt ??
Schön geträumt - alles ohne Pfui!!
Ich weiß leider nicht, wer der Autor ist.
Traurig, aber wahr.
LG Anita
Anita,
da kommen mir die Tränen :mad:.
Schlimm!
Wie weit ein Hund denkt, ist noch nicht raus, schaefchen.
Und ursprünglich ging es hier um Gorne und deren Menschen. Und das finde ich schon recht vergleichbar und das macht mich betroffen. :(
Insbesondere wenn die Intelligenz der Hunde und deren sprachliches Verständnis für uns Menschen deutlich höher als bisher allgemein angenommen sind.
Vielleicht klappt allgemein das Zusammenleben besser,
wenn man regelmäßig die Gelegenheit nutzt,
die Handlungen/Unterlassungen aus einer anderen als der subjektiven Sicht zu betrachten und dann aus diesen neuen Kenntnissen lernt.
Größe ist ja Gott sei Dank keine grundsätzliche Voraussetzung für Können.:devil:
Hunde haben sich in den letzten 100.000 Jahre mehr an den Menschen angepasst als umgekehrt. Wir sollte also nicht so vermessen sein, zu glauben, dass die Evolution über einen solchen Zeitraum ohne Ergebnis bzw. Verbesserung stattgefunden hat.:blink:
100.000 Jahre sind in der Evolution nicht einmal ein Wimpernschlag. Da hat sich sicherlich nichts getan, was wesentliche Strukturen anbetrifft.
Es ist wohl eher so, dass der Umgang mit Menschen eine größere Herausforderung an die vorhandenen Ressourcen darstellte, und diese heute nur besser ausgenutzt werden, als es vor 100.000 Jahren der Fall war.
Du meinst erdgeschichtlich.
Beschäftige Dich mal mit dem Thema abseits der vorhandenen Vorteile.
Es wird Dich beschämen, wie weit heute bereits die Erkenntnisse auch über die (auch geistigen) Fähigkeiten unserer Hunde fortgeschritten sind.
Besorg Dir mal die aktuellen Studien über Chaser und die alten des MPI über Rico.
Jeder Hundhalter, der sich ernsthaft mit diesem Wissen beschäftigt,
wird den Sinn meiner Signatur vielleicht zum ersten Mal verstehen.:blink:
Och, meinste? Es gibt Studien, die belegen, dass z.B. das Auftreten von weißen Flecken/ Abzeichen ein Zeichen von Domestikation ist. Und das schon nach wenigen Generationen. Nimmt man z.B. aus einem Wurf Wildhunde immer die zutraulichsten heraus und züchtet mit denen weiter, weden die Kinder immer "zutraulicher" und im Zuge dieses Wandels treten dann plötzlich auch weiße Fellstellen auf.......ich schweife ab, sorry, aber das ist mal "Evolution in a nutshell":)
LG Cathy
Also mir fallen hier im Umland vermehrt Krähen mit vereinzelten weißen Schwungfedern auf. Die sind aber bestimmt nicht domestiziert. Die sind genauso scheu wie die Anderen:blink: Da sehe ich keine Korrelation.
Und wenn man zwei Massenmörder miteinander vermehrt, dann werden die Kinder nicht auch gleich zu Massenmördern. Nehme deine zutraulichsten Hunde aus dieser angeführten Studie und lasse sie unterschiedlich aufwachsen. Schon kommen da wieder andere Muster zum Vorschein. Das Leben ist doch kein Labor, Cathy:blink:
Nö, isses nicht..aber wir werden doch alle mehr oder weniger manipuliert und selektiert, da machen wir uns doch bitte mal nichts vor:blink:.
Hier mal zum nachlesen, die genaue Studie und weitere kann ich gern mal nachreichen ( also dann nicht Wiki:D)
Domesticated silver fox - Wikipedia, the free encyclopedia
Unterscheiden wir doch bitte erstmal zwischen Domestikation und Evolution. Für mich nicht das Selbe:cool:
Domestikation ist nicht "wertbeständig". Nimm mal ein paar Hundewelpen und lass sie in einem Freigehege ohne Menschenkontakt aufwachsen. Mal sehen, ob die dich noch auf die Couch lassen:D
Den Text lese ich jetzt aber nicht mehr. Zu anstrengend für mein kleines Hirn:)
Natürlich ist da ein Unterschied, sollte auch nur ein Beispiel sein, wie schnell sich Dinge verändern können, wenn die äusseren Einflüsse sich ändern...das wäre dann wieder Evolution....Lebewesen passen sich ja doch recht fix an Lebensraum, Klima, Nahrung an...spannende Sache:) wie ich finde.
Gegenfrage: Und wie viele davon sind bzw. bleiben dumm, weil wir Menschen so arrogant sind, zu glauben, dass sie dumm sind?
Lassen wir es.
Für 95% der Hundebesitzer ist es schon OK,
wenn sie ihren Hund weder körperlich noch geistig ausreichend fordern und fördern.
Denn die meisten Hundebesitzer sind mit dieser lebenslange Aufgabe hoffnungslos körperlich und geistig überfordert.
Kurzum: Hundehalter haben dumme Hunde, weil sie sie in erster Linie dumm halten.:blink:
Off-Topic:
und ich war immer der meinung gewesen, dass es eine intelligenz jenseits menschlicher kategorien wie zb sprache und mathematischer fähigkeiten gibt - warum nur neigen denn so viele menschen dazu alles und jedes anhand ihrer eigenen fähigkeiten zu bewerten? liegt das womöglich daran, dass sich immer noch ein sehr grosser teil der menschen für die krone der schöpfung hält?
"Es sind eben keine Menschen im Hundegewand." - zum teufel mit der vermenschlichung!
natürlich gibt es menschen, die verständnis für ihre hunde aufbringen, ihre tiere ganz und gar artgerecht in ihrer mitte halten.
Hier noch der Film zum Beljajew Experiment:
YouTube - Foxes with dog-like behavior?