Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 48 von 48
Like Tree25Likes

Thema: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

  1. #26
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Shirley
    Registriert seit
    10.11.2011
    Ort
    Berlin
    Alter
    47
    Beiträge
    50

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Also ich habe es schon bereut doch mal wieder mich beteiligt zu haben. Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Und ich sage euch ganz klar, es ist kein Leinenruck. Wenn ich euch antippe, damit ihr mir zuhören sollt oder wenn ich meinen Bewohner antippe und ihm damit einen Impuls gebe, hier bitte konzentriere dich auf mich, bin ich denn gewalttätig? Oh mein Gott... Und Nein, ich werde keine Abhandlung halten und jeden einzelnen Schritt hier beschreiben. Ich habe die DVD gewählt (und Trainingsstunde), weil ich diese Form für besser halte, als ein Buch. Das Bild, welches hier dargestellt wird, ist definitiv falsch. Es gibt keinen Leinenruck, wie früher und es gibt keine zwei Leinen. Nochmal, es gibt nur EINE Leine, die zwei Bedeutungen hat. Mehr sage ich nun nicht mehr dazu. Ich bin raus!
    Bevor Du urteilen willst, über mich oder mein Leben, ziehe meine Schuhe an und gehe meinen Weg. Durchlaufe die Straßen, Berge und Täler. Fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freude und erst dann………dann kannst du über mich urteilen!

  2. #27
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Shirley Beitrag anzeigen
    .... Und ich sage euch ganz klar, es ist kein Leinenruck.....

    du verstehst es immer noch nicht. es ist genau dann ein verwerflicher leinenruck, wenn es die selbsternannten fachleute zu eben solch einem deklarieren. punkt.

    pete
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  3. #28
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Samsondg
    Registriert seit
    17.05.2001
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    1.132

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Ist schon lustig, dass keiner meine klar formulierten Fragen beantworten kann

    Ich habe nichts gewertet, weil es bislang außer "das Buch ist so einfach geschrieben" , "Arbeitsleine" "Freizeitleine", die dann wohl doch wieder ein und dasselbe sind? ," es KEINE Patentrezepte enthält" nichts wirklich verwertbares kommt.

    Ich wundere mich nur über die angepissten Reaktionen über klar formulierte Fragen, die jemand, der die DVD//das Buch so toll findet, wohl beantworten können sollte.

    Bzw. mir drängt sich schon wieder ne Frage auf...warum schreibst Du über dieses Buch, wenn Diskussion und Fragen nicht erwünscht sind.
    Geändert von Samsondg (28.05.2012 um 14:53 Uhr)
    "It is very dangerous to believe what people say, I stopped years ago."
    Miss Marple, Agatha Christie
    "Love is not a hostile condition"
    Wire to Wire, Razorlight

  4. #29
    Jackal
    Gast

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Shirley Beitrag anzeigen
    Nochmal, es gibt nur EINE Leine, die zwei Bedeutungen hat. Mehr sage ich nun nicht mehr dazu. Ich bin raus!
    Magst Du das nicht doch noch erklären? Mir geht es nämlich wie Stefanie ich versteh nicht wie ich mir das in der Praxis vorzustellen habe.

    Zitat Zitat von Samsondg Beitrag anzeigen
    @ Jackal:Ich will keine Abhandlung, sondern einfach ne Antwort.
    Du willst eine Antwort Aha. Und jetzt soll sich jemand anderes Arbeit machen und mit Dir kommunizieren? Immerhin passt's zum Thema: in diesem Strang pöbelst Du.

    Ich kenne weder das Buch noch die Methode, kann also nicht beurteilen wie gearbeitet wird und auch nicht ob mir das gefällt. Ich fand Matzes Eindruck von dem Buch interessant, eben gerade weil es sich für mich so anhört, als würde es gar nicht um eine Methode gehen, sondern erstmal darum was für Pöbel-Gründe es eigentlich gibt. Wie bei fast allen Büchern sicherlich keine bahnbrechend neuen Erkenntnisse der Autorin, aber vielleicht eine gute und sehr brauchbare Zusammenfassung zu dem Thema.

    Wenn ich jetzt mehr über das Buch wissen möchte, stelle ich entweder höflich(!) konkrete Fragen (und bekomme dann eine Antwort oder nicht), oder kaufe mir eben das Buch.

  5. #30
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Jackal Beitrag anzeigen
    .....sondern erstmal darum was für Pöbel-Gründe es eigentlich gibt. Wie bei fast allen Büchern sicherlich keine bahnbrechend neuen Erkenntnisse der Autorin, aber vielleicht eine gute und sehr brauchbare Zusammenfassung zu dem Thema....

    ich denke, damit umschreibst du es recht passend. und wer sich dann die gedanken über die gründe gemacht hat, der braucht vielleicht gerade keine hochtrabende, konditionierte, auf den aktuellen ergebnissen der wissenschaft basierende große methode.
    ist doch nicht anders als bei uns menschen. wir rennen zum therapeuten, damit uns dieser erklärt, wie wir mit unseren problemen umgehen sollen. und was macht der depp? er führt uns nur zu dem ursprung der probleme.
    Vorname Nachname likes this.
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  6. #31
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Samsondg Beitrag anzeigen
    ...Bzw. mir drängt sich schon wieder ne Frage auf...warum schreibst Du über dieses Buch, wenn Diskussion und Fragen nicht erwünscht sind.
    Also wenn jemand nicht dieselbe sinnlose Frage nach dem Patentrezept dauernd wiederholt, unterhalte ich mich gern
    Am liebsten natürlich mit jemand der es auch gelesen hat oder aber einen sonstwie konstruktiv gesinnten Eindruck hinterläßt ....

    Zitat Zitat von Samsondg Beitrag anzeigen
    Ich habe nichts gewertet, weil es bislang außer "das Buch ist so einfach geschrieben" , "Arbeitsleine" "Freizeitleine", die dann wohl doch wieder ein und dasselbe sind? ," es KEINE Patentrezepte enthält" nichts wirklich verwertbares kommt.
    ....
    Mit "nichts wirklich verwertbares" meinst Du offensichtlich lediglich, nichts in Deinem Sinne verwertbares.
    Wenn du schon stänkern willst mach es doch wenigstens ehrlich.
    Sich doof zu stellen ist eine oft überflüssigerweise ausgeübte Kunst ...
    Geändert von Vorname Nachname (28.05.2012 um 15:36 Uhr)
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  7. #32
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Samsondg Beitrag anzeigen
    Ich habe nichts gewertet, weil es bislang außer "das Buch ist so einfach geschrieben" , "Arbeitsleine" "Freizeitleine", die dann wohl doch wieder ein und dasselbe sind? ," es KEINE Patentrezepte enthält" nichts wirklich verwertbares kommt.
    was erwartest du?

    Zitat Zitat von Samsondg Beitrag anzeigen
    Mich hätte interessiert, ob N. Mathews eine gewaltfreie Lösung bieten kann, oder ob es eine erweiterte Grewe-Publikation ist.
    nö, nix gewertet - nicht einmaleine mögliche wertung angedeutet.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  8. #33
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Also, wir haben die DVD, sie aber noch nicht gesehen, weswegen Fragen dazu von hier aus noch gar nicht beantwortet werden können, mit dem spakulieren halten wir uns mal schön zurück.
    Wenn Zeit ist, wird geguckt und dann kann es vielleixht, mit ganz viel Muße, eine Erklärung dazu geben.
    Vorausgesetzt, die Autorin macht es uns beim Gucken verständlich.
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  9. #34
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Samsondg
    Registriert seit
    17.05.2001
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    1.132

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    tja...wer nicht verstehen will, der kann auch nicht....ich habe in keiner meiner Fragen das Wort "Patentrezept" verwendet...ich fragte nach Methodik = BAT oder CAT oder positiver Verstärkung oder Strafe oder oder oder oder, sowas hat Namen und den wollte ich erfahren, das ist alles.
    Sag doch einfach, dass Du es nicht benennen kannst und gut ist, anstatt mich anzugehen...

    @ Jackal...wenn Fragen = Pöbeln ist, na dann gute Nacht Marie.

    Aber ich seh schon, dass ich keine Antworten bekommen werde, sondern dass es nur darum ging, mitzuteilen, dass VornameNachname ein Buch liest
    Rumkugel likes this.
    "It is very dangerous to believe what people say, I stopped years ago."
    Miss Marple, Agatha Christie
    "Love is not a hostile condition"
    Wire to Wire, Razorlight

  10. #35
    Jackal
    Gast

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Samsondg Beitrag anzeigen
    @ Jackal...wenn Fragen = Pöbeln ist, na dann gute Nacht Marie.
    oh, ja, wenn Du wirklich der Meinung bist einfach nur Fragen gestellt zu haben, dann ist das sicherlich "Gute Nacht Marie" für Dich. Vielleicht liest Du noch mal nach, was eigentlich hier im Strang steht (vor allem über das Buch - kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, ich hab's doch auch verstanden) und lenke Dein Augenmerk vielleicht auch mal darauf wer wie gefragt oder gefordet hat. Dann wird Dir vielleicht auch der Pöbelvergleich klarer.

  11. #36
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Samsondg Beitrag anzeigen
    tja...wer nicht verstehen will, der kann auch nicht....ich habe in keiner meiner Fragen das Wort "Patentrezept" verwendet...ich fragte nach Methodik = BAT oder CAT oder positiver Verstärkung oder Strafe oder oder oder oder, sowas hat Namen und den wollte ich erfahren, das ist alles....
    Bohrst Du immer endlos bräsig nach ner Antwort um dann am Ende erst die Frage zu formulieren ?
    Und, vor allem, was versprichst Du Dir davon ?
    Ist übrigens fast Nebensache weil, wie du übersehen hast, das Buch zum großen Teil daraus besteht überhaupt erstmal z.B. die Unterschiede zwischen positiver und negativer Bestrafung zu erklären.
    Selbst wenn nachher am Schluß die Autorin für irgendwelche Fälle ne Methode empfohlen würde die irgendeiner religiösen Auslegung widerspräche, wäre das Buch dennoch ein Gewinn.
    Geändert von Vorname Nachname (28.05.2012 um 16:23 Uhr)
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  12. #37
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Shirley Beitrag anzeigen
    [...]es gibt keine zwei Leinen. Nochmal, es gibt nur EINE Leine, die zwei Bedeutungen hat. Mehr sage ich nun nicht mehr dazu. Ich bin raus!
    Schade, wie Johanna auch würde mich die Umsetzung in der Praxis interessieren. Pure Neugier.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  13. #38
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    So, bin durch.
    Die Leute mit den Fackeln und Mistgabeln sollten hier jetzt nicht weiter lesen, sondern sich das Buch besorgen und anhand der Lektüre ihre Frustrationstoleranz trainieren. Es fehlen nämlich komplett die erhofften Schilderungen von Grausamkeiten welche Hunden zuzufügen seien.

    Alles in allem:
    Schöne Erläuterungen des Fachchinesisch und einfühlsame Schilderungen der Situation der Halter.
    Am Ende geht es um die Rollen, welche Mensch und Hund in ihrem Team haben - das ist das spannendste dabei. Das Problem beim Gassi wurzelt in den Rollen, welche Hund und Halter zu Hause einnehmen.
    Dabei kommt das Buch ganz ohne gut/böse/richtig/falsch - Schemata einher, sondern zielt mehr darauf ab, welches Gewicht die verschiedenen Rollenfunktionen (welche für sich alle einen Sinn haben), im Hund/Halterverhältnis aufweisen.

    Schöne Lektüre um sich selbst hinterfragen zu lernen und ggf sogar selbst zu authentischen Lösungen zu finden - also solchen Veränderungen, die aus einem selber kommen und nicht in Form guter Ratschläge oder Patentrezepte empfohlen wurden. Der Hund merkt ohnehin den Unterschied (steht auch in dem Buch ). Ist aber dennoch keine Experimentieranleitung, sondern eine Hilfe um zu verstehen.
    Geändert von Vorname Nachname (28.05.2012 um 17:44 Uhr)
    Stefanie R. and Feeyota like this.
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  14. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    Bremen
    Alter
    39
    Beiträge
    246

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Auf sie mit Gebrüll... Oh man.

    Also das mit den Leinen könnt ich mir so ähnlich vorstellen wie wir es gezeigt bekommen haben. Lange Leine bedeutet schnüffeln und sich frei bewegen dürfen. Rufe ich sie ran und lass sie absitzen um dann die Leine um die Hälfte zu verkürzen, bedeutet dies für den Hund "Achtung aufpassen, jetzt wird gearbeitet/trainiert"

    LG TJ

  15. #40
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von elainee
    Registriert seit
    06.11.2006
    Alter
    50
    Beiträge
    4.502

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    naja, anhand der rezensionen bei amazon kann man sich recht schnell ein bild machen...
    Martina

    mit Elainee, Kunjani und Tisha

  16. #41
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Devilcat Beitrag anzeigen
    Lange Leine bedeutet schnüffeln und sich frei bewegen dürfen.
    lange leine bedeutet nicht, sich frei bewegen dürfen sondern ist eine einschränkung des bewegungsradius und fernkontrollierbarkeit.
    elainee likes this.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  17. #42
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von elainee Beitrag anzeigen
    naja, anhand der rezensionen bei amazon kann man sich recht schnell ein bild machen...
    Ja, aber welches

    Das hier z.B. ist Quatsch:
    Da wird Humanpsychologie auf Seite 78 mit ins Spiel gebracht, über die Aussage, Menschen hätten Angst vor Ablehnung und deshalb keine Grenzen setzen würden - oder dem menschlichen Unwillen zu bestrafen". Wieder sehr undifferenziert aber gezielt manipulativ eingesetzt...
    Natürlich gibt es diese Komponente, schließlich wird damit ja auch gearbeitet wenn hier moralische Selbstbefriedigung ausgeübt wird ("Du bestrafst deinen Hund ? Dafür kommst du in die Hölle").
    Darauf hinzuweisen, daß es beim Bestrafen auch eine hemmende Komponente gibt ist noch keine Manipulation.
    Ebensogut könnte man es andersrum manipulativ nennen, daß die Autorin darauf hinweist daß Menschen dazu neigen aus Frust zu bestrafen was dann völlig schief läuft ....

    Aber der Verfasser dieser Rezension scheint ohnehin ein kleines Problem zu haben:

    Ich könnte hier noch viele weitere Beispiele bringen, wie die Autorin gezielt, versteckt und psychologisch geschickt manipulativ die Kernaussage des Buches formuliert: Dass man Hunde mit Strafen, notfalls auch sehr unfreundlichen, erziehen sollte.
    Also ich fühl mich nicht motivierter irgendwen zu bestrafen außer Dörthe.
    Das Buch hilft einem vermutlich nicht aus der Klemme wenn man nen Leinenpöbler hat, obwohl man das anhand der Aufmachung durchaus vermuten könnte. Aber es liest sich schön, vermittelt ein paar basics und regt zum Nachdenken an. Mehr wollt ich auch net.
    Geändert von Vorname Nachname (29.05.2012 um 13:39 Uhr)
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  18. #43
    Jackal
    Gast

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von elainee Beitrag anzeigen
    naja, anhand der rezensionen bei amazon kann man sich recht schnell ein bild machen...

    Als das Buch hier auftauchte habe ich kurz über die Rezensionen bei Amazon geguckt. Einige Widersprechen sich komplett:

    Z.B.
    Jeder Hundebsitzer sollte sich fragen, ob er Gewalt mit Gewalt lösen möchte, dann ist das Buch sicherlich geeignet. Wer sich aber mit Leinenruck und Kniffen in die Seite nicht identifizieren kann, sollte lieber zu anderen Büchern greifen. Problemhunde haben wir nämlich schon genug und jeder weiß, dass Gewalt nicht mit Gewalt bekämpft werden kann... oder?
    die Antort darauf eines andere Rezensenten

    Ich bin nicht ganz sicher, welches Buch Sie besprechen. Im „Duell" wird von vorne bis hinten Ursachenforschung betrieben. Von Lösungsansätzen und Handlungsempfehlungen ist nicht die Rede. Leinenruck und Kniff tauchen nicht mal als Wörter auf.
    Tja, was stimmt denn nun? Ich habe das Buch nicht gelesen wie soll ich also filtern, welche Rezensionen korrekt sind und welche nicht? Gerade wenn es insgesamt nicht so besonders viele Rezensionen gibt.

    Ganz davon ab, dass ich den Kommentar "Gewalt mit Gewalt" mehr als merkwürdig finde und ich denke, dass geht komplett am hündischen Verhalten vorbei! Wer beim Leinenpöbeln als erstes an Gewalt denkt (egal ob von Hund oder Mensch ausgehend) sollte sich sicherlich erstmal mit Gründen für's Leinenpöbeln beschäftigee

    Ob mir die Autorin und ihre Methoden/Erklärungen gefallen, weiß ich immer noch nicht. Aber jetzt bin ich neugierig und werd bei Gelegenheit mal in das Buch schauen.

  19. #44
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Offenbar stimmt es doch, dass nur Selber-Lesen schlau macht.

    Matze bringste mir das Buch demnächst mit? Ich leih' Dir dann im Gegenzug so lange den Grewe (den mit der Nudel)


    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  20. #45
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    .....Ich leih' Dir dann im Gegenzug so lange den Grewe (den mit der Nudel)


    LG
    Tina
    Tina! Ferkel!
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  21. #46
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    ...
    Matze bringste mir das Buch demnächst mit? Ich leih' Dir dann im Gegenzug so lange den Grewe (den mit der Nudel)
    ...
    Grewe scheint ja von Übel zu sein (hab ich aus guter Quelle vernommen), da les ich lieber von Kleist.
    Aber ich brings Dir gern mit. Wobei ich beim besten Willen nicht wüßte wofür Du das brauchen könntest bei Deiner Streberin ....
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  22. #47
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Vorname Nachname Beitrag anzeigen
    Grewe scheint ja von Übel zu sein (hab ich aus guter Quelle vernommen), da les ich lieber von Kleist.
    Aber ich brings Dir gern mit. Wobei ich beim besten Willen nicht wüßte wofür Du das brauchen könntest bei Deiner Streberin ....
    Kleist ist aber deutlich öder zu lesen als Grewe. Aber gut: Ich hätte den "zerbrochenen Krug" zu bieten ebenso wie den "Michae Kohlhaas" und "Die Marquise von O". Letzteres Werk aber bitte nicht verwechseln mit der "Geschichte der O"

    Und nebenbei lese ich hier und da auch Bücher, um mir eine Meinung drüber zu bilden. Hab mich ja sogar durch Gröning gekämpft - allerdings teils heftig kopfschüttelnd, zumindest, wenn ich nicht gerade schallend lachen musste.

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  23. #48
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Kleist ist aber deutlich öder zu lesen als Grewe....
    Höchst unwahrscheinlich. Von dem kann man viel lernen über Zwiespalt und Widerspruch, was ja auch und gerade in der Theologie der Hundeerziehung von Bedeutung zu sein scheint. Ob jetzt der Widerspruch zwischen verschiedenen Lösungsansätzen oder nur der zwischen Theorie und Praxis, sei mal dahingestellt
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:19
  2. Frage: "Alte" Hunde finden "neue" Welpen gar nicht toll
    Von HeikeCR im Forum Erziehung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 20:54
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 12:49
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 17:34
  5. Was machen, wenn "komm" und "hier" nicht mehr hilft
    Von Thabo_HWI im Forum Erziehung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 12:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •