Ergebnis 1 bis 25 von 48
Like Tree25Likes

Thema: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

Hybrid-Darstellung

Vorname Nachname "Duell auf offener Strasse",... 26.05.2012, 10:04
Shirley AW: "Duell auf offener... 26.05.2012, 12:19
Samsondg AW: "Duell auf offener... 26.05.2012, 13:29
Vorname Nachname AW: "Duell auf offener... 26.05.2012, 14:14
Samsondg AW: "Duell auf offener... 26.05.2012, 18:00
Vorname Nachname So, bin etwas weiter. Sie... 27.05.2012, 19:03
dissens AW: "Duell auf offener... 27.05.2012, 19:30
Samsondg AW: "Duell auf offener... 27.05.2012, 20:06
claudia+spike AW: "Duell auf offener... 27.05.2012, 22:03
Vorname Nachname AW: "Duell auf offener... 27.05.2012, 23:44
Vorname Nachname Höchst unwahrscheinlich. Von... 29.05.2012, 15:05
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Bin jetzt fast durch.
    Leicht verständlich aufzeigend, wie schwer verständlich das Verhalten eines leinenaggressiven Hundes ist.
    Die unterschiedlichen Motivationslagen der Hunde werden Stück für Stück behandelt, die Perspektive der verzweifelten Halter kommt auch nicht zu kurz (ein wichtiger Abschnitt für jemanden wie mich, der früher über solche Hund-Halter-Gespanne nur die Nase gerümpft hat). Humorig ist es obendrein gehalten, gut lesbar und in der Art der Gliederung eine schön stückweise zu genießende Bettlektüre.

    Da ich aufgrund allgemeiner Lesefaulheit und mäßigen Verstandes unsicher bin ob der Gesamtbewertung, interessieren mich die Meinungen anderer.
    Geändert von Vorname Nachname (26.05.2012 um 10:12 Uhr)
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Shirley
    Registriert seit
    10.11.2011
    Ort
    Berlin
    Alter
    47
    Beiträge
    50

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Hallöchen,


    also wir haben die DVD und ich kann nur sagen absolut top. Unser Abayomi, fast 10 Monate, ist nämlich so ein Leinenpöbler , wie der 1. Fall beschrieben. Wir hatten unsere Trainerin bei uns, die uns sehr geholfen hat und uns die Leinenführigkeit erklärt, gezeigt und uns begleitet hat. Und was soll ich sagen, es wird besser und besser. Es ist einfach beschrieben und sieht einfach aus, aber es benötigt auch viel Übung, damit das Timing sitzt. Aus diesem Grund haben wir uns das zeigen lassen. Wirklich zu empfehlen.

    Gruß
    Bevor Du urteilen willst, über mich oder mein Leben, ziehe meine Schuhe an und gehe meinen Weg. Durchlaufe die Straßen, Berge und Täler. Fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freude und erst dann………dann kannst du über mich urteilen!

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Samsondg
    Registriert seit
    17.05.2001
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    1.132

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Was empfiehlt Frau Matthews denn?
    "It is very dangerous to believe what people say, I stopped years ago."
    Miss Marple, Agatha Christie
    "Love is not a hostile condition"
    Wire to Wire, Razorlight

  4. #4
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Samsondg Beitrag anzeigen
    Was empfiehlt Frau Matthews denn?
    Zunächst mal, herauszufinden aus welcher Motivation heraus der Hund pöbelt. Find ich ganz schlüssig
    z.B.: Pöbelt er auch wenn er alleine irgendwo angebunden ist und ein anderer Hund kommt des Weges ?
    All so Zeug halt.
    Geändert von Vorname Nachname (26.05.2012 um 14:16 Uhr)
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Samsondg
    Registriert seit
    17.05.2001
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    1.132

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    und dann....was ist die Lösung für das Problem - wie soll es besser werden?
    "It is very dangerous to believe what people say, I stopped years ago."
    Miss Marple, Agatha Christie
    "Love is not a hostile condition"
    Wire to Wire, Razorlight

  6. #6
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Samsondg Beitrag anzeigen
    und dann....was ist die Lösung für das Problem - wie soll es besser werden?
    Entweder verzichtet die Autorin auf einfache Patentrezepte, oder die stehen am Schluß ;)
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  7. #7
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard

    So, bin etwas weiter.
    Sie erklärt u.a. Kram wie positive und negative Bestrafung.
    Schreibt u.a., dass "Methoden, die dem Hund Angst oder Schmerzen zufügen, abzulehnen sind".
    Das gewaltverherrlichend zu nennen wäre wohl nur noch mit viel brainfuck zu bewerkstelligen ...
    mbruguera likes this.
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  8. #8
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Matze, unterschätze nie die Foristi ...

    LG
    Tina
    anando, Stefanie R. and mbruguera like this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Samsondg
    Registriert seit
    17.05.2001
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    1.132

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von Vorname Nachname Beitrag anzeigen
    Das gewaltverherrlichend zu nennen wäre wohl nur noch mit viel brainfuck zu bewerkstelligen ...
    Hat ja auch keiner....ich stelle nur Fragen und bekomme keine wirklichen Antworten...schreibt sie denn nur über pos/neg Bestrafung, oder kommen auch pos/neg Verstärkung vor

    Von welchem Timing ist die REde, was machen die Tips so hilfreich...
    Geändert von Samsondg (27.05.2012 um 20:09 Uhr)
    "It is very dangerous to believe what people say, I stopped years ago."
    Miss Marple, Agatha Christie
    "Love is not a hostile condition"
    Wire to Wire, Razorlight

  10. #10
    MALG Avatar von claudia+spike
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Riedstadt
    Alter
    64
    Beiträge
    976

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Mir reicht dieser Auszug aus dem Hundebuch-Newsletter, um zu wissen, dass man nach diesem Buch bzw. nach der zugehörigen DVD heute nicht mehr trainieren sollte:

    Zitat:
    "Eigentlich fasse ich es kaum, was auf einer neu erschienenen DVD im Jahr 2011 zu sehen ist. Viele dieser Dinge habe ich durchaus so gelernt. Allerdings vor fast 20 Jahren und schön verpackt in Dominanz- und Rudelführergeschwätz, so wie es zu dieser Zeit angesagt war.
    Heutzutage "fragt der Hund", "bleibt man im Konflikt", übt ein "Aushalten können", ist "souverän und wohlwollend" und gibt sehr freundlich, fast scherzend, viele weitere Erklärungen zu den Trainingsmethoden. Zu sehen bekommst Du Leinenrucke, in die Seite "greifen", Trainingsdiscs vor die Nase werfen, körpersprachliche Bedrohungen ..."

    Quelle:
    http://www.cairn-energie.de/lesezone/jahr2011/hubu04_11/hubu04_11.html

    Liebe Grüße
    Claudia
    Geändert von claudia+spike (27.05.2012 um 22:04 Uhr)
    Samsondg likes this.

  11. #11
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: "Duell auf offener Strasse", Nadin Matthews

    Zitat Zitat von claudia+spike Beitrag anzeigen
    ....Zu sehen bekommst Du Leinenrucke, in die Seite "greifen", Trainingsdiscs vor die Nase werfen, körpersprachliche Bedrohungen ..."
    ...

    Das ist ja kraß. In die Seite greifen ? Heftig.
    Diese Art Folterhorrorshow kommt aber wohl erst am Schluß des Buchs.


    Bisher gehts nur darum, welche Formen (positiv/negativ usw) von Bestrafung es gibt. Eine schöne Metapher war noch dabei, warum es manchmal ganz und gar nicht angebracht ist einen Hund zu bestrafen: Einen Ertrinkenden bestraft man auch nicht dafür daß er wild um sich schlägt, sondern rettet ihn einfach.
    Gefällt mir
    Geändert von Vorname Nachname (27.05.2012 um 23:44 Uhr)
    TheLionKingSimba likes this.
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  12. #12
    Hundehalterversteher
    Themenstarter
    Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Kleist ist aber deutlich öder zu lesen als Grewe....
    Höchst unwahrscheinlich. Von dem kann man viel lernen über Zwiespalt und Widerspruch, was ja auch und gerade in der Theologie der Hundeerziehung von Bedeutung zu sein scheint. Ob jetzt der Widerspruch zwischen verschiedenen Lösungsansätzen oder nur der zwischen Theorie und Praxis, sei mal dahingestellt
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:19
  2. Frage: "Alte" Hunde finden "neue" Welpen gar nicht toll
    Von HeikeCR im Forum Erziehung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 20:54
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 12:49
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 17:34
  5. Was machen, wenn "komm" und "hier" nicht mehr hilft
    Von Thabo_HWI im Forum Erziehung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 12:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •