
Zitat von
katzenlene
Ja, bitte erkläre mir:,
Warum liest Du keine gebrauchten Bücher? Auch nicht von Freunden oder Familienmitgliedern? Oder meinst Du damit, Du kaufst keine gebrauchten Bücher? Wen dem so ist, gratuliere ich Dir dazu, dass Du es Dir leisten kannst. Nicht jeder ist aber in dieser Lage.
Jetzt werde ich mal politisch (gesellschaftspolitisch):
Was glaubst Du, warum gibt es öffentliche Bibliotheken? Ist Dir eigentlich bewusst, wie wichtig sie sind, ebenso, wie Bücherflohmärkte und Tauschbörsen? Glaubst Du, jeder Student kann sich seine wissenschaftlichen Bücher selbst kaufen?
Hast Du mal darüber nachgedacht, was es bedeutet Kindern Literatur zu vermitteln, wenn das Geld gerade mal so für das tägliche Leben reicht? Nicht alle Eltern können "Die Raupe Nimmersatt" für ihre Kinder kaufen.
Über den Wert neuer oder gebrauchter Bücher, über den Wert des Lesens und der damit verbundenen Bildung würde ich gerne noch mehr schreiben. Es würde aber wohl den Rahmen sprengen.
Natürlich kommt es auch darauf an, wie groß der Konsum an Lesestoff ist. Bei 2-5 Büchern im Jahr muss man nicht auf gebrauchte bzw. gelesene zurückgreifen, denke ich.
Lesezeichen