Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 60 von 60
Like Tree64Likes

Thema: Hundeerziehung ohne Zwang

  1. #51
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Hundeerziehung ohne Zwang

    Mal abgesehen davon, dass das Buch in unseren Augen wirklich horrender Mist sein mag - trotzdem mal ganz allgemein:

    Ich kann meiner Meinung dadurch Ausdruck verleihen, dass ich bestimmte Sachen boykottiere bzw. nicht durch Kauf unterstütze. Ich kann meiner Meinung dadurch Ausdruck verleihen und sie unters Volk streuen, indem ich diskutiere und versuche, meine Meinung fundiert zu vermitteln. Ich kann meiner Meinung Ausdruck verleihen und andere überzeugen, indem ich versuche, aufzuklären.

    Was ich nicht kann, ist zensieren. Und ein Buch aus dem Verkehr ziehen, damit es andere Menschen nicht mehr zur Meinungsbildung heranziehen können, ist nichts anderes als Zensur - egal, ob ich das aus der Bibliothek rauskaufe oder im Bücherladen Regale abfackel. Zum Recht der Meinungsfreiheit gehört auch die freie Meinungsbildung. Und auch, wenn die Meinung der anderen in unseren Augen falsch sein mag - sie haben das gleiche Recht darauf wie wir auf unsere. Falsch und richtig sind manchmal nur eine Frage der Perspektive und beizeiten sehr relativ.

    Nur meine Meinung...

    LG

    Susanne
    Geändert von Mathuni (25.07.2012 um 19:22 Uhr)

  2. #52
    Bubu01
    Gast

    Standard AW: Hundeerziehung ohne Zwang

    Zitat Zitat von Mathuni Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen davon, dass das Buch in unseren Augen wirklich horrender Mist sein mag - trotzdem mal ganz allgemein:

    Ich kann meiner Meinung dadurch Ausdruck verleihen, dass ich bestimmte Sachen boykottiere bzw. nicht durch Kauf unterstütze. Ich kann meiner Meinung dadurch Ausdruck verleihen und sie unters Volk streuen, indem ich diskutiere und versuche, meine Meinung fundiert zu vermitteln. Ich kann meiner Meinung Ausdruck verleihen und andere überzeugen, indem ich versuche, aufzuklären.

    Was ich nicht kann, ist zensieren. Und ein Buch aus dem Verkehr ziehen, damit es andere Menschen nicht mehr zur Meinungsbildung heranziehen können, ist nichts anderes als Zensur - egal, ob ich das aus der Bibliothek rauskaufe oder im Bücherladen Regale abfackel. Zum Recht der Meinungsfreiheit gehört auch die freie Meinungsbildung. Und auch, wenn die Meinung der anderen in unseren Augen falsch sein mag - sie haben das gleiche Recht darauf wie wir auf unsere. Falsch und richtig sind manchmal nur eine Frage der Perspektive und beizeiten sehr relativ.

    Nur meine Meinung...

    LG

    Susanne
    Huhu,

    und die ist einer der Eckpfeiler unserer Demokratie. Nein, ich will mir von niemand Drittes vorschreiben lassen, was ich lesen darf und was nicht (solange ich mich im gesetzlichen Rahmen bewege).

    lg
    Jörg

  3. #53
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Hundeerziehung ohne Zwang

    Zitat Zitat von Mathuni Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen davon, dass das Buch in unseren Augen wirklich horrender Mist sein mag - trotzdem mal ganz allgemein:

    Ich kann meiner Meinung dadurch Ausdruck verleihen, dass ich bestimmte Sachen boykottiere bzw. nicht durch Kauf unterstütze. Ich kann meiner Meinung dadurch Ausdruck verleihen und sie unters Volk streuen, indem ich diskutiere und versuche, meine Meinung fundiert zu vermitteln. Ich kann meiner Meinung Ausdruck verleihen und andere überzeugen, indem ich versuche, aufzuklären.

    Was ich nicht kann, ist zensieren. Und ein Buch aus dem Verkehr ziehen, damit es andere Menschen nicht mehr zur Meinungsbildung heranziehen können, ist nichts anderes als Zensur - egal, ob ich das aus der Bibliothek rauskaufe oder im Bücherladen Regale abfackel. Zum Recht der Meinungsfreiheit gehört auch die freie Meinungsbildung. Und auch, wenn die Meinung der anderen in unseren Augen falsch sein mag - sie haben das gleiche Recht darauf wie wir auf unsere. Falsch und richtig sind manchmal nur eine Frage der Perspektive und beizeiten sehr relativ.

    Nur meine Meinung...

    LG

    Susanne
    Genau Susanne,

    das ist Deine Meinung.

    Wie kann ich ein Buch in einer Bücherei boykottieren? Mit wem hätte ich über dieses Buch diskutieren sollen? Wen hätte ich aufklären sollen?

    Nun steht es dort nicht mehr und die Welt wird sich weiterdrehen.

    Nur meine Meinung........

    Wer das Buch unbedingt lesen will und seine eigene Meinung bilden möchte, kann es doch kaufen! Amazon bietet es an, allerdings nur gebraucht. Ich will niemanden daran hindern.

    Mein Grund dieses Thema zu eröffnen war ein ganz anderer. Und nur weil ich es gekauft habe bin ich jetzt so angreifbar.



    LG Sibilla
    Geändert von Sibilla Teichert (25.07.2012 um 20:06 Uhr)
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  4. #54
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Hundeerziehung ohne Zwang

    Sibilla, deine Absichten waren ja gut und im Sinne potentiell betroffener Hunde. Aber stell dir mal vor, wie empört du wärst, wenn jemand den "alten Angeber" zensieren würde. Auch in diesem Falle würde sich die Welt weiterdrehen - aber du würdest dich sicher fragen, woher sich der Zensierer denn überhaupt das Recht nimmt... Und stell dir mal vor, jeder würde da nach Gusto Bücher aus dem Verkehr ziehen, weil er mit den Inhalten nicht konform geht... Die Welt würde sich weiterdrehen - aber das würde sie merklich anders tun.

    Der Herr Kant hat das in seinem kategorischen Imperativ doch recht gut getroffen - der macht schon Sinn.

    NfU

    Susanne
    Eva57 likes this.

  5. #55
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Hundeerziehung ohne Zwang

    Susanne,

    Du hast meine Fragen gar nicht beantwortet. Dann kämen wir auch mal ein Stück weiter.

    Du meinst das Buch "alter Angeber"? Das wäre mir egal.

    Ich habe kein Buch zensiert, das Buch ist weiter auf dem Markt. Wie gesagt, wer will kann es kaufen.

    Ich habe ein Buch gekauft! Das ist Zensur?
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  6. #56
    kilmachalmag
    Gast

    Standard AW: Hundeerziehung ohne Zwang

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Ich habe ein Buch gekauft! Das ist Zensur?

    DOCH!

    Du hast Dein Dorf zensiert, in dem an langen Winterabenden vermutlich alles gelesen wird, was die Dorfbücherei so her gibt

    Das lesen sie dann schon mal nicht mehr.

    Und wie Du bzw. ich bereits sagte, das Buch gibt es durchaus noch käuflich zu erwerben.
    Wer es haben möchte, O.K.

    Aber jedes Exemplar, was es nicht mehr gibt, um so besser.

    Und das hat in meinen Augen nichts mit Zensur zu tun.

    Zensur heißt für mich :
    generell verbieten.

    Und das ist ja nun wirklich nicht der Fall.

    Da ist der Bayrische Rundfunk besser drin.

    LG Anita

  7. #57
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Hundeerziehung ohne Zwang

    In unserer Bibliothek kann man auf einem schmalen Formular seinen Eindruck zu einem Buch schreiben. Dieser wird dann in das entsprechenden Buch gelegt. Das ist sehr interessant manchmal, wie andere das Buch fanden, ja, was sie verstanden. Echt spannend.

    Ansonsten finde ich in Susans Beitrag alles was auch mir wichtig ist.

    Gruss Eva
    (Die Bücher nicht in den Gefrierschrank legt, dafür sind sie viel zu spannend, die werden sofort ausgelesen. Ausserdem stehen die in der Bibliothek ja aufrecht, da fallen die Keime doch raus, und aus der untersten Reihe nehmen ich keine, bin zu faul mich zu bücken)
    kilmachalmag, Villea and JomaXola like this.

  8. #58
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Hundeerziehung ohne Zwang

    Darf ich mich jetzt verabschieden hier? Falls jemand doch noch eine Frage an mich haben sollte: ICH beanworte sie

    Ansonsten, tschüss!
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  9. #59
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von LKati
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    b. Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    291

    Standard AW: Hundeerziehung ohne Zwang

    KEIN Buch sollte vernichtet werden, alles ist irgendwie Geschichte. In hundert Jahren stellen unsere Nachfahren das Buch dann vielleicht unter "Gewalt unserer Vorfahren" in die Regale. Vernichtet wurde im Laufe der Zeit viel zu viel, weil es im Moment nicht reinpasst. Erst Jahre später merken es die nächsten Generationen, dass es nicht richtig war und machen leider den gleichen Mist wieder und wieder.
    Moral legt jeder ersteinmal für sich selber fest und lebt danach, aber keiner sollte sich über andere stellen und ihm seine Moral aufdrücken.

    In diesem Sinne Grüße
    Kati
    Gitonga likes this.
    Glücklich ist, wer zufrieden ist und mehr angenehme als unangenehme Gefühle hat.

  10. #60
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Hundeerziehung ohne Zwang

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Darf ich mich jetzt verabschieden hier? Falls jemand doch noch eine Frage an mich haben sollte: ICH beanworte sie

    Ansonsten, tschüss!
    Hallo, Sibilla!

    Erstens hab ich hier im Forum keinen Dauerwohnsitz - da les ich nicht alles sofort.

    Zweitens empfand ich die Fragen rhetorisch, deshalb bin ich da gar nicht darauf eingegangen. Ich beantworte sie dir aber natürlich: Nein, ein Buch kann man in der Bücherei schwerlich boykottieren. Man kann aber - nur als Beispiel - auf den Plattformen, auf denen die Bücher angeboten werden, eine Rezension schreiben und entsprechend Kritik üben. Über speziell dieses Buch musst du in der Bibliothek ja nicht diskutieren, aber das Buch steht doch stellvertretend für deine Anschauungen von Hundeerziehungsphilosophien bzw. in dem Fall konträr zu den selbigen. Und darüber kannst du jederzeit mit anderen Hundehaltern diskutieren. Ein wenig abstrahiert muss man das schon nach aussen tragen, dazu braucht es nicht ausgerechnet das spezielle Buch unter dem Arm.

    Wenn jemand das Buch bei Amazon kauft, ist es dir egal und du willst ihn nicht daran hindern. Der Leser in der Bücherei (bzw. dessen Hund) muss aber beschützt werden? Sind Amazon-Besteller-Hunde weniger schützenswert als Bücherei-Leser-Hunde? Gerade bei Amazon kannst du deine Meinung und deine Bedenken dazu schreiben und so breiter streuen, mehr Leute erreichen und gegebenenfalls wirklich Umdenken oder zumindest ein kritischere Herangehensweise erreichen.

    Sibilla, ich mag gar nicht mit dir rumstreiten und ich mag dir auch nicht auf die Füße treten - sorry, wenn du das so empfindest. Aber ich finde es leicht überspitzt formuliert einfach anmaßend zu entscheiden, was die Leute zu lesen haben und was nicht. Wenn der Büchereileiter was auf den Index setzt, weil ihm das persönlich nicht passt, ist das schon unschön. Aber wenn jeder Büchereinutzer anfängt auszusortieren, was nicht in seine Lebensdenke passt, dann werden die Büchereien ganz schnell sehr leer werden.

    Wir leben in einer Gesellschaft, in der Platz für Meinungsfreiheit ist (weitestgehend zumindest ). Das ist für uns sooooo selbstverständlich, dass wir das manchmal gar nicht mehr richtig wahrnehmen. Ich möchte gerne, dass die Meinungsfreiheit auch in Zukunft Bestand hat. Das kann sie aber nur, wenn man sich im Klaren darüber ist, dass Meinungsfreiheit keine Einbahnstraße ist ("meine Meinung ist frei und deine ist bescheuert und zählt nicht" kann nicht funktionieren). Und das fängt eben schon da an, wenn über zulässige Bücher in Büchereien diskutiert wird und das dann auch noch Haken über Bücherverbrennungen schlägt...

    Liebe Grüße

    Susanne
    Bubu01, LKati, Eva57 and 1 others like this.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Moderne Hundeerziehung
    Von Monthy im Forum Erziehung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 15:26
  2. Strafe in der Hundeerziehung
    Von Patterdale im Forum Erziehung
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:14
  3. Hinweis: Irrtümer der Hundeerziehung
    Von vbklann im Forum Erziehung
    Antworten: 538
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 17:08
  4. Reportage Hundeerziehung
    Von Esther im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.08.2005, 08:57
  5. Hundeerziehung?!
    Von Raffaela im Forum Erziehung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2003, 21:13

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •