Mal abgesehen davon, dass das Buch in unseren Augen wirklich horrender Mist sein mag - trotzdem mal ganz allgemein:
Ich kann meiner Meinung dadurch Ausdruck verleihen, dass ich bestimmte Sachen boykottiere bzw. nicht durch Kauf unterstütze. Ich kann meiner Meinung dadurch Ausdruck verleihen und sie unters Volk streuen, indem ich diskutiere und versuche, meine Meinung fundiert zu vermitteln. Ich kann meiner Meinung Ausdruck verleihen und andere überzeugen, indem ich versuche, aufzuklären.
Was ich nicht kann, ist zensieren. Und ein Buch aus dem Verkehr ziehen, damit es andere Menschen nicht mehr zur Meinungsbildung heranziehen können, ist nichts anderes als Zensur - egal, ob ich das aus der Bibliothek rauskaufe oder im Bücherladen Regale abfackel. Zum Recht der
Meinungsfreiheit gehört auch die freie Meinungsbildung. Und auch, wenn die Meinung der anderen in unseren Augen falsch sein mag - sie haben das gleiche Recht darauf wie wir auf unsere. Falsch und richtig sind manchmal nur eine Frage der Perspektive und beizeiten sehr relativ.
Nur meine Meinung...
LG
Susanne
Lesezeichen