Off-Topic:
Ach, und wer HEUTE keinen Hund im Standard hat, kriegt ihn vielleicht MORGEN.
Sorry, aber ich kann sowas nicht mehr ernst nehmen.
Es wimmelt überall von mahagoni-/schokoladenfarbenen, riesengroßen RR`s.....
Hunde, die absolut im Standard sind, werden, selbst wenn sie sich an der Obergrenze befinden, als zu "klein" empfunden.....
Welcher Rüde hat denn bitte den "Standard" von 36 kg?? Ist ja auch arg wenig für die 71, 72, 73, 74 cm Klopper mit 45 und noch mehr Kilos und den ewig langen Rücken, die als völlig normal empfunden werden.
Und JA, ich finde einen "Standard" auch wichtig...aber wenn sich dieser Standard seit knapp 100 Jahren nicht mehr bewegt, dann passt was nicht; weil es scheinheiligerweise keinerlei Beachtung der unstrittigen Tasache gibt, dass nahezu kaum noch irgendein ausgestellter RR dem tatsächlichen Standard entspricht.
Oder andersherum, wenn sich eine relativ junge Rasse derart verändert (bleibt die Frage, WARUM ist das so??), dass Hunde im WIRKLICHEN Standard die absoluten Ausnahmen und bestaunte antiquierte Vertreter ihrer Rasse sind(wie sie IRGENDWANN einmal ausgesehen haben sollen), .....und die sehr großen, viel zu dunklen, designten Show-RR`s die Gewinner sind...ja, WAS schwafelt man dann immer wieder von "Standard"???
LG, Suse und Fields .....Rüde, red-wheaten, knapp 5 Jahre, 68 cm, 37 kg (FAST Standard.....)
Lesezeichen