Ernsthaft, WIEVIELE RR`s auf einer Ausstellung entsprechen denn tatsächlich dem Standard Nr. 146?
http://www.fci.be/Nomenclature/Standards/146g06-de.pdf
"Der RhodesianRidgeback sollte einen ausgewogen gebauten, starken, muskulösen,wendigen und aktiven Hund darstellen, symmetrisch im Profil undbei mittlerer Geschwindigkeit äusserst ausdauernd."
Es soll genug Halter geben, die völlig entsetzt gucken, wenn man berichtet, dass man mit einem ( mitunter sogar älteren ) RR vollkommen problemlos eine Tageswanderung veranstaltet.....
"Das Hauptaugenmerk ist auf Beweglichkeit, Eleganz und funktionale Gesundheit ohne irgendwelche Tendenzen zu einer massivenErscheinung zu legen."
"Die erwünschten Widerristhöhen sind :Rüden : 63 cm (25’’) bis 69 cm (27’’).Hündinnen : 61 cm (24’’) bis 66 cm (26’’).Gewicht :Rüden : 36,5 kg (80 lbs).Hündinnen : 32 kg (70 lbs).FEHLER : Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten mussals Fehler angesehen werden,"
https://www.rhodesian-ridgeback-foru...ammelfred.html (Größe und Gewicht Sammelfred ...)
Wer die Muße hat, sich den letzten Faden mal komplett anzugucken, wird sich über den Standard nur noch schlapp lachen....und wie oft dieser Smiley () sowie ein "LIKE" gesetzt wird....da erübrigt sich das ganze Theater um einen Standard, der in der Theorie ganz wunderbar klingt, aber mit der Praxis nicht mehr das Geringste zu tun hat.
Sie sind, wie sie sind.
Wunderschön, viel zu jung viel zu groß und vor allem viel zu schwer......und letzendlich "Only for loving".....und Gott sei Dank nicht zu häufig " Only to pamper the vanity of their owner".
LG, Suse
(MIST. Fields wiegt ein Kilo zu viel UND hat.....keine geraden Vorderbeine)
(Btw, der RR auf dem Titelbild des Buches ist...äh.....irgendwie etwas massig geraten. Könnte durchaus mehr Taille haben.)
Lesezeichen