Sehr interessante Gedanken, die hier angesprochen werden!
Aber es ist doch hilfreich festzuhalten, dass das Buch hier aus zwei Blickrichtungen zu betrachten ist.
Die Beschreibung des Exterieurs - für einen Gebrauchshund dessen ursprüngliche Aufgabe heute gesellschaftliches Kopfschütteln auslöst - und die Möglichkeit der Anwendung des Kant'schen Kategorischen Imperativs.
Und da passt dann die Erwähnung der Bibel.
Der große Goethe sagte einst im Zusammenhang mit "Das Göttliche":
"... kein organisches Wesen ist ganz der Idee, die zu Grunde liegt; entsprechend, hinter jedem steckt die höhere Idee..."
Meine anfängliche Frage nach dem Sinn dieses Buches hat sich für mich beantwortet.
VG
Marlies
Lesezeichen