Zitat Zitat von Jambear Beitrag anzeigen
Also...ich hab mich nicht für pn´s entschieden...die Arztkosten für den Hund können so hoch nicht sein - laut eurer homepage ist er pumperlgesund...und er benimmt sich nach eurer Beschreibung wie ein gesunder, normaler Welpe. Wenn er nun wirklich durch die Hölle gegangen ist, zeigt er eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen die überstandenen Qualen. Glückwunsch - Simbi hat sich wochenlang eingenässt, wenn ich Nachhause kam...aber jeder Hund is anders...

hallo @ all,

und genau hier stellt sich mir die frage:

wieso gab es keinen grund, den welpen bei rr in not zu melden, aber die 7jährige hündin?

für mich klingt das nach dem, was ich immer wieder im tierschutz erlebe und weshalb ich mich keinem verein mehr anschließe, sondern da unter die arme greife, wo not am mann ist:

einen welpen kann ich fix vermitteln, den findet der potentielle interessent niedlich und putzig und ihn kann er formen, so wie er sich seinen hund vorstellt. da hat die orga/der verein einen eventuell angefallenen freikaufpreis recht fix über die schutzgebühr wieder drin.

eine 7jährige ist "fertig geprägt". da kann man höchstenfalls noch "nacharbeiten"...aber 7 jahre....wer weiß, wann da die ersten alterserscheinungen oder gesundheitlichen probleme kommen.....leider gibt es nicht viele menschen, die sich gerade der älteren hunde annehmen und ihnen ein neues zuhause bieten. zu oft werden diese hunde zu dauersitzern, gibt es in jedem tierheim zu sehen

ich habe bei/für verschiedene orgas/vereine solche erfahrungen machen "dürfen" und genau diese hier erfolgte verfahrens- und ausdrucksweise
lässt mich mutmaßen....

grübelnde grüße,

katja