Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Esther Ein Senior in Portugal 24.10.2008, 15:40
Gast AW: Ein Senior in Portugal 24.10.2008, 15:51
Sibilla Teichert AW: Ein Senior in Portugal 24.10.2008, 16:47
Mexchen AW: Ein Senior in Portugal 24.10.2008, 17:10
diala AW: Ein Senior in Portugal 24.10.2008, 17:11
Divus07 AW: Ein Senior in Portugal 24.10.2008, 20:27
Sibilla Teichert AW: Ein Senior in Portugal 24.10.2008, 21:39
Esther AW: Ein Senior in Portugal 25.10.2008, 06:46
Gast AW: Ein Senior in Portugal 25.10.2008, 07:54
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    60
    Beiträge
    1.655

    Standard Ein Senior in Portugal



    Der alte Hund

    Er ist alt , hat Leishmaniose und die Knochen tun ihm weh-sein Leben lang hat er auf der Straße gelebt und dann gab ihm einer ein zuhause und der Hund war glücklich und dankbar. Dummerweise teilte die neue Freundin leider nicht die Ansicht von einem behüteten Hundeleben und so mußte der alte Hund wieder ausziehen. Treu wie Hunde nun mal sind wartet der alte Hund nun täglich auf seinen Menschen und darauf das er wieder hineindarf, aber immer und immer wieder geht sein Mensch an ihm vorbei und wirft ihm die Türe vor der Nase zu. Ja er bekommt Futter, auch mal einen Streichler, auch sammelt man Geld für einen TA und ab und an bekommt der alte Hund von dem TA eine Schmerzspritze für seine Gelenke, man hat ihm auch ein Loch in eine Garage gemacht damit er dort Unterschlupf finden kann, sogar eingesperrt hat ihn ein anderer Nachbar in der Garage ,damit er in Sicherheit ist- aber der alte und kluge Hund hat sich befreit und hat sich wieder vor die Tür seines Menschen gelegt.


    Manchmal läuft er die Straße hoch und runter, interessiert sich noch für die ein oder andere läufige Hündin aus der Nachbarschaft -aber die meiste Zeit des Tages wartet er auf seinen Menschen, den Menschen der ihm vermutlich als einzigstes in seinem Hundeleben ein Zuhause gegeben hat und versteht nicht was er falsches getan hat ,weil er ihn jetzt nicht mehr will.

    Er ist mißtrauisch und traurig der alte Hund aber er kann es sich nicht wirklich leisten müde zu sein und sich sicher zu fühlen- denn dann kommen Jugendliche auf Mofas und treten ihn einfach in die Seite , den alten Hund den keiner will und der sich leider immer weniger wehren kann.

    Er will auch nicht weg da, der alte Hund und auch keinen Platz gesucht bekommen wo er seine restlichem Tage in Sicherheit verbringen kann- nein er wartet nun wohl bis an sein Lebensende weiterhin auf die Antwort seines Menschen warum er ihn nun einfach nicht mehr lieb hat.

    Und vielleicht ist es seine Aufgabe auf diese Weise auf das Schicksal so vieler Hunde aufmerksam zu machen die wie er sein Schicksal teilen und leider so schmerzvoll und vergeblich den falschen Menschen ihre Freundschaft anbieten.

    Ich konnte nicht wirklich viel für Dich tun mein alter Freund, außer Dir sagen das nicht alle Menschen so sind und Dir ein paar Leckereien geben und Deine Geschichte den Menschen erzählen um vielleicht den einen oder anderen auf Eure wirklichen Bedürfnisse aufmerksam zu machen oder allgemein zum nachdenken zu bewegen.

    Danke mein alter Freund für diese Begegnung -Deine verletzte Seele , Dein edler Charakter und Deine unglaubliche Loyalität haben mich sehr berührt.

    Ilona


    Sollte sich jemand melden der die Verantwortung für diesen Opi übernimmt und ihm ein neues endgültiges Zuhause zu schenken werden wir versuchen ihn noch vor dem Winter aus Portugal ausreisen zu lassen.....

    VG Esther
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Esther mit Kisha(*08) und Peppa-Rose(*12)Ganz tief im Herzen: Akin *21.9.03 †24.5.12, Fine *3.11.96 †4.4.11, Zarah *1.2.98 †17.1.11 und Luzi *Juni 90 †9.3.09

  2. #2
    Ridgeback Emma
    Gast

    Standard AW: Ein Senior in Portugal

    Mir ist beim Lesen gerade ganz anders geworden..... habe selber einen Straßenhund aus Portugal, mit 3 Wochen dort aufgesammelt und mit der Flasche groß gezogen... das war vor 11 Jahren... grausam, dass sich immer noch nichts geändert hat und so viele Hunde dort herrenlos sind!

    Ich drücke dem Senior ganz fest die Daumen !!!!!

    Mein Mann bringt mich um wenn ich nur frage ob wir ihn nehmen können......

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Ein Senior in Portugal

    Hallo!

    Auch ich habe ja einen Burschen aus Portugal. Er war aber das Straßenleben noch gar nicht gewöhnt und hat sich hier prima eingelebt.

    Aber wäre es wirklich im Sinne von diesem Opi ihn nach Deutschland zu holen? Von der Straße weg? Nach einem so langen Leben genau dort? Ich glaube nicht. Steht nicht im Text "er will hier nicht weg".

    Er bekommt ja wenigstens Futter und einen Platz in der Garage, auch der TA kümmert sich um ihn. Viele Hunde wären froh sie dürften auf der Straße frei leben.

    Und noch viel schlechter geht es manchen Straßenhunden aus dem Süden die hier bei uns leben "müssen". Nur noch an der Leine, weil es selbständige Hunde sind und auch hier gerne ihr eigenes Ding machen würden.

    Ich plädiere für Opi daß er dort bleiben darf. Es scheint ja Kontakte zu geben zu Menschen die sich dort um ihn kümmern. Vielleicht kann man Hilfe anbieten.

    Ist nur meine Meinung!

    Sibilla
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mexchen
    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    Niddatal
    Alter
    55
    Beiträge
    2.086

    Standard AW: Ein Senior in Portugal

    Sibilla,

    wer gibt Dir das Recht darüber zu entscheiden (bzw. zu plädieren), wo dieser Hund besser aufgehoben ist?

    Selbst erlebt habe ich einen ähnlichen Fall.. Eine 15 jährige alte, sehr kranke Katze, die immer alleine gelebt hat.. da hat der TA auch gesagt, die sollte man besser einschläfern, weil ein so altes krankes Tier die Umstellung nicht mehr packt.

    Nachdenklich
    Andrea

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von diala
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    427

    Standard AW: Ein Senior in Portugal

    Hallo Sibilla,

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Steht nicht im Text "er will hier nicht weg".
    Das bezieht sich aber darauf, dass er nicht von dem Haus weggeht, wo er wohl kurz mit Menschen zusammen leben durfte

    what would a pirate do?

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Divus07
    Registriert seit
    19.02.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    3.192

    Standard AW: Ein Senior in Portugal

    Wie kalt und herzlos manche Menschen sein können...diesen Text sollte man ihnen an die Tür tackern, um sie nachdenklich zu stimmen.

    Dieses arme und so treue Wesen hat solch grausames Verhalten seiner Menschen nicht verdient....kein Tier hat so etwas verdient, von seinem Rudel verstoßen zu werden, keine Liebe mehr zu bekommen...schrecklich...

    Traurige Grüße..
    Lieben Gruß
    Tatjana & Mascha

    DIVUS * 23.09.2007 - 16.10.2016 *
    Superhund...mein Mäuschen...wir vermissen dich so unendlich.....

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Ein Senior in Portugal

    Andrea,

    ich habe doch wenigstens noch das Recht meine Meinung zu sagen, oder nicht?

    Das sie nicht allen gefällt ist mir schon klar.

    Ich habe gar nichts zu entscheiden. Gott sei Dank!

    Es ist bestimmt nicht nicht immer das Schlechteste als Hund in einem Straßenrudel zu leben. Im Vergleich zu manchen armen Hunden in unseren Städten.

    Sibilla
    Geändert von Sibilla Teichert (24.10.2008 um 21:41 Uhr)
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  8. #8
    Hundemutti
    Themenstarter
    Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    60
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Ein Senior in Portugal

    Lest mehr:

    Wir denken das er sich sehr wohl jemandem anschließen wird der ihm einen
    warmen Platz und Liebe anbietet und alt ist relativ- vielleicht hat er noch
    ein paar schöne Jahre hier und vielleicht auch nur ein paar Wochen- aber all
    das ist es uns wert den Hund nach Deutschland zu holen. Er soll nicht
    hilflos und einsam auf der Straße sterben.

    Ich werde nie herausfinden ob er wirklich keine Hilfe will wenn ich ihm
    nicht eine Alternative anbieten kann- und wir werden behutsam darauf achten
    das er nicht die Zeche bezahlen muß und versuchen vorher herauszufinden ob
    er in die Wohnung will oder in eine Wohnung und ja er steht für das
    Schicksal vieler Tiere -aber die sind mir nicht begegnet- er ist mir
    begegnet. ;-)

    Ilona



    Hier sind keine vom "HelfersyndromBesessenUndIchKannOhneIndividuellRüc ksichtNehmenDieWeltRetten" Menschen am Werk. Es wird sehr wohl verantwortungsvoll gehandelt.
    VG
    Esther mit Kisha(*08) und Peppa-Rose(*12)Ganz tief im Herzen: Akin *21.9.03 †24.5.12, Fine *3.11.96 †4.4.11, Zarah *1.2.98 †17.1.11 und Luzi *Juni 90 †9.3.09

  9. #9
    Ridgeback Emma
    Gast

    Standard AW: Ein Senior in Portugal

    Ich kann beide Seiten verstehen....

    Einen alten Baum verpflanzt man nicht, sagt meine Oma immer...

    Vielleicht wird es dem Senior schwer fallen sich umzugewöhnen... vielleicht wird er aber auch glücklich???

    auf der anderen Seite ist es auf keinen Fall schön auf der Straße zu leben, wenn man krank ist und keine/ kaum Hilfe bekommt.....

    Gibt es denn alternativ, falls sich niemand in der BRD findet der den Senior nehmen kann, eine Möglichkeit ihn dort gut versorgt zu wissen (besser als im Moment von den Leuten die ihn nicht rein lassen) ?
    Denke da z.B. an Tierschutz-Orgas (ja, ich weiß selbst, dass die hoffnungslos überlastet sind,aber ???).......

    Liebe Grüße

  10. #10
    Hundemutti
    Themenstarter
    Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    60
    Beiträge
    1.655

    Standard AW: Ein Senior in Portugal

    Zitat Zitat von Ridgeback Emma Beitrag anzeigen
    Ich kann beide Seiten verstehen....

    Einen alten Baum verpflanzt man nicht, sagt meine Oma immer...

    Vielleicht wird es dem Senior schwer fallen sich umzugewöhnen... vielleicht wird er aber auch glücklich???

    auf der anderen Seite ist es auf keinen Fall schön auf der Straße zu leben, wenn man krank ist und keine/ kaum Hilfe bekommt.....

    Gibt es denn alternativ, falls sich niemand in der BRD findet der den Senior nehmen kann, eine Möglichkeit ihn dort gut versorgt zu wissen (besser als im Moment von den Leuten die ihn nicht rein lassen) ?
    Denke da z.B. an Tierschutz-Orgas (ja, ich weiß selbst, dass die hoffnungslos überlastet sind,aber ???).......

    Liebe Grüße
    Es wird sich mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bemüht.
    VG
    Esther mit Kisha(*08) und Peppa-Rose(*12)Ganz tief im Herzen: Akin *21.9.03 †24.5.12, Fine *3.11.96 †4.4.11, Zarah *1.2.98 †17.1.11 und Luzi *Juni 90 †9.3.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cabo, der junggebliebene Senior-RR
    Von ara im Forum RR in Not
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.02.2014, 08:45
  2. treffen in Portugal?
    Von laika im Forum Treffpunkt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2013, 15:27
  3. Welpenfutter für Senior ???
    Von vipa001 im Forum Ernährung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 19:17
  4. Anfrage aus Portugal
    Von Claudia Closmann im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2003, 17:53
  5. Bosch Senior
    Von kimba450 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2003, 18:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •