Bitte lest diese Bekanntgabe, denn dort wird beschrieben wie es Tierheimtieren in der Türkei wirklich ergeht. In den Tierheimen dort sind die Tiere hilflos ihren Peinigern ausgesetzt! Vor einiger Zeit lies man in einem anderen Tierheim eines Vorortes von Istanbul hunderte Hunde verhungern und verdursten. Dort wurde den Tierschützern der Zugang zum Tierheim mit Gewalt verwehrt. Es gibt auch eine Pedition, die ich auf Wunsch bzw. bei Bedarf auch hier einstellen kann.




Die Übersetzungs des Textes erfolgte auf Bitte von BGD
durch Animal Protection Group Arbeitsgruppe für Tierrechte e.V.
Adile Pannicke
Cevirisi Adile Pannicke tarafindan yapilmistir.
Almanya, 23.09.2009




BEKANNTGABE AN DIE ÖFFENTLICHKEIT

AM 09.09.2009 wurden Teile Istanbuls und Gebiet Trakyens, durch starke Regenfälle, überflutet. Viele Menschen aber auch viele Tiere, die auf den Strassen und in den Tierheimen gelebt haben, haben ihr Leben verloren.
Wir haben diese Nachrichten aus den Pressemedien mit grosser Traurigkeit verfolgt.

Von dieser Überflutung ist auch das Tierheim Bahcesehir, welches unter der Verantwortung der Gemeinde Basaksehir steht, betroffen.
Während der Überflutung stieg das Wasserpegel im Tierheim bis zu 3 Meter hoch. Die Tiere, die in den Käfigen eingesperrt waren sind ertrunken.
Die Anzahl der von insg. 20 im Tierheim untergebrachten Katzen, sind 18 ertrunken.
Viele Hunde und Hundewelpen, die mit ihren Müttern in den Zwinger und im Innenbereich des Tierheimes untergebracht waren, sind ertrunken.
Viele Tiere, die sich während der Überflutung im Freibereich aufhielten, haben es nicht geschafft, an die Wasseroberfläche zu gelangen.

An dem Morgen der Überflutung haben wir die Veterinärbehörde der Gemeinde Kontakt aufgenommen. Uns wurde erzählt, daß 15 Hunde im Tierheim ertrunken seien und das es vor Ort keine Probleme gäbe.
Einige Tierschützer, die dieser Aussage nicht glauben wollten, sind noch an dem gleichen Tag ins Tierheim gefahren. Um 18:30 erreichten sie das Tierheim.

Vor Ort befand sich kein Zuständiger für das Tierheim. Die Tiere waren auf ihr eigenes Schiksal verlassen, sie waren in den Zwingern und im Innenbereich des Tierheimes eingesperrt.
Die Tierschützer haben die Schlösser kaputt gemacht, die Türe mit Gewalt geöffnet, um in die Bereiche zu gelangen, wo sich die Tiere sich befanden. Viele Tiere, die noch am Leben waren, wurden gerettet.

Die Bergungsarbeiten der Tierschützer, die gegen Abend begannen, erschwerten sich dadurch, daß der 1km langer Weg zum Tierheim mit einer Schlammasse in Höhe von 50cm bedeckt war.
Der Innenbereich des Tierheimes bestand auch aus einer Schlammasse. Die Elektrizität im Tierheim war ausgefallen und das Wasser floss auch nicht.

Nach Mitternacht erschwerten sich die Arbeitsbedingungen extrem.

Während der Bergungsarbeiten der Tierschützer wurden sie zu keinem Zeitpunkt von den Zuständigen der Gemeinde unterstützt.

Nach Mitternacht haben einige Pressemedien das Tierheim aufgesucht und wollten unsere Arbeit unterstützen, indem die Journalisten den Gemeindevorsitzenden persönlich anriefen und um Hilfe baten.
Sie baten den Bürgermeister Herrn Mevlut Uysal persönlich, ins Tierheim Bergungsgeräte zu schicken, damit der Weg vom Tierheim zu dem LKW Parkplatz eröffnet wird. Die Antwort des Bürgermeisters war sehr barsch.

AKOM (Koordinationszetrale für Katastrophen) wurde durch AKUT (Vermek Übersetzerin: AKUT ist ähnlich wie DeutschesTechnisches Hilfswerk) über den Zustand im Tierheim informiert. Angeblich sollen sie auch
die Zuständigen der Gemeinde Basaksehir kontaktiert und deren Hilfe angeboten, was durch die Verantwortlichen abgelehnt worden sei.

Tierschützer von einigen Tierschutzorganisationen, sowie mehrere Freiwillige, bestehend aus 50 Personen, haben 3 Tage ununterbrochen im Tierheim gearbeitet um die Tiere zu bergen und diese in andere Tierheime zu verlegen.
Sie haben mit eigenen Möglichkeiten gearbeitet. Zu diesem Zeitpunkt war auch niemand von der Gemeinde vor Ort und keiner hat uns geholfen.

Wir haben mehrmals versucht die Gemeinde telefonisch aufzufordern, ins Tierheim Radlader und Bagger zu schicken, damit wir den Weg zum Tierheim öffnen können. Man hat uns den Hörer ins Gesicht aufgelegt.
In Sponsorschaft von den Tierschützern wurden 3 Bagger besorgt, 4 LKW bestellt, sowie um die panischen Tiere einzufangen, ausgebildetes Personal beuftragt.

In den 3 Bergungstagen, bis zum 13.09.2009 wurden viele Tiere gerettet.
Das Tierheim Bakirköy übernahm 101 Hunde, das Tierheim Yedikule 64 Hunde und eine Katze, das Tierheim Uskudar 11 Hunde, SHKD Tierheim 9 Hunde, Freiwillige haben 1 Katze und 7 Hunde übernommen.
Diese Tiere sollen nach deren tierärztlichen Unterschungen vermittelt werden.

Somit ist die Anzahl der geretten Tiere insg, 194.

Die Gemeinde Basaksehir behauptet auf ihrer Webpräsenz, daß 44 Tiere ertrunken und 174 Tiere an andere Plätze verlegt worden seien.

Obwohl sich die Gemeinde an den Bergungsarbeiten im Tierheim nicht beteilgt hatte, erweckt sie durch ihre Behauptungen, als ob sie die Tiere gerettet hätte.
Siehe: Ba?ak?ehir Belediyesi Haber Ayr?nt?

Eine Gegendarstellung zu dem o.a. Link ist von uns an die Gemeinde gesendet worden.

Die geretteten Tiere befinden sich z.Zt. in der Verantwortung der o.a. Tierheime. Die Gemeinde Basaksehir weigert sich, die Genehmigung zur Vermittlung dieser Tiere zu erteilen, sowie unterstützt in keinster Weise die Aufnahmetierheime.

Wir, die Tierschützer können diese gleichgültige Einstellung der Gemeinde Basaksehir seit Beginn der Tragödie, sowie die Bekanntgabe der nicht tatsachenenstprechenden Wahrheit nicht hinnehmen.

Hiermit fordern wir den Bürgermeister von Basaksehir auf, seinen Verpflichtungen nachzukommen.

Im Namen aller Tierschützer, die uns in unserer Rettungsarbeit für die Tierheimtiere in Basaksehir geolfen haben:

Barinak Gonulluleri und Hayvanlara Yasam Hakki Dernegi- BGD.Yasam Hakkina Saygi DernegI- YHS