Ich bin ganz generell gegen das Feilbieten - ob nun Internet oder Fernsehen. Sobald mit Allgemeinplätzen wie: lieb, problemlos, Prachtkerl, ruhig hantiert wird, werde ich stutzig in Anbetracht der Tatsache, dass eben dieser Prachtkerl schon so manchem Vorbesitzer lieb und problemlos deutlich gemacht hat, dass er wohl an falscher Stelle ist. Und für einen solchen Hund zu "werben" halte ich für riskant. Es ist doch die Frage: findet man bei einer solchen Sendung eher einen erfahrenen RR-Rüden-Halter, als wenn man das ruhigere Netzwerk über die Not-Orga nutzt? Ich bezweifle das.
Und wie sorgfältig die Interessentenauswahl bislang war - nun ja, auch darüber ließe sich trefflich diskutieren
Aber vielleicht hat diese Sendung auch etwas Abschreckendes insofern, als dass der Ridgeback als Modehund einfach nicht in Jedermann's Hände sollte und mal deutlich gemacht wird: er kann auch anders als schläfrig geradaus gucken.
VG
Lesezeichen