Leider wird der Boerboel in Europa und vor allen Dingen in Deutschland von vielen „Züchtern“ als idealer Familienhund oder als bester Freund des Kindes angepriesen. Diese Beschreibungen werden dann noch mit tollen Fotos von kuschelnden und schmusenden Kindern mit Boerboels untermauert. Dass solche Beschreibungen mit den entsprechenden Bildern letztendlich dazu führen, dass viele Welpenkäufer diese reaktionsschnellen, eigenständig handelnden, sehr territorialen , misstrauischen Wach- und Schutzhunde unterschätzen und ihre Haltungsvoraussetzungen (Hundeerfahrung, Wohngegebenheiten..usw.) überschätzen, scheint viele (deutsche) „Züchter“ nicht zu interessieren. Die Folgen sind vorhersehbar. Meist landen diese Hunde in den Tierheimen oder werden ausgesetzt. Mittlerweile füllen sich die Tierheime mit abgegebenen oder ausgesetzten Boerboels und diese sind oft nicht einmal ausgewachsen. |
Lesezeichen