Nee, das ist es nicht. Das was ich meine ist komplett Zügel- und Trensenlos und auch ohne Pad.
Druckbare Version
Weil sich ihr Sitz nicht verändert?!
Lass die Reiter hier noch ein wenig nach einem Gurt o.ä. suchen und von da aus weiter sinnieren (ich mag nicht so allein sein mit meinem "das kann doch nicht wahr sein!")
Falls nötig, löse ich später auf - versprochen!
LG
Tina
Edit (die haben es schon gemerkt): Sie hält es allein durch ihren absolut makellosen, völlig im lockeren Gleichgewicht befindlichen SITZ!
es ist beim reiten oder allgemein beim umgang mit pferden wahrscheinlich wie mit vielen dingen im leben - man kann viel üben und trainieren und sich bemühen - trotzdem gibt es menschen die haben einfach eine gabe. so scheint es fast bei dieser frau zu sein. sie nennt etwas ihr eigen, dass sie für diese aufgabe mehr als andere geeignet erscheinen läßt.
Nein. Ein Sitz muss sich verändern. Man spricht auch von Balance in der Bewegung. Wie soll eine Reiter seine Hände ruhig halten, wenn der Rest des Körpers (vor allem das Becken/die Hüfte und die Schultern) die Bewegung des Pferdes nicht umsetzen? Das ist schlicht und ergreifend anatomisch nicht möglich. Der Reitersitz darf niemals statisch sein! Das ist komplett falsch.
Wenn es Dich interessiert kannst Du näheres dazu zum Beispiel bei Susanne von Dietze, Eckart Meyners oder auch Sally Swift nachlesen.
Gut, wir meinen vielleicht beide etwas anderes.
Ich vertraue da meinem Reitlehrer.
Falls wir nicht aneinander vorbei reden, solltest Du allerdings die Aussagen Deines Reitlehrers schleunigst hinterfragen! Schau mal in oben genannte Bücher (gibt's sogar oft in Bücherein) bzw. google ein bisschen.
Leider ist es bei den Reitlehrern nicht anders als bei den Hundetrainern: es rennen weitaus mehr Krampen als Gute herum.
Ich denke, Ihr habt beide recht, also kloppt Euch nicht.
ABSOLUT gesehen sind Pferd UND Reiter in Bewegung. RELATIV zueinander aber ist das eine andere Sache - da ist wenig Disparation der Bewegungen drin.
Nur wenn ICH weich und geschmeidig mit den Bewegungen mitgehen kann und das PFERD seinerseits bereitwillig meinen (u.a.) Gewichtshilfen nachgeht (sich UNTER auch meinen Schwerpunkt bewegt), entsteht dieses Zentaurenhafte.
(Sagte ich "ich"? Sorry! :o)
LG
Tina
Nee, nee glaub mir, da braucht man nix hinterfragen ;-)
Ich denke schlicht und einfach, dass du vermutest ich würde meinen, dass man wie ein Sack auf dem Hotti sitzen soll, aber nein, ich meine etwas anderes. Nfu
Danke Tina, genau das meine ich, wobei auch das "mitgehen" oder mitschwingen korrekt dosiert sein muss, weil man den Sitz sonst verändert und die Hilfegebung nicht mehr richtig ist (ich meine jetzt, wenn man bsplw. den Schwerpunkt verändert).
Ne, ich dachte Du meinst genau das Gegenteil, nämlich, dass was manche schlechte RLs immer noch lehren: einen steifen, nicht funktionalen Sitz. Eben genau nicht wie ein Sack (was natürlich auch in keinster Weise richtig ist!), sondern mit festgestellten Gelenken. Der typische "Hacken-runter-zehenspitzen-nach-innen-Sitz" mit am besten noch völlig überstrecktem Bein. Mit einem korrekten Dressursitz, mit dem der Reiter geschmeidig im Pferd sitzen kann (sie wie die tolle Reiterin oben im Video) hat das mal so gar nichts zu tun.
Selbstverständlich kann es trotzdem sein, dass wir aneinander vorbei schreiben und selbstverständlich kann ich auch Deinen RL nicht beurteilen. Sich mal bei von Dietze, Meyners und/oder Swift einzulesen schadet aber mit Sicherheit keinem Reiter und Deinem Reitlehrer werden zumindest einige der oben genannten bestimmt ein Begriff sein, wenn er/sie sich auch nur ansatzweise mal mit dem Reitersitz beschäftigt hat (was ich doch mal stark hoffe!). Frag ihn/sie doch einfach mal.
Meine Reitlehrerin ist Bewegungstrainerin-EM und drangsaliert uns regelmäßig:D Ich muss sagen, das bringt eine Menge und vor allem macht das Reiten viel mehr Spaß als zu Zeiten der "Reitlehrer-steckt-Dir-eine-Gerte-in-die-Ellenbogen hintern-Rücken-damit-Du-gerade-bleibst-und-lässt-Dich-ohne-Bügel-leichttraben-Folter" :devil:
Off-Topic:
Mein Neid ist Dir gewiss :( Mein Sitz ist zur Zeit definitiv eine einzige Katastrophe und weit und breit kein RL in Sicht, der mich mal "gerade rücken" könnte *seufz* Dank einiger körperlicher Vorschäden (und im Vergleich zu z.B. der Reiterin aus dem Video oben auch mangelndem Talent :D) wird mein Sitz sicherlich immer ein klitze-kleines Kataströphchen bleiben, aber sehr viel funktionaler und besser könnte ich schon sitzen *noch mal seufz* ging ja schließlich früher auch. Da war das ganze doch schon sehr brauchbar.
Das Schlimme ist ja auch, wenn man einmal eine wirklich gute Sitzschulung erlebt hat, weiß man erst, was für eine unglaubliche Verbesserung für Pferd und Reiter schon bei kleinen Veränderungen herausspringen. Da ist es doppelt traurig, wenn man keinen brauchbaren "Sitzverbesserer" greifbar hat.
Off-Topic:
Soll ich sie mal Fragen, ob sie ein Seminar/Urlaub in Südafrika machen will?:blink:
Off-Topic:
:D Leider ist die Nachfrage an vernünftigem Reitunterricht hier sehr gering.
Ehrlichweise muss ich aber auch zugeben, dass man auch schon zumindest ab und zu brauchbare Trainer finden würde, wenn man ordentlich Geld und Zeit investieren würde. Alles super schlimm und schlecht ist es hier in der Pferdeszene auch nicht. Aber die Auswahl und Möglichkeiten sind schon sehr begrenzt im Vergleich zu Deutschland.
Was ja auch eine Form von völliger Harmonie und Entspannung ist! :blink:
Tja und zum Thema "Pad"....:scept:...sie sitzt halt in jeder Situation absolut im Mittelpunkt, in hervorragender Balance, dadurch verschiebt sie das Pad nicht mit der Hüfte. Sie hat das quasi genauso "zwischen sich" wie das Pferd "vor sich"...oder war es doch "Uhu flinke Flasche"...:D:p
:clap:Applaus :clap:
eine supertolle Leistung finde ich.
Liebe Grüße
oder....der Film ist ja sehr viel zusammengeschnitten:D.....grünerneidausmirspricht: pZitat:
...oder war es doch "Uhu flinke Flasche"...:D:p
In einem anderen Leben sind wir mit den Pferden im Sommer immer an einen Baggersee geritten, ohne Sattel, oft zu 2. auf dem Pferd und mit ihnen schwimmen gegangen. Wenn man nicht beim wieder Böschung hochklettern bereits hinten runterrutschte, machte man spätestens kichernd die Rutsche beim Schütteln von Pferd.
Da war noch kein Verkehr zwischen Stall und See, wir hatten eine Mordsgaudi, die Pferde sichtlich auch und einen geschmeidigen Sitz im Gleichgewicht mit der Bewegung vom Pferd lernte man auch....vorausgesetzt man sass nicht auf einem sehr knochigem Pferd:o.
Ach ja, schön wars...
Ich hab auch ohne Sattel reiten gelernt. Mein erstes Shetty hatte gar keinen Sattel, auch als Jugendliche bin ich noch sehr viel ohne Sattel geritten - allerdings finde ich es weitaus einfacher ganz ohne Sattel auf dem Pferd zu sitzen, als mit einem nicht befestigten Pad dazwischen :o Ganz davon abgesehen, dass ich so wie die Frau im Video auch nicht mit Sattel reiten kann :blink:
An das Böschungen hochreiten und dabei fast oder ganz hinten 'runter rutschen kann ich mich auch noch gut erinnern :D (manche Dinge verdränge ich allerdings heute lieber - unsere Schutzengel hatten gut zu tun). *in Erinnerungen schwelg*