Na weisste, Ein Land in dem Stierkampf noch immer zur alten Tradition zählt und ein Tier vor gröhlender Menge auf solch abscheuliche Weise gequält und gekillt wird.
Wo Galgos und andere Jagd/Windhunde, welche Ihrem "Besitzer" nicht genug Ruhm brachten. Lebendig mit einem Strick um den Hals über dem Feuer aufgehängt werden bis sie elendig verrecken.
Wo diese Art der Pferdeausbildung als völlig normal gilt.
Und das in der heutigen Zeit in Mitteleuropa. Ein Land welches man als zivilisiert bezeichnen mag.
Sorry, für so etwas habe ich keine Rechtfertigung.
Auch eine sehr gute Freundin meinerseits ist Spanierin, das hat doch damit nichts zu tun.
Sicher gibt es auch hier mehr als genug Tierleid und auch da muss etwas unternommen werden, beispielsweisse die Tatsache, dass hier der sexuelle Missbrauch an Tieren noch immer nicht unter Strafe steht. Ja sicher. Aber ich finde es immer wieder klasse, wenn man einen Missstand aufzeigt und dann wird als Gegenargument immer gleich an anderer angeführt.
Das macht die bestehenden Tatsachen nicht besser und rechtfertigt es auch nicht.
ich und sehr viele meiner Freunden und Bekannten meiden dieses Land aus diesen Gründen. Und solange sich daran nichts ändert, wird es auch so bleiben.
Übrigens, meine Stute habe ich 3 Jährig aus einem deutschen Zirkus gekauft und würde das auch nie wieder tun. Ist jetzt 11 Jahre her
Esther
Nachtrag: Sorry, geht nicht mehr ins OT Da fällt mir eben noch ein. Da ich in der Hundeernährungsbranche tätig bin und wir auch Pferdefleisch im Sortiment führen, kann ich Dir mit Sicherheit sagen, Unser Pferdefleisch stammt ausschliesslich von einem deutschen Pferdemetzger, welcher noch selber schlachtet und die Pferde bis zur letzten Minute anständig behandelt. Diese kommen von privat.
Die Schweizer Linie welche wir auch führen stammt ausschliesslich von in der Schweiz gehaltenen und geschlachteten Tieren und hier gelten mit die höchsten TS Gesetze der Welt.
Sicher, es gibt auch andere. Einfach mal bei den Anbietern erkundigen. Geiz ist eben nicht immer geil.
Lesezeichen